700km.

Nicht mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Mit dem Auto an einem Wochenende. Und ich habe es sehr gerne gemacht! Zuerst habe ich meine Tante und meinen Onkel nach Warnemünde zum Passagierkai der Aida gefahren. Die beiden machen jetzt nämlich eine Ostseekreuzfahrt. Russland, Lettland, Finnland etc… so genau weiß ich das jetzt garnicht mehr, aber ich hole die beiden am kommenden Samstag wieder ab und dann kann ich von der Reise sicherlich mehr berichten. Es war auf jeden Fall sehr beeindruckend so ein riesiges Kreuzfahrschiff aus der Nähe zu sehen und es ärgert mich etwas, dass ich kein Photo gemacht habe.

Nachdem ich dann wieder zuhause war, bin ich mit meiner Freundin in ihre alte Heimat nach Magdeburg gefahren. Unterwegs waren wir noch bei ihm 95jährigen Opa, der noch gut alleine den Haushalt schmeißt, mit seinem eBike kleinere Einkäufe verledigt und auf seinem Tablet die ein oder andere Runde Schach spielt. Wirklich sehr erstaunlich und nach einem Besuch bei ihm, ist man immer sehr geerdet. 🙂

Danach ging es weiter zu Anne’s Mutti. Sie wohnt wie gesagt in der Nähe von Magdeburg und es war auch sehr schön sie und ihren Partner nach langer Zeit mal wieder zu sehen. Heute morgen haben wir dann die Laufschuhe geschnappt und sind quasi in Anne’s alter Heimat laufen gewesen. Auch in Magdeburg und Umgebung wird kräftig gebaut und so war es zumindest für mich, ganz anders als ich es in Erinnerung hatte.

Bildschirmfoto 2019-05-12 um 18.53.43

Heute Nachmittag waren wir dann nochmal in der Schwimmhalle, auch weil ihre Mutti große Lust hatte mal wieder Schwimmen zu gehen. Spaß hat es gemacht. Für mich war es auch das erste Mal dieses Jahr das ich mal wieder im Becken ein paar Bahnen gekrault bin, dafür sind jetzt die Arme auch schön schwer. KO, aber zufrieden.

Danach haben wir uns dann schon wieder auf den Heimweg gemacht, knapp 300km sind es dann doch und da es morgen endlich wieder zur Arbeit geht, wollten wir heute auch nicht zu spät zuhause sein. 🙂

Die restliche Woche war super, wie im vorherigen Beitrag geschrieben lief mein Abschlussprojekt in der Schule sehr gut und so ist dieser große Brocken für dieses Jahr erstmal gemeistert. So hatte ich dann nach der Schule auch wieder mal den Kopf frei und habe ein neues Buch angefangen zu lesen. „Nächste Ausfahrt Zukunft“ von Ranga Yogeshwar. Hier blickt er einmal in die Zukunft zu zeigt auch, was die moderne „Computerwelt“ in den nächste Jahren für uns noch bereit hält.

 

Die ersten Seiten sind schon sehr spannend und vielversprechend, es gibt aber auch viele sehr gute Reportage über Künstliche Itelligenz mit ihm. „Der große Umbruch“ aus der ARD-Mediathek ist zum Beispiel.

Außerdem habe ich noch Zeit gefunden, mich etwas mit der Programmiersprache C zu beschäftigen. Nur ein paar Basics, aber ich denke diese können helfen allgemeine Programmierkonzepte besser zu verstehen und evtl. meine Programmierung zu verbessern. Es ist eben keine objektorientiere Programmiersprache wie C#, welches ich auf Arbeit nutze, sondern eine imperative/prozedurale Programmiersprache wo man vieles noch selbst machen muss.

Bildschirmfoto 2019-05-11 um 09.13.33Bildschirmfoto 2019-05-11 um 09.14.42

Ansonsten werde ich den Abend jetzt entspannt ausklingen lassen, noch etwas essen und dann bald schalfen gehen.

In diesem Sinne: Schönen Abend und bis bald!

Stephan


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s