Puh… Ich bin wieder zurück von der Car Media Convention (CMC) 2017 aus Bad Salzschlif bei Fulda. Was ich da gemacht habe? Nun beruflich war ich dort seit Donnerstag und habe mich um die Organisation des Netzwerkes/IT gekümmert und ganz nebenbei noch eine Menge der dort tagenden Industrie und die Fachhändlern mitbekommen.
Was ist genau die CMC? Es ist der Verband von Fachhändlern im CarHifi-Bereich. Viele denken jetzt, dicke Boxen im Auto die ordentlich Krach machen. Aber das ist leider weit gefehlt! Natürlich haftet dieser Branche dieser Ruf an, aber CarHifi ist weit mehr!
Neben dem Einbau von „hochwertigen“ Hifi-Komponenten (Ich meine damit nicht von irgendwelche „Hinterhof-Bastler“, gehört sowohl das Thema Navigation, Ortung sowie Alarmanlagen in diesen Bereich. Man mag es kaum glauben, aber sogar die Autohersteller bzw. die Vertragswerkstätten gehen heute bei Probleme ihrer Fahrzeuge zu den Fachhändlern bzw. Experten! Weil diese sich damit auskennen. Es ihr täglich Brot ist!
Ich war selbst überrascht wie Fortgeschritten diese Szene ist, denn selbst die Fahrzeugelektrik oder das Batteriemanagment gehört durchaus zu ihren Aufgaben. Ohne groß Werbung für die Jungs und Mädels zu machen (Übrigens gibt es in Deutschland „nur“ rund 250 Fachhändler) finde ich es toll das alle zusammenarbeiten. Wie vielleicht in anderen Branchen üblich, gibt es hier sogut wie kein Konkurrenzdenken, was mich doch wirklich positiv überrascht hat. Man saß 3 Tage zusammen, bildete sich weiter, unterhielt sich und suchte gemeinsam Lösungen für Probleme in es in der Autoindustrie gibt. Und nebenbei bemerkt gibt es rund 80 Millionen zugelassene Fahrzeuge in Deutschland! Übrigends! Anders als in anderen Autobranchen üblich, gab es auf der Messe nicht einmal ein Auto zu begutachten! Es sollte nämlich nicht um den Verkauf gehen, sondern wie die Fachhändler und die Industrie noch weiter zusammenwachsen kann.
Was mich an dieser Stelle mehr überrascht hat war, das viele in Sachen „Internetwerbung“, sprich Homepage oder SocialMedia leider wenig bzw. kaum Ahnung haben. So gibt es heute noch Fachhändler ohne Homepage. Das fand ich ziemlich interessant und denke, einigen Händlern konnte ich wirklich die Augen öffnen. Wie einfach und vorallem kostenlos Werbung bzw. die eigene Reichwerte/Bekanntheit durch etwas Einsatz gesteigert werden kann.
Evtl. spiele ich mit den Gedanken dort im nächsten Jahr sogar einen kleinen Vortrag zuhalten, um einen kleinen Einblick in diese Thematik zu geben obwohl das eigentlich kaum mein Aufgabengebiet ist. Aber man wächst ja bekanntlich an seinen Herausforderungen.
So, wer bis hierhin gelesen hat soll belohnt werden. 😉 Kommen wir zum sportlichen Teil, denn in 4 Wochen soll ein Marathon in 2:48h bewältigt werden. Ob das nun hinhaut, ist erstmal eine andere Frage. Zeitlich durch die Convention hat es mit der Lauferei nicht soviel geklappt bzw. die wirklich langen Läufe gab es garnicht… Mein Plan für die nächsten 4 Wochen schaut nun so aus: Die nächsten 3 Wochen je 2x Länger/Lang, 1x Schnell und 1-2x Fülleinheit. Dazu noch Athletik, Schwimmen und wenn es zeitlich klappt Radfahren. Und die Rennwoche tappern…
Schauen wir einfach mal und lassen uns überraschen. Diese Wochen stehen zumindest 55,7km auf der Haben-Seite und morgen geht es wieder von Vorne los…
Schönen Abend und beste Grüße,
Stephan