Zurück in die Zukunft.

Mir ist kein passender Titel eingefallen, denn gestern habe ich meinen Geburtstag nachgefeiert. Endlich, denn eigentlich habe ich Mitte März Geburtstag. Aber irgendwie hat es nie gepasst oder irgendwas kam immer dazwischen. Außerdem wollte ich gerne im Garten feiern, denn so in der Natur ist es eben am schönsten. Gesagt, getan. So wurde es gestern … Mehr Zurück in die Zukunft.

Zwiegestalten.

In dieser Woche war ich irgendwie nachdenklich. Am vergangenen Freitag war der sogenannte „Earth Day„. Ein Projekt worum es darum geht – achtsamer durch die Welt zu gehen und erst den Kopf einzuschalten bevor man handelt. „Muss ich dieses oder jenes haben!?“, „Muss ich wirklich das Auto nehmen, wenn ich Brötchen hole!?“ oder oder oder. … Mehr Zwiegestalten.

Weiter geht’s.

Nachdem in der letzten Woche die Labelprinter „Stress“ gemacht haben, ging es in dieser Woche erstmal fröhlich damit weiter. Nicht umsonst wird behauptet, dass Drucker ein Eigenleben haben. Ab Mitte der Woche waren aber auch die letzten Probleme weitestgehend behoben, so dass ich am Freitag tatsächlich wieder richtig Zeit hatte, um mich meinen eigentlichen Aufgaben … Mehr Weiter geht’s.

Geburtstage.

Schon wieder Sonntag und eine weitere Woche ist vorüber. Mittlerweile haben wir schon März und das BBBR Ende Mai kommt immer näher. Das Training läuft gut, das Wetter spielt auch mit und es gibt nichts zu beklagen. Ich bin noch immer sehr motiviert und genieße es sehr, wenn ich auf dem Gravelbike oder Rennrad unterwegs … Mehr Geburtstage.

Nebensächlichkeit.

Wenn man sich die Ereignisse und Bilder der letzten Tage ins Gedächtnis ruft, wirkt vieles sehr nebensächlich. Ärger darüber, dass das Wetter schlecht ist oder man 2-3 Tage länger auf sein Paket wartet, sind wirklich da geradezu lächerlich. In Europa ist Krieg und Kiew von Berlin genausoweit entfernt wie Berlin – Rom (Luftlinie 1.200km). Es … Mehr Nebensächlichkeit.

Keine Ideen.

Manchmal hat man eine richtige Blockade und weiß gar nicht was man schreiben soll. Dabei erlebt man in so eine Woche mehr oder weniger aufregendes und hätte einige Themen, worüber man schreiben könnte. Reparaturkosten bei einem Auto zum Beispiel oder die olympischen Winterspiele. Irgendwie zog sich diese Woche. Gerade die Zeit von Dienstag bis Donnerstag … Mehr Keine Ideen.

Sehnsucht.

Ja, ich habe Sehnsucht! Nach dem Sommer, warmen Temperaturen und das es draußen ewig hell ist. Ich mag einfach keinen Regen, Kälte und Sturm mehr. 2-3 Lagen Kleidung am Körper bis man mal vor der Tür kann und nachdem Feierabend wieder im Dunkeln zuhause sein. Doch der Blick auf dem Kalender verspricht nichts Gutes, denn … Mehr Sehnsucht.

Frohes Neues.

Nachdem die letzten Tage von Weihnachten bis Neujahr wie im Flug vergangen sind, haben wir nun 2022 erreicht. Doch wo fange ich an? Mein Vorhaben mit dem Festive500 (500km zwischen Weihnachten und Silvester Rad zu fahren) sind kläglich gescheitert. Am 1. und 2.Weihnachtsfeiertag suchte uns die eisige Kälte heim und da traute ich mich nur … Mehr Frohes Neues.

Frohe Weihnachten!

Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Stunden im Kreise eurer Liebsten! Lass es euch gut gehen und uns wenigstens für einen Moment die Sorgen dieser Welt und vor der eigenen Haustür vergessen. Von mir gibt es wie gewohnt im neuen Jahr wieder den wöchentlichen Überblick. Bleibt Gesund, genießt die Zeit und rutscht … Mehr Frohe Weihnachten!

Advent, Advent.

„Ein Lichtlein brennt.“… Das Schöne an die Vorweihnachtszeit ist ja, dass überall Weihnachtsbeleuchtung hängt und so etwas von der Dunkelheit genommen wird. Nun kommt es natürlich darauf an, wo man unterwegs ist. In der Stadt ist das alles kein Problem, aber wenn man zum Beispiel mit dem Fahrrad unterwegs ist – dann ist gute Beleuchtung … Mehr Advent, Advent.