Diese Woche hatte es nochmal in sich. Es ging nach Frankreich. Genau’er gesagt ins Disneyland Paris, welches nicht nur für mich eine Premiere war, sondern in diesem Jahr auch das 30-jährige Bestehen feiert. Dementsprechend wurde noch mehr Show und „Shine“ geboten.

Durch das Internet wusste ich ungefähr was mich erwarten würde, denn eigentlich bin ich gar nicht so der Freizeitparks-Typ. Am Ende sind es 8 oder 9 Achterbahnen (manche bin ich sogar mehrmals gefahren) geworden und frage mich selbst, wie ich das überhaupt gemacht habe!? Lag es wohlmöglich am Disneyzauber?

Außerdem muss ich ehrlich gestehen, dass es wirklich schön und sehenswert gewesen ist. Die knapp 11h Autofahrt haben sich definitiv gelohnt und es wird sicherlich nicht der letzte Besuch gewesen sein!
Außerdem war der Legoladen vor Ort so verlockend und einladend, aber dazu gibt es ein anderes Mal mehr. 😉

Und der Park ist riesig. Um genau zu sein, sind es eigentlich 2 Parks. Einmal das Disneyland und der etwas später entstandene Walt Disney Studio Park. Das Disneyland kennt sicherlich jeder. Dort steht das berühmte Disneyschloss und dort geht die meiste „Party“ ab. Die meisten Attraktionen sind dort zu finden und auch sonst alles was das Herz begehrt. Der Movie-Park ist etwas moderner und dreht sich hauptsächlich um aktuelle Filme – zurzeit sind ua. CARS und MARVEL’S AVENGERS angesagt. Man findet dort auch Show’s mit Micky, muss aber diese zeitig im Voraus buchen oder lange an der Kasse anstehen und Glück haben, noch eine Karte für eine bestimmte Show zu bekommen.

Auch muss man sich an das Warten gewöhnen. Klar, jetzt ist Hauptsaison, aber Wartezeiten zwischen 30 – 120min sind keine Seltenheit. Es gibt eine tolle Parkapp für das Handy. Dort kann man Live die aktuellen Wartezeiten sehen und weiß, wohin man ggf. als nächstes geht, um etwas zu erleben.
Obwohl das auch untertrieben klingt. Denn der ganze Park ist ein Erlebnis. Selbst, wenn man nichts fahren würde – gibt es genügend zu sehen und entdecken. Ich glaube, dort wird wirklich etwas für die ganze Familie geboten und jeder kommt auf seine Kosten.

Sportlich war das während der Zeit etwas ruhiger. Insgesamt war ich in Frankreich zweimal Laufen und habe mir somit auf wandrer.earth neue Strecken „erspielt“.
Gestern gab es dafür wieder einen längeren, lockeren Lauf in der Heimat und heute war ich nochmal mit dem Gravelbike unterwegs.

Mittlerweile sind es auch nur noch 13 Wochen bis zum Frankfurt-Marathon und somit ist das Training nicht zu vernachlässigen. Es bleibt also Spannend.

Nochmal kurz das Thema Hybrid: Ich habe einmal geladen. Das war noch hier zuhause bevor es losging. Auf dem Hotelparkplatz im Disneyland gab es zwar auch 2 Ladestationen, die waren aber immer belegt.
Dank Benzinmotor alles halb so wild, bei einem reinen Elektroauto schon etwas schwieriger… Verbrauch: Trotz moderner Hybridtechnik liegt der Verbrauch ähnlich wie bei einem alten Diesel-Golf. 😉
Ich hatte einen Durchschnitt von 6.1l auf 100km. Für ein solch großes Auto nicht schlecht und ich bin zufrieden. Meine Fahrweise war ordentlich nach Schildern und wo man durfte ca. 160-170km/h als Reisegeschwindigkeit.
Laut Bordcomputer bin ich 2.378km gefahren, wovon 419km mit Strom waren. Baustellen, Stau, Bergab eben.
Tja und mittlerweile sind die letzten Stunden angebrochen und morgen geht es nach 3 Wochen wieder zur Arbeit. Die Vorfreude ist da, die lieben Kollegen alle wiederzusehen und mal zu schauen – was einen so erwartet.
Habt noch einen schönen Sonntag und bis dann,
Stephan
Was hat dich das Disneyland tatsächlich gekostet? Eintritt, Essen und Getränke? Das würde mich mal interessieren.
LikeGefällt 1 Person
Viel. Tatsächlich weiß ich es gar nicht so genau. Und durch die Übernachtung im Disneyland-Hotel waren die Eintrittskarten inklusive. Normalerweise kosten die Karten 105€ Eintritt pro Person. HotDog, Burger ab 11€, 0,5l Wasser 3,30€. Besseres Essen oder Cola, Fanta etc… entsprechend mehr! „Teurer Spaß“ kann man so sagen. 👍🏻
LikeLike
*boah…
Das ist ja schon heftig… Da musst ja als Familie im Vorfeld schon anfangen rechtzeitig den Sparstrumpf zu füllen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, dass haben wir auch gesagt. Es ist schon wirklich nicht ohne… -.-
LikeLike
Das glaube ich dir blind.
LikeGefällt 1 Person