Ok, ok… vielleicht ist das Frühlingserwachen noch etwas voreilig. Aber nachdem wir wohl die letzten, kalten Wintertagen hinter uns gelassen haben, kam in den letzten Tagen zumindest etwas das Gefühl von Frühling auf. Die Temperaturen waren schon ganz ordentlich und die Sonne zeigte sich auch immer häufiger, so dass man schon einmal während der Arbeit sehnsüchtig nach draußen blickte. Auch die allgemeine Stimmung der Menschen verbessert sich.
Und nicht nur das ist ein positiver Effekt, sondern die Tage werden auch wieder länger. Morgens, wenn ich zur Arbeit radele, merkt man es schon deutlich und am Freitag nach der Arbeit saß ich noch bis 18Uhr auf meiner Terrasse und ließ die Woche Revue passieren.

Unsere Drucker *toitoitoi* auf Arbeit waren auch artig und machten diese Woche keine Probleme. So konnte ich mich voll und ganz aufs Programmieren in C# konzentrieren. War ich in der letzten Woche noch etwas unzufrieden mit den Ergebnissen, lief es diese Woche schon besser und konnte so deutlich zufriedener ins Wochenende gehen.
Privat programmierte ich weiter in C und befasste mich mit doppelten verketteten Listen und dem Handling des Stacks. Das sind schon ziemlich fortgeschrittene Themen und ich musste die eine oder andere Seite zweimal lesen, damit ich es verstanden hatte. Außerdem besorgte ich mir diese Woche ein bisschen neues IoT-Spielzeug. So kam ein RaspberryPi Zero WH und ein RaspberryPi Pico zu meiner Sammlung hinzu und warten nun ausprobiert zu werden. Der schöne Vorteil beider Geräte ist, sie sind ebenfalls mit C programmierbar, was den Lerneffekt noch weiter erhöhen dürfte.

Um das Thema Computer dann abschließen, veröffentlichte Apple am Mittwoch mit macOS BigSur Beta2 (20E5186d) noch eine neue Version für alle Beta-Tester. Da ich mit der „alten“ Beta1 solche Schwierigkeiten mit dem Safari-Browser hatte, läuft er nun seit Mittwoch wieder stabil wie in alten Zeiten.

Sportlich lief es unter der Woche ganz ok. Irgendwie war ich etwas angeschlagen und so betrieb ich nur „Schadensbegrenzung“. Als Entschädigung ging es dann gestern, nach knapp 2 Wochen Winter, wieder mit dem Rennrad in die Freiheit. Und es war einfach fabelhaft. Endlich wieder wärmere Temperaturen und Sonne. Was wünscht man sich da mehr?

Heute Morgen machte ich dann wieder einen entspannten Lauf und genoss auch hier die Sonne, Ruhe und die Wärme. Was viele nicht wissen, aber ich bin Brillenträger bzw. beim Sport trug ich dennoch nur eine normale Sonnenbrille ohne Sehstärke oder wie beim Laufen gar keine Brille. Seit knapp 1,5 Wochen habe ich Kontaktlinsen (Brille + Maske sind einfach eine nervige Kombi.) und so war es gestern auf dem Rennrad eine kleine Premiere, endlich sehend durch die Gegend zu fahren. Aber auch das Laufen ist durch Kontaktlinsen nochmal ein deutlicher Komfortgewissen.

Insgesamt kamen in diese Woche knapp 10h Sport zusammen und evtl. fahre ich heute Nachmittag nochmal eine Runde mit dem Rad. Mal schauen.
Auf jeden Fall muss man das gute Wetter nutzen, solange es da ist. Schließlich war der Winter wieder lang und dunkel genug.
Darum macht euch noch einen schönen Sonntag und bleibt gesund!
Viele Grüße,
Stephan