Trübheit.

Der Titel passt ja wunderbar zu dem aus der letzten Woche. Dabei geht es mir ganz gut und eigentlich wollte ich auf dieses trübe Winterwetter hinaus. Denn die letzten Tage zeigte sich hier die Sonne kaum und man wurde beinahe jeden Tag nass, weil es immer mal wieder regnete. 

So wollte ich gestern eigentlich die Zeit nutzen und mit dem Rad eine größere Tour unternehmen, aber auch das fiel leider ins Wasser. Und so blieb mir nur auf die Rolle zu steigen und in Anbetracht das es Anfang Juli zum ThreePeaksBike-Race geht, dieser erst nach 3h wieder zu verlassen. So wurde ich zwar wieder nass, aber dieses Mal war es der eigene Schweiß. Allgemein muss ich wohl in bei dem Radumfängen mich so langsam steigern.

3h Rolle auf Zwift.

Die Zeit überbrückte ich mit schauen der Serie „Das Hausboot“ von Olli Schulz und Fynn Kliemann. In der 4-teiligen Serien geht es darum, wie sie das Hausboot von Günter Gabriel kaufen und wieder auf Vordermann bringen. Schön unterhaltsam und kurzweilig.

Insgesamt kamen in dieser Woche knapp 11h Sport zusammen. Wieder 4 Läufe, 3 Radeinheiten auf der Rolle und ein bisschen Athletik. Heute Morgen habe ich wieder einen langen Lauf absolviert und auch hier war es Grau mit leichtem Regen.

Sonntag gibt’s immer einen langen Lauf. Heute fast 28km.

Auf Arbeit lief es diese Woche wieder ganz gut. Neben dem Programmieren, löste ich das ein oder andere PC-Problem. Nichts Dramatisches.

Privat befasste ich mich weiter mit der Programmiersprache C und dem Erzeugen von dynamischen Array’s. 

Quelle in C für die Erzeugung von dynamischen Array’s.
Testausgabe in der Konsole.

Außerdem veröffentliche Apple am Montag ein neues Update auf macOS 11.2.3. Dabei ging es hauptsächlich um die Sicherheit des Betriebssystems. Zusätzlich erschienen auch für iOS, watchOS und ipadOS Sicherheitsupdates.

Apple veröffentlichte am Montag macOS11.2.3. Hauptpunkt: Sicherheitsfixe.

Auch die Firma Offensive Security veröffentlichte eine neue Version 2021.1 seines Kali Linux. Diese wird bei Sicherheitsforschern gerne genutzt um Sicherheitslücken in Betriebssystemen, Anwendungsprogrammen oder Webanwendungen zu finden. 

Kali Linux 2021.1.

Jeder der sich für IT-Sicherheit interessiert, kennt eigentlich diese Linux-Distribution oder sollte zumindest einmal einen Blick drauf werfen. Eine bessere Sammlung an Tools und Informationen gibt es meiner Meinung nach nicht.

Heute werde ich die Zeit nutzen, um noch etwas den Haushalt zu erledigen und ein paar Blumen für meine Terrasse pflanzen. Wenigstens etwas Farbe bei diesem trüben Wetter.

Schönen Sonntag und bleibt gesund!

Stephan


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s