Wieder eine Woche fast vorüber und diese war dank des Feiertages zum 1.Mai recht kurz. So nutze ich am Montag die Gelegenheit für eine Radausfahrt, bevor danach Ruhe und Entspannung angesagt war. Denn der Rücken meldet sich noch immer ein bisschen und lässt „wilde“ Ausfahrten noch nicht zu. Darum zurzeit eher Anspannung/Entspannung.

Dabei ging es am Montag auf neuen, unbekannten Pfaden vor der Haustür entlang und ich war überrascht was es noch so für schöne Ecken hier zu entdecken gibt. Heute Morgen war ich auch nochmal etwas länger unterwegs und man genießt in den frühen Morgenstunden immer den herrlichen Sonnenaufgang.

Insgesamt kamen in dieser Woche 8,5 Stunden auf dem Rad zusammen und dabei wurden 236,3km und 1.503hm zurückgelegt.


Da Radfahren nur eins meiner Hobby’s ist, wurde der freie Montag natürlich auch genutzt um Lego zu bauen und so starteten wir mit meinem Geburtstageschenk: Die „Mos Eisley Cantina“ (75290) aus StarWars. Mit insgesamt 3187 Steinen und ganzen 21 Minifiguren, ist das Set für Sammler natürlich ein absolutes Highlight und eine schöne Abwechslung von den ganzen Raumschiffen.


Die ersten Tüten sind verbaut und zumindest der V-35 Landspeeder ist schon fertig. Die Cantina lässt sich erahnen und spielt gerade in StarWars Episode 4 eine große Rolle. Dort in der Bar treffen nämlich Luke Skywalker und Obi-Wan das erste Mal auf Han Solo und Chewbacca, um mit Beiden im MilleniumFalcon vom Wüstenplaneten Tatooine zu fliehen.

Jetzt baut man also die Cantina aus dem Film nach und es ist schon wieder sehr bemerkenswert wie detailreich dieses Set gemacht ist.
Außerdem war am Donnerstag, dem 4.Mai – der StarWarsDay. Was bietet sich also besser an als Lego StarWars zu bauen.

Am Freitag war ebenfalls frei (Urlaub!) und es ging nach Hamburg. Genauer gesagt ins Miniatur Wunderland um sich Schiffe, Eisenbahnen und Autos in Kleinstformat anzuschauen.
Ich denke, jeder hat davon schon einmal gehört und wir haben am Freitag spontan die Gunst der Stunde genutzt und sind dorthin gefahren. Das natürlich am Freitag bzw. dieses Wochenende die Hamburger Hafentage starteten stellten wir dann ernst vor Ort fest… Dementsprechend voll war es nicht nur im Wunderland, sondern in der gesamten Hamburger Innenstadt + Hafen.


Wir haben uns aber nicht aus der Ruhe bringen lassen und die Zeit dort wirklich genossen. Ursprünglich wollten wir schon im letzten Jahr dorthin und das Ganze mal ansehen, jetzt hat es endlich geklappt und wir haben es nicht bereut. Unglaublich war dort mit viel Liebe zum Detail auf die Beine gestellt wurde.

Daumen hoch! Außerdem war es ja auch ganz spannend mal bei den ganzen Schiffen am Hafen entlang zu schlendern und einfach nur zu gucken.


Eigentlich wollte ich noch meine StarWars-Day Lego-Bestellung präsentieren, aber trotz meiner Bestellung am 1.Mai hat DPD hat leider noch nicht geliefert. Dann eben nächste Woche…
Nachher geht es außerdem nochmal in den Garten, die letzten Sachen erledigen für die Sommersaison und nochmal Rasen mähen. Dieser wächst wie nichts Gutes und braucht auch seine Pflege. Ansonsten steht erstmal nicht so viel an, sehe den Geburtstagsmarathon aber schon kommen. Am Mitte Mai ist dann wieder jedes Wochenende ausgebucht und die Freizeit rar. Sei es drum, denn es macht irgendwie trotzdem Spaß die ganzen Leute zu sehen und Zeit mit Ihnen zu verbringen.
In diesem Sinne ist es Zeit für mich den Beitrag wieder zu beenden und euch noch einen schönen Restsonntag zu wünschen!
Stephan