Relativ unauffällig.

Hui, die erste Woche des neuen Jahres verging doch schneller als gedacht. Plötzlich war schon wieder Freitag und man machte sich auf den Heimweg. Dabei war in dieser Woche wieder einiges zu tun, aber auch mal wieder schön, viele Gesichter und Kollegen’innen wiederzusehen. Ein kurzer Austausch, wie jeder denn den Jahreswechsel „Böllerfrei“ erlebt habt, war … Mehr Relativ unauffällig.

Frohe Weihnachten!

Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Stunden im Kreise eurer Liebsten! Lass es euch gut gehen und uns wenigstens für einen Moment die Sorgen dieser Welt und vor der eigenen Haustür vergessen. Von mir gibt es wie gewohnt im neuen Jahr wieder den wöchentlichen Überblick. Bleibt Gesund, genießt die Zeit und rutscht … Mehr Frohe Weihnachten!

Advent, Advent.

„Ein Lichtlein brennt.“… Das Schöne an die Vorweihnachtszeit ist ja, dass überall Weihnachtsbeleuchtung hängt und so etwas von der Dunkelheit genommen wird. Nun kommt es natürlich darauf an, wo man unterwegs ist. In der Stadt ist das alles kein Problem, aber wenn man zum Beispiel mit dem Fahrrad unterwegs ist – dann ist gute Beleuchtung … Mehr Advent, Advent.

Winterblues.

Keine Angst, so schlimm ist es noch nicht. Aber wenn man an die letzten Tage so zurückdenkt, mehr als schneebedeckte Wege und grauer Himmel war da nicht. Von der Sonne keine Spur, so dass man schon sehnsüchtig auf das Frühjahr wartet oder? Diese Woche verlief recht unspektakulär und wenig aufregend. Auf der Arbeit lief es … Mehr Winterblues.

Durchatmen.

Manchmal tut es durch einfach durchzuatmen, weil unvorhergesehene Dinge passieren. So musste ich diese Woche auf Arbeit öfters einmal durchatmen, da man manchmal Sachen erlebt – die man einfach nicht fassen kann. Ich möchte darauf gar nicht zu sehr eingehen, denke aber das jeder schon einmal Situationen hatte, die Sprachlos machen. Auch privat hatte ich … Mehr Durchatmen.

Abschluss.

In dieser Woche wurde ein größeres Software-Projekt fertig und kam somit zum Abschluss. Ein paar Monate entwickelte ich dran und in dieser Woche ging es auf die Zielgrade. Und wenn ich mir so den Quellcode (woraus später das Programm entsteht) anschaue, merke ich wie sehr sich der eigene Programmierstyle weiterentwickelt. Einige Dinge würde ich heute … Mehr Abschluss.

Einfach machen.

Ich erwische mich oft beim planen von Unternehmungen, die ich dann doch nicht umsetze. Manchmal mache ich mir selbst ausreden und manchmal kommt einfach etwas dazwischen. Dann nehme ich mir vor, ein Vorhaben nachzuholen – was ich dann häufig doch nicht mache. So plante ich dieses Jahr unbedingt nochmal mit dem Rad nach Rügen zu … Mehr Einfach machen.

Zufrieden.

Am Dienstag gab es meine 2.Impfung und damit das „Ticket“ um zukünftig ohne Einschränkungen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu dürfen. Die Zahlen der Neuinfektionen steigt ja auch wieder ordentlich und so langsam bekommt man das Gefühl, dass wir Corona wohl nie mehr wieder losbekommen. Nachdem ich für 2 Tage nach der Impfung eine Sportpause eingelegen … Mehr Zufrieden.

Neue Normalität.

Am letzten Sonntag war ich noch so motiviert und voller Vorfreude mich beim Frankfurt-Marathon angemeldet zu haben. Dort wirklich nochmal zu starten, bis am Mittwoch die offizielle Absage kam und das Vertrösten auf nächstes Jahr. Uff… Nun gut, auf der einen Seite wirklich ärgerlich. Aber die wieder steigende Inzidenzzahlen lassen bei einer Veranstaltung mit über … Mehr Neue Normalität.