Winterblues.

Keine Angst, so schlimm ist es noch nicht. Aber wenn man an die letzten Tage so zurückdenkt, mehr als schneebedeckte Wege und grauer Himmel war da nicht. Von der Sonne keine Spur, so dass man schon sehnsüchtig auf das Frühjahr wartet oder?

Diese Woche verlief recht unspektakulär und wenig aufregend. Auf der Arbeit lief es und ich kam gut voran und auch privat lief es einfach so vor sich hin.

Sportlich war alles auch grundsolide mit 9h Sport in dieser Woche. 4x war ich wieder Laufen, 2x auf dem Rad und 1x habe ich Athletik gemacht. Das Laufen macht mir zurzeit richtig viel Spaß – das Radfahren auch – aber in letzter Zeit kam ich nicht so häufig dazu wie gewünscht. Gut, jetzt ist Dezember und da reißt man eh keine Bäume, trotzdem könnten es etwas mehr sein. Mein Jahresziel sollten 9.201km auf dem Rad sein, aber schon jetzt liege ich knapp 500km zurück. Ob ich die knapp 1000km in diesem Jahr noch fahre, ist fraglich.

Aber ich will nicht jammern, denn ändern lässt es sich nur damit – einfach wieder mehr Rad zu fahren. Punkt. Jetzt wo viele Vorweihnachtsbesorgungen und Termine erledigt sind, lässt sich bestimmt wieder mehr Zeit finden, um auf mein Gravelbike zu steigen.

Passenderweise öffnete in dieser Woche auf das Festive500 von Rapha. Die Herausforderung zwischen dem 24. – 31.Dezember insgesamt 500km mit dem Fahrrad zu fahren. Früher zählten nur Outdoorkilometer, aber mittlerweile kann man auch Indoor seine Kilometer auf der Rolle (z.B. bei Zwift) sammeln. Ob es mir dieses Jahr gelingt, auf 500km zu kommen, wird sich zeigen – denn am 29. und 30.Dezember muss ich arbeiten. So fallen schon 2 Tage weg. Dazu ist meistens der 24./25./26.12 oft verplant – so dass da auch nicht viele Kilometer zusammenkommen. Mal schauen, wo ein Wille – da ein Weg und vielleicht lässt sich ja ein Arbeitstag zwischen den Feiertagen zum Pendeln nutzen.

Gestern war gute 3h auf dem Bike unterwegs und bin nochmal unbekannte Strecken abgefahren. Auf dem Gravelbike ist man so schön flexibel, denn wenn der Weg plötzlich schlechter wird – fährt man drüber weg. Mit dem Rennrad ist das, dann ein anderer Schuh und entweder man dreht um, schiebt, trägt oder versucht doch sein Glück…

Heute Morgen war ich dann wieder etwas länger Laufen mit guten 20km und die rundeten damit den Sportteil an diesem Wochenende ab. Sonntagmorgen ist es so schön zu laufen, denn außer ein paar Vögel oder Rehe ist kaum jemand wach und man hat die Welt „für sich“.

Sonst habe ich mich in dieser Woche noch mit Datenstreams in C beschäftigt. Grundlage, nutze ich diese in C# schon ein paar Jährchen – sind sie in C nicht anders zu verwenden. Ein Datenstream in der Programmierung kann z.B. die Tastatureingabe sein oder die Ausgabe auf den Bildschirm. Auf github habe ich mal ein sehr simpelen Beispielcode hochgeladen, um eine Datei mit Hilfe von 2 Datenstreams zu kopieren. Außerdem habe ich noch einen Blick auf das Thema Betriebssysteme geworfen. Denn ohne Betriebssystem, nützt die beste Rechnerhardware nichts.

Die restliche Freizeit habe ich dann so verbummelt, entspannt oder gelesen. Zu Weihnachten gibt’s neue Bücher, darum muss ich mich etwas ranhalten um mein Aktuelles (George Orwell – Mein Katalonien) abzuschließen.

Heute geht es noch zum Adventskaffee mit leckerem Quarkkuchen und bestimmt ordentlich Lebkuchen. Irgendwie müssen die Kalorien vom Lauf heute Morgen wieder rein.

Und etwas Gutes muss diese Jahreszeit mit dem Wetter ja auch haben. 😊

Habt einen schönen 3.Advent und bleibt Gesund!

Stephan


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s