„Ein Lichtlein brennt.“… Das Schöne an die Vorweihnachtszeit ist ja, dass überall Weihnachtsbeleuchtung hängt und so etwas von der Dunkelheit genommen wird. Nun kommt es natürlich darauf an, wo man unterwegs ist. In der Stadt ist das alles kein Problem, aber wenn man zum Beispiel mit dem Fahrrad unterwegs ist – dann ist gute Beleuchtung ein Muss.
Mit dem Rennrad oder Gravelbike bin ich eigentlich immer mit Lezyne-Produkten unterwegs. Vorne nutze ich die LitePro115 und als Rücklicht den Strip Drive 35. Beides kann per USB geladen werden und hat eine sehr gute Ausleuchtung wie ich finde, um nochmal nach Feierabend oder am frühen Morgen sicher unterwegs zu sein.


Zum Laufen nutze ich von Petzl die Tikka-Kopflampe mit Core-Akku. Dieser lässt sich auch über USB aufladen, hält ewig und solange war ich noch nie im Dunkeln unterwegs, dass mir mal das Licht ausging. Außerdem spart es so, immer neue Batterien für die Stirnlampe zu kaufen.


Diese Woche war Sportlich ganz ordentlich. 3x war ich auf dem Rad unterwegs. Einmal davon auf der Rolle mit Zwift und 2x mit dem Gravelbike. Einmal am Donnerstag nach der Arbeit bei Dunkelheit und gestern zu einer langen Tour aufgebrochen. Insgesamt waren es 120km bei 4:38h gewesen, bei entspannter Fahrzeit. Die Temperaturen waren in dieser Woche zwar wieder milder und aber es nieselte praktisch die ganze Zeit. Am Ende habe ich mich über ein warmes Bad in der Wanne und einen heißen Kaffee gefreut.


Heute Morgen war ich nochmal etwas länger Laufen und nun wartet ein entspannter 4.Advent auf mich. Insgesamt kam ich in dieser Woche auf 11,5h Sport bei 4 Lauf- und 3 Radeinheiten sowie eine Athletikeinheit. Fertig.
Ließ es die Zeit zu, beschäftigte ich mich privat weiter mit der Betriebssystem-Architektur und der Programmierung in C. Außerdem befasste ich mich mit der Log4Shell-Sicherheitslücke, die so einfach zu „benutzen“ ist und so viel Schaden anrichten kann. Mittlerweile gibt es ein Update, welches die Lücke schließt, aber bis diese in den Programmen überall eingebaut ist, dürfte auch noch eine Zeit vergehen…
Außerdem habe ich doch noch ein neues Buch angefangen zu lesen, denn ich habe „Mein Katalonien“ von George Orwell geschafft und wollte nicht bis Weihnachten warten. So wurde es „Besser fühlen: Eine Reise zur Gelassenheit“ von Dr. Leon Windscheid. Dort gibt er ua. Tipps, wie wir im Alltag gelassener bei Unvorhergesehenem reagieren können. Ich dachte mir, gerade zur Weihnachtszeit mit den ganzen Familienbesuchen und Geschenken vielleicht keine so schlechte Idee.

Auf der Arbeit lief es die Woche auch sehr gut. Es war zwar viel zu tun, habe aber auch einiges „Wegprogrammieren“ können. Auch so konnte das ein oder andere technische Problem schnell gelöst werden, so dass ich am Freitag entspannt ins lange Wochenende starten konnte. Morgen habe ich nämlich noch frei und werde den Tag in Ruhe genießen.
Da der nächste Sonntag schon der 2.Weihnachtsfeiertag ist, wünsche ich euch schon jetzt ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Tage. Lasst es euch gut gehen und genießt die Zeit mit euren Liebsten. Vergesst nicht viele Kekse zu essen und Glühwein zu trinken.
Achja, und bleibt Gesund!
Stephan
…120km bei 4:38h gewesen, bei entspannter Fahrzeit… Alder, da bräuchte ich mindestens sieben Stunden für. Stolze Leistung.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir Alex 🙂 Ich muss dazu aber sagen, ich hatte auch ein bisschen Rückenwind. 😉
Schönen 4.Advent wünsche ich dir! 🙋🏻♂️
LikeLike
Wohl eher Rückensturm. *grins*
LikeGefällt 1 Person