Unterschiede von FAT32, exFAT und NTFS.

Warum dieser Artikel? Nun die Kommentare und Klicks zu meinen Artikel „macOS – Das Objekt… kann nicht kopiert werden…“ sprechen eine deutliche Sprache. Denn das ist wirklich mein „erfolgreichster“ Artikel auf der Seite, aber warum kommt es überhaupt unter macOS zu diesem Fehler. Das möchte ich nun in der folgenden Erklärung erörtern: FAT32 ist ein … Mehr Unterschiede von FAT32, exFAT und NTFS.

Vollgepackt.

Diese Woche war eine Menge los! Auf der Arbeit musste ein Projekt bis Freitag fertig werden, was mir auch gelang. Dann habe ich bei einem Umzug geholfen, die ersten Weihnachtsgeschenke besorgt, Verwandte besucht, Sport gemacht und mich mit dem Thema Mathe in der theoretischen Informatik beschäftigt. Das Wetter war so lala, aber mit der richtigen … Mehr Vollgepackt.

macOS 12 Monterey – Neue Tastaturkürzel

Unter macOS 12 gibt es ein paar neue Tastaturkürzel in Kombination mit der Fn-Taste. Tastenkombi Funktion Fn+A Dock anspringen / verlassen Fn+Shift+A Launchpad Fn+C Kontrollzentrum ein- / ausblenden Fn+E Emoji-Auswahl Fn+H Schreibtisch zeigen Fn+M Menüleiste per Tastatur bedienen Fn+N Mitteilungszentrale herein- / herausfahren Fn+Q Neues Schnellnotiz-Fenster öffnen

Zerbrechlich.

„The Sky is the Limit!“ – in jungen Jahren fühlt man sich unzerstörbar und der Körper verzeiht viel. Mittlerweile bin ich in den Mitt-30igern angekommen. (Okay, ich bin noch immer jung!) Aber es zwickt denn doch schon mal hier und da. Bleibt auch mal ein Tag länger spürbar und dann findet der Körper ein bisschen … Mehr Zerbrechlich.

Graveln

Ich muss zugeben, eigentlich bin ich nicht so der „Trendtyp“ aber beim Graveln hat es mich ganz schön gepackt. Das Wort ist eigentlich wieder so eine „Neuerfindung“ denn früher ist es ganz nüchtern „Crossrad fahren“. Es handelt sich dabei um ein Fahrrad mit Rennradlenker und breiten Reifen, um eben abseits der Straße unterwegs zu sein. … Mehr Graveln

macOS: Lade-Ton deaktivieren

Wer im laufenden Betrieb sein MacBook mit dem Netzteil verbindet, erhält als Bestätigung ein kleines „Dong“ – das sogenannte Power-Chime. Dieses lässt sich über das Terminal mit folgenden Befehl abschalten: defaults write com.apple.PowerChime ChimeOnAllHardware -bool false; killall PowerChime Wer den Ton wiederhaben möchte gibt folgenes ins Terminal ein: defaults delete com.apple.PowerChime ChimeOnAllHardware; open -b com.apple.PowerChime … Mehr macOS: Lade-Ton deaktivieren

Ein Jahr.

Tja, seit Freitag bin ich wieder ein Jahr älter. Wie die Zeit doch vergeht. Vor einem Jahr war ich noch Azubi und hatte die Abschlussprüfungen vor mir. Ungewissheit, ob diese damals überhaupt irgendwie stattfanden wegen Corona. Denn Corona war auch schon vor einem Jahr da. Aber genug mit der Vergangenheit. Diese Woche spielte das Wetter … Mehr Ein Jahr.

Trübheit.

Der Titel passt ja wunderbar zu dem aus der letzten Woche. Dabei geht es mir ganz gut und eigentlich wollte ich auf dieses trübe Winterwetter hinaus. Denn die letzten Tage zeigte sich hier die Sonne kaum und man wurde beinahe jeden Tag nass, weil es immer mal wieder regnete.  So wollte ich gestern eigentlich die … Mehr Trübheit.

Beeindruckt.

Man kann ja über vieles beeindruckt sein und jeder ist irgendwie anders beeindruckt. Einige finden sportliche Leistungen beeindruckend, andere staunen über manches Wissen, welches jemand besitzt. Mich beeindrucken viele Menschen und dann hatte ich diese Woche eine Begegnung mit einer Person – wo mich der Lebensweg – wirklich, wirklich beeindruckt hat.  Quasi mit Nichts gestartet … Mehr Beeindruckt.

Frühlingserwachen.

Ok, ok… vielleicht ist das Frühlingserwachen noch etwas voreilig. Aber nachdem wir wohl die letzten, kalten Wintertagen hinter uns gelassen haben, kam in den letzten Tagen zumindest etwas das Gefühl von Frühling auf. Die Temperaturen waren schon ganz ordentlich und die Sonne zeigte sich auch immer häufiger, so dass man schon einmal während der Arbeit … Mehr Frühlingserwachen.