Netzwerk-Referenzmodell

Was wäre die heutigen Computer oder Smartphones ohne Internet? Garnicht vorstellbar, aber wie genau funktioniert die Schnittstelle Computer/Internet. Im folgenenden Modell habe ich einmal versucht alle wichtigen Fakten zum Thema Netzwerkkommunikation zusammenzufassen. Egal ob für die Ausbildung, Prüfungsvorbereitung oder aus eigenem Interesse. Fühlt euch frei und nutzt es gerne. Als pdf-Datei —> Netzwerk-Referenzmodell.pdf

„Testwebserver unter Windows mit XAMPP“ von Raphael Bircher

Ursprünglich veröffentlicht auf Raphael Bircher's Blog:
Wenn man als Webentwickler das Arbeitssystem auf Windows hat, gibt es immer wieder ein Problem. Denn wo teste ich meine Website? Gerade wenn man eine Seite bearbeiten möchte, die schon produktiv läuft, tut man gut daran, die Änderungen erst zu testen, bevor man sie auf den…

Tails OS: Anonym im Netz.

Heute möchte ich euch einmal Tails OS vorstellen. Es handelt sich hierbei um ein Live-Betriebssystem, welches entwickelt wurde um zum Beispiel anonym im Internet unterwegs zu sein. Es basiert auf der Linux-Distribution Debian und kann ganz klassisch wie ein Linux benutzt werden. Die Installation kann auf einer DVD, einem USB-Stick oder via virtueller Maschine wie … Mehr Tails OS: Anonym im Netz.

macOS: „Sicher unterwegs im öffentlichen WLAN“

5 kleine Tipp die das Surfen in öffentlichen WLANs etwas sicherer mit eurem MacBook, MacBook Pro oder macOS-Device machen: 1.TIPP – Firewall aktivieren Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, doch man sieht es häufiger als gedacht „weil zu Hause passe ich schon auf und für macOS gibts doch keine Viren oder Trojaner“. Falsch! Kein Betriebssystem ist 100% sicher … Mehr macOS: „Sicher unterwegs im öffentlichen WLAN“

macOS: „Das Objekt … kann nicht kopiert werden, da es für das Volumeformat zu groß ist.“

ACHTUNG! Die Festplatte ist nach der Umformatierung komplett leer! Die Ausgangssituation: Es gibt eine (neue) externe Festplatte und dort wollt Ihr zum Beispiel eine Film-Datei, große Programme oder Bilder drauf abspeichern und diese nicht nur unter macOS nutzen sondern auch auf einen Windows-Betriebssystem ohne Probleme nutzen. Ihr klickt eure Datei an und kopiert diese nun … Mehr macOS: „Das Objekt … kann nicht kopiert werden, da es für das Volumeformat zu groß ist.“

LED blinken lassen. #Arduino #Maker

Im folgenden Beitrag meiner „Maker“-Reihe geht es um ein simpeles Einsteigerprojekt. Eine LED mit Hilfe des Arduino blinken lassen. Es braucht nicht soviel und ist schnell umgesetzt. 1. Schritt Wir benötigen für unser Projekt folgende Dinge: 1 Arduino Uno 3 oder „Clone“ wie zB. Geekcreit oder Elegoo 1 Stromkabel für den Arduino 1 Breadboard 1 … Mehr LED blinken lassen. #Arduino #Maker