macOS: VirtualBox – „Kernel driver not installed (rc=-1908)“

UPDATE: In den Kommentaren gibt es einen neuen Workaround. Dieser kommt von einem User, worunter es bei der neusten VirtualBox-Beta keine Probleme mehr mit dem Kernel gibt. Schaut ruhig mal nach.

macOS Monterey WORKAROUND:

1. „Terminal“ öffnen.

2. Dort folgenden Befehl eingeben (Fett gedruckt):

sudo „/Library/Application Support/VirtualBox/LaunchDaemons/VirtualBoxStartup.sh“ restart

3. Danach werdet ihr nach eurem Passwort gefragt.

4. Jetzt beginnt euer Mac einige Dateien von VirtualBox nachzuladen.

Etwa sowas erscheint im Terminal:

Unloading VBoxUSB.kext
Executing: /usr/bin/kmutil unload -b org.virtualbox.kext.VBoxUSB
Unloading VBoxNetFlt.kext
Executing: /usr/bin/kmutil unload -b org.virtualbox.kext.VBoxNetFlt
Unloading VBoxNetAdp.kext
Executing: /usr/bin/kmutil unload -b org.virtualbox.kext.VBoxNetAdp
Unloading VBoxDrv.kext
Executing: /usr/bin/kmutil unload -b org.virtualbox.kext.VBoxDrv
Error: VBoxDrv.kext is already loaded
Error: VBoxUSB.kext is already loaded
Error: VBoxNetFlt.kext is already loaded
Error: VBoxNetAdp.kext is already loaded
Fatal error: VirtualBox

Sollte es Problemlos durchlaufen, ohne die Error-Meldungen, sollte VirtualBox nach einem Neustart wieder laufen.

Falls ihr Error-Meldungen habt (Fett gedruckt, wie Oben) geht es mit dem letzten (5.) Schritt weiter.

5. Dann musst ihr noch 4 Befehle ins Terminal eingeben, um die Dateien aus der Error-Meldung frisch herunterzuladen.

sudo kextload -b org.virtualbox.kext.VBoxDrv
sudo kextload -b org.virtualbox.kext.VBoxNetFlt
sudo kextload -b org.virtualbox.kext.VBoxNetAdp
sudo kextload -b org.virtualbox.kext.VBoxUSB

(Bitte beachten, dass ihr jede Zeile einzeln eingeben müsst.)

Danach nochmal ein Neustart vom Mac und VirtualBox sollte ohne Fehlermeldung laufen.

Workaround für ältere macOS-Versionen kommen jetzt:

Da seit dem neusten macOS Mojave-Update 10.14.5 ODER per vorherigen Update auf Catalina 10.15! ANMERKUNG! DER WORKAROUND  funktioniert nicht bei macOS BigSur Beta (macOS 10.16 / 11.0)!!! es vermehrt zu Problemen mit VirtualBox Version 5.2.** sowie Version 6.0.8 und folgenden kommt, (siehe Bild) hier eine funktionierende Hilfe:

kerneldriver

Schritt 1:

Ihr müsst euer iMac, MacBook etc… im Recovery Modus starten.

Dafür haltet beim Start einfach [CMD] + R gedrückt.

Danach startet macOS wie gesagt im „Recovery Modus“.

Schritt 2:

Dort müsst ihr das „Terminal“ öffnen.

Ihr findet es in der oberen Leiste unter Dienstprogramme.

Nachdem das Terminal geöffnet ist, lautet der Befehl:

spctl kext-consent add VB5E2TV963

Bildschirmfoto 2019-05-16 um 18.18.38

Das VB5E2TV962 steht für Orcale Inc. als Firma und wird quasi als vertrauenswürdig bei euch hinzugefügt.

Schritt 3:

Nachdem ihr den Befehl eingegeben und mit ENTER bestätigt habt, könnt ihr euren Mac ganz normal neustarten.

Schritt 4:

VirtualBox lässt sich jetzt ohne Probleme installieren bzw. eure VMs könnt ihr dann wieder wie gewohnt ohne Probleme starten.

Bildschirmfoto 2019-05-16 um 18.14.02


28 Gedanken zu “macOS: VirtualBox – „Kernel driver not installed (rc=-1908)“

  1. Hallo,

    toll, dass du das hier so schön beschreibst.

    Ich habe nämlich gerade das Problem, weil ich gestern von mojave auf catalina geupdatet habe und nun erscheint o.g. Fehler mit Kernel 1908, wenn ich meine Virtual Box öffnen möchte.

    Ich habe leider Null Ahnung und traue mich nun nicht den o.g. Code von dir einzufügen, da er ja nicht für Catalina ist. Ich würde es gerne probieren, da ich an mein Buchhaltungsprogramm müsste, aber habe Angst, dass ich dann noch mehr kaputt mache.

    Kannst du mir sagen, ob es einen anderen Code gibt oder ich diesen nutzen kann? Ich finde leider nichts im Netz.

    Vielen Dank im Voraus

    Dette

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Dette, vielen Dank für deine Nachricht.

    Ja, tatsächlich funktioniert der Befehl oben auch unter macOS Catalina!

    Das liegt daran, dass du auf Catalina geupdatet hast und sicherlich keinen CleanInstall
    auf Catalina durchgeführt hast oder? Da sollte das Problem nämlich nicht mehr bestehen so wie bei dir mit dem Update.

