Unterschiede von FAT32, exFAT und NTFS.

Warum dieser Artikel? Nun die Kommentare und Klicks zu meinen Artikel „macOS – Das Objekt… kann nicht kopiert werden…“ sprechen eine deutliche Sprache. Denn das ist wirklich mein „erfolgreichster“ Artikel auf der Seite, aber warum kommt es überhaupt unter macOS zu diesem Fehler. Das möchte ich nun in der folgenden Erklärung erörtern: FAT32 ist ein … Mehr Unterschiede von FAT32, exFAT und NTFS.

SQL: Unterschied DELETE und TRUNCATE

DELETE ist ein DML-Befehl (Data Manipulation Language) und wird verwendet, wenn wir die Zeile (Tupel) angeben, die wir aus der Tabelle oder Beziehung entfernen oder löschen wollen. Der DELETE-Befehl kann eine WHERE-Klausel enthalten. Wenn die WHERE-Klausel mit dem DELETE-Befehl verwendet wird, werden nur die Zeilen (Tupel) entfernt oder gelöscht, die die Bedingung erfüllen, ansonsten werden … Mehr SQL: Unterschied DELETE und TRUNCATE

SQL: Tabelle kopieren mit Inhalt

Um eine neue Tabelle in einer Datenbank mit gleichem Inhalt wie eine 2.Tabelle anzulegen, bedarf es nur 2 Befehle: 1.Befehl:CREATE TABLE new_table LIKE old_tableMit CREATE TABLE erzeugt ihr eine neue Tabelle, mit der selbsten Struktur wie die „Alte“. 2.Befehl:INSERT INTO new_table SELECT * FROM old_tableMit INSERT INTO kopiert ihr dann den Inhalt von der alten … Mehr SQL: Tabelle kopieren mit Inhalt

Unterschied: Vererbung und Interface

Vererbung: Klasse B erbt von Klasse A mit allen Attributen und Methoden der Klasse A.Dadurch gibt es auch in Klasse B alles, was es in Klasse A gibt. (Beispiel: Ein Kind erbt alle Eigenschaften der Mutter, kann aber noch selbst weitere Eigenschaften haben.) Interface: Ein Interface beinhaltet nur die Methodenköpfe, welche in der Klasse implementiert … Mehr Unterschied: Vererbung und Interface

macOS 12 Monterey – Neue Tastaturkürzel

Unter macOS 12 gibt es ein paar neue Tastaturkürzel in Kombination mit der Fn-Taste. Tastenkombi Funktion Fn+A Dock anspringen / verlassen Fn+Shift+A Launchpad Fn+C Kontrollzentrum ein- / ausblenden Fn+E Emoji-Auswahl Fn+H Schreibtisch zeigen Fn+M Menüleiste per Tastatur bedienen Fn+N Mitteilungszentrale herein- / herausfahren Fn+Q Neues Schnellnotiz-Fenster öffnen

macOS: Lade-Ton deaktivieren

Wer im laufenden Betrieb sein MacBook mit dem Netzteil verbindet, erhält als Bestätigung ein kleines „Dong“ – das sogenannte Power-Chime. Dieses lässt sich über das Terminal mit folgenden Befehl abschalten: defaults write com.apple.PowerChime ChimeOnAllHardware -bool false; killall PowerChime Wer den Ton wiederhaben möchte gibt folgenes ins Terminal ein: defaults delete com.apple.PowerChime ChimeOnAllHardware; open -b com.apple.PowerChime … Mehr macOS: Lade-Ton deaktivieren

IoT, Faktor Mensch und #HomeMatic

IoT – Internet of Things ist der neue „Hype“ in der modernen neuen Welt. Neudeutsch könnte man IoT auch als „Automation“ zusammenfassen. Es bietet damit die Möglichkeit, eben bestimmte Dinge zu automatisieren. In der Industrie gibt’s IoT schon lange, dort eher unter den Begriff IIoT – Industrial Internet of Things bekannt werden Maschinen und Roboter … Mehr IoT, Faktor Mensch und #HomeMatic

macOS: VirtualBox – „Kernel driver not installed (rc=-1908)“

UPDATE: In den Kommentaren gibt es einen neuen Workaround. Dieser kommt von einem User, worunter es bei der neusten VirtualBox-Beta keine Probleme mehr mit dem Kernel gibt. Schaut ruhig mal nach. macOS Monterey WORKAROUND: 1. „Terminal“ öffnen. 2. Dort folgenden Befehl eingeben (Fett gedruckt): sudo „/Library/Application Support/VirtualBox/LaunchDaemons/VirtualBoxStartup.sh“ restart 3. Danach werdet ihr nach eurem Passwort … Mehr macOS: VirtualBox – „Kernel driver not installed (rc=-1908)“