Wenn man sich die Ereignisse und Bilder der letzten Tage ins Gedächtnis ruft, wirkt vieles sehr nebensächlich. Ärger darüber, dass das Wetter schlecht ist oder man 2-3 Tage länger auf sein Paket wartet, sind wirklich da geradezu lächerlich.
In Europa ist Krieg und Kiew von Berlin genausoweit entfernt wie Berlin – Rom (Luftlinie 1.200km). Es scheint zwar weit weg, aber auch wir werden wohl die Folgen zu spüren bekommen. Ob es nun bei den Heizkosten, Strom- oder Benzinpreisen oder Menschen, die bei uns Schutz suchen, ist.
Viele Menschen die vor 1-2 Wochen noch in Frieden gelebt haben, sind jetzt auf der Flucht und wissen gar nicht, ob sie jemals wieder zurück in ihre Heimat können. Ich kenne es nur aus Erzählungen von den Großeltern oder aus dem Geschichtsunterricht. Jetzt schaltet man den Fernseher ein oder surft ein paar Minuten im Internet und die „Gefahr“ wird einem direkt vor Augen geführt.
Irgendwie nimmt mich das mit. Und nicht nur weil es in Europa stattfindet. Nein, generell sollte es nirgends Krieg geben! Doch irgendwie höre ich den ganzen Tag mit einem Ohr hin…
Ich kann es gar nicht beschreiben…
Natürlich geht das Leben auch bei mir weiter und ich lebe mein Leben. So war in dieser Woche auch wieder einiges auf der Arbeit zu tun, bin privat mit dem Gravelbike unterwegs gewesen oder habe mit meinem ganz persönlichen „Alltagsproblemen“ gekämpft.

Diese Woche war nun die 3.Woche meiner Vorbereitung für das BBBR in Tschechien und diese sah in Zahlen so aus:
Gesamtzeit: 9:29h
Kilometer: 250,9km
Höhenmeter: 1.135hm
Einheiten: 4
Athletik: 2
In der Gesamtzeit saß ich ein bisschen mehr auf dem Rad als bisher und es kamen auch ein paar mehr Kilometer zusammen. Das schöne ist, mittlerweile kann man ohne Probleme noch bis 18Uhr locker draußen fahren. Dann wird es erst langsam dunkel und wettertechnisch hat es in dieser Woche auch nicht so viel geregnet und da macht das Biken gleich viel mehr Spaß.


Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit der Woche und so langsam treffe ich die letzten Vorbereitungen um jetzt auch den Arbeitsweg als Training auf dem Rad zu nutzen. Schauen wir mal, ob es in der nächsten Woche schon damit losgeht.

Sonst war die Woche recht ruhig und entspannt. Gestern habe ich damit begonnen die LEGO „Rezor Crest“ (75292) aus StarWars „The Mandadlorian“ zu bauen. 1023 Steine, die eigentlich an einem normalen Nachmittag schaffbar sind. Mal schauen, evtl. beende ich heute sogar das Modell. Aber das Wetter ist heute so gut, dass es wohl eher raus in den Garten geht. Die Sonne will genutzt werden und im Garten wartet auch noch ein bisschen Arbeit auf mich.

Außerdem habe ich dieses Wochenende noch ein neues Buch angefangen. „Alles muss raus.“ von Thilo Mischke.

Ich höre seine Podcasts ganz gerne und seine Uncovered-Dokus gefallen wir richtig gut. Bei einer seiner letzten Reportagen war es beim ukrainischen Militär und hat Soldaten zu ihrer Überzeugung und die Angst über einen möglichen Angriff von Russland befragt. Die Doku wurde vor 2 Wochen ausgestrahlt…
Das es nun so gekommen ist, damit hat ganz sicherlich niemand gerechnet.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und hoffen wir mal, dass der Konflikt in Osteuropa ganz schnell ein Ende findet!
Bis dann,
Stephan