    Also mach am Besten ein Foto von der Beschreibung mit dem Handy und dann führe die Schritte ganz in Ruhe aus.

    Du bekommst das hin! 🙂

    Viele Grüße zurück,

    Stephan

    Like

    1. Tausend Dank für deine Antwort Stephan. Das ist eine super Nachricht und ich werde es gleich ausprobieren und berichten. Clean Install sagt mir jetzt nichts. Ich habe die Festplatte formatiert und dann mein Time Machine Backup zurückgespielt. Das lag aber daran, dass meine Festplatte ein falsches Partitionstabellen-Schema hatte und deshalb Catalina nicht einfach geupdatet werden konnte. Warum auch immer.

      Herzlichst
      Dette

      Gefällt 1 Person

      1. Hallo Dette,
        mit CleanInstall ist die Neuinstallation gemeint. Sprich, die Festplatte einmal komplett löschen/formatieren und dann alten Daten zurückspielen. Eigentlich genauso wie du vorgegangen bist!

        Das wundert mich eigentlich, dass es dann nicht gleich mit VirtualBox geklappt hat und der Kernel-Fehler trotzdem kam.

        Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!

        Viele Grüße,
        Stephan

        Like

    1. Hey Maximilian, ich danke dir!
      Ich hab zwar die aktuelle BigSur Beta(20A5323I) drauf, aber tatsächlich noch nicht getestet. Ich schaue es mir morgen gleich mal an!
      Viele Grüße,
      Stephan

      Like

  3. Hallo – nun – gibt es für das gleiche Problem denn nicht irgendeinen einfachen workaround für Big Sur – bin echt am Verzweifeln, dass ich meinen Virtual Box für Win 10 auf meinem Imac nicht mehr starten kann. Freue mich riesig über Hilfe aus dem Forum – schon mal vielen Dank!!

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo kinjapan,
      tatsächlich gibt es noch immer keine Lösung des Problems unter BigSur. Selbst im ApppleDeveloper-Forum wird das Problem ausgiebig diskutiert.
      VirtualBox arbeitet an einer Lösung, aber bevor BigSur nicht offiziell in Release geht – wird da wohl nichts kommen. 😦

      Einziger Workaround ist zurück auf Catalina oder Win10 via BootCamp zu installieren.
      Tut mir leid, dir nicht mehr helfen zu können! Sobald es etwas gibt, veröffentliche ich ihn 👍🏻
      Viele Grüße,
      Stephan

      Like

    1. Hallo Sebastian,
      tatsächlich funktioniert VirtualBox 6.1.18 unter BigSur 11.2 bzw. 11.3 Beta wieder ohne Probleme. Ich habe es vorhin gerade getestet. 🙂

      Viele Grüße,
      Stephan

      Like

  4. Hallo Sebastian,
    ich habe BigSur 11.5 und Virtualbox 6.1.26 installiert. Ebenso habe ich den o.g. Workaround eingegeben und vom System bestätigt bekommen. Doch ich bekomme Slackware in der Virtualbox nicht zum laufen – jedes Mal kommt die übliche Fehlermeldung.
    Gibt es evtl. einen aktualisierten/anderen Workaround?

    Vielen Dank,
    Thomas

    Gefällt 1 Person

  5. Hallo Stephan,
    jetzt funktioniert es. Das Problem waren die Sicherheitseinstellungen von MacOS. Zumindest in vorherigen Versionen musste man Virtualbox explizit erlauben: https://www.howtogeek.com/658047/how-to-fix-virtualboxs-%e2%80%9ckernel-driver-not-installed-rc-1908-error/

    How-To Geek (https://www.howtogeek.com/658047/how-to-fix-virtualboxs-%E2%80%9Ckernel-driver-not-installed-rc-1908-error/)
    How to Fix VirtualBox’s “Kernel Driver Not Installed (rc=-1908)” Error on a Mac
    VirtualBox is one of the most popular freeware virtual machines (VMs) for macOS next to paid apps like Parallels or VMware. Whether you’re testing code, comparing browsers, or just experimenting, this common error is easy to fix.

    Danke trotzdem und Dir einen guten Wochenstart morgen!

    Beste Grüsse,
    Thomas

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Thomas,
      super und vielen Dank für die Rückmeldung! Ich werde es mir morgen mal in Ruhe anschauen und Slackware schaut auch interessant aus. Das probiere ich wohl auch mal aus! 😀✌🏻

      Danke und dir auch einen schönen Wochenstart! 🙋🏻‍♂️

      Viele Grüße zurück,
      Stephan

      Like

  6. Hallo Stephan und Thomas,
    tausend Dank für eure Anleitungen, die mir nach den Installationen von BigSur 11.5 und Virtualbox 6.1.26 sehr geholfen haben.
    Viele Grüße Robert

    Gefällt 1 Person

  7. Hallo, habe vor kurzem auf OS Monterey upgedatet und bekomme jetzt auch ständig diesen Kernel Fehler: Gilt die oben beschriebene Vorgehensweise für mich auch ?

    Gefällt 1 Person

      1. Hey Mario,
        besten Dank für die Info! 😀👍🏻 Ich werden den Beitrag dann anpassen, damit anderen User geholfen wird!

        Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
        Stephan

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s