Triathlon / Bikepacking

Triathlon ist kein Sport, es ist eine Lebenseinstellung.

Seit April 2008 betreibe ich diesen Sport aus Schwimmen, Radfahren und Laufen. Er hat mir vieles ermöglicht, wovon ich mir einiges hätte niemals erträumen können.

img_0079

So habe ich wegem ihm so einige Länder der Erde bereist und viele unvergessliche Momente erlebt, Menschen getroffen und Erfahrungen gesammelt.

Ich war einige Jahre (bis 2018) als Profi unterwegs und gehört ich seit 2016 dem Lanakila Team an. Mein Ziel ist es nochmal die Quali für die Ironman-WM auf Hawaii zu holen.

Ob und wann er mir geliegen wird – gibt es dann ganz bestimmt auf meinem Blog zu lesen. gptempdownload-1

Zurzeit interessiere ich mich mehr für’s Brevet und Bikepacking. Brevet sind Langstreckenfahrten mit dem Fahrrad. In Kombination mit dem Bikepacking sieht man so auf recht einfach Art viel von der Welt.

Back to the Roots“ lautet hier das Motto. Es macht mir großen Spaß und ich kann mir zurzeit nichts besseres vorstellen. Egal ob mit dem Rennrad oder Gravel – einfach raus in die Natur!

Der Fahrplan für 2023 sieht wie folgt aus:

18.05.     Himmelfahrtskommando     Kloster Lehnin     98km – DNF
11.6.     Taunus Bikepacking     Eppstein / Deutschland     1.000km
15.7     Gravel One Fifty     Roden / Niederlande     150km
2.9.     Bohemian Border Bash Race     Jetřichovice / Tchechien     1.300km
23./24.9.     Gravelmania Etappenrennen     Wesendahl / Deutschland     2,6/78/96km
7./8.10.     Gravel World Championship     Veneto / Italien     166km

Dazu werde ich zu Trainingszwecken einige Orbit360-Strecken fahren und einige neue Strecken erkunden. Im Jahr 2023 habe ich für die Orbit360-Serie einen Orbit in MV gescoutet – den Baltic Bash.

Auf Komoot veröffentliche ich all meine Outdoortouren auf dem Bike. Schaut vorbei und lasst euch inspirieren.

Beste Grüße,
Stephan