Zurück in die Zukunft.

Mir ist kein passender Titel eingefallen, denn gestern habe ich meinen Geburtstag nachgefeiert. Endlich, denn eigentlich habe ich Mitte März Geburtstag. Aber irgendwie hat es nie gepasst oder irgendwas kam immer dazwischen. Außerdem wollte ich gerne im Garten feiern, denn so in der Natur ist es eben am schönsten. Gesagt, getan. So wurde es gestern … Mehr Zurück in die Zukunft.

K.O.

Puh, dass war eine Woche… Eigentlich gar nicht so anstrengend und sehr abwechslungsreich. Aber vielleicht ermüdet ja die viele Abwechslung gerade und heute Abend fallen mir beim Tippen dieser Zeilen schon fast die Augen zu.  Wo fange ich heute an? Am Besten mit unserem neuen Azubi. Denn er ist gut, zumindest hat er eine recht … Mehr K.O.

6.000.

Der regelmäßige Leser dieser Seite weiß, dass ich jedes Jahr meine persönliche Radchallenge absolviere. Es geht dabei um die Herausforderung den Radkilometerumfang meines letztens Triathlon-Profijahres von 2016 mit 8.662km zu überbieten und seit 2017 bin ich bisher jedes Jahr irgendwie dran gescheitert. Nur in diesem Jahr schaut es bis jetzt ziemlich gut aus, denn in … Mehr 6.000.

Abgang und Zugang.

Keine Angst, ich habe nicht den Job gewechselt und bin ins Rechnungswesen bzw. in die Buchhaltung eingestiegen. Obwohl mir Abgänge und Zugänge durchaus vertraut sind. Die letzten 3 Jahre waren auf meinem Konto zum Beispiel fast immer mehr Abgänge als Zugänge, aber nun so als Facharbeiter wendet sich hoffentlich das Blatt. Abgang und Zugang ist … Mehr Abgang und Zugang.

Bestanden.

Seit gestern ist es nun ganz offiziell. Ich habe die Prüfungen bestanden und darf mich nun Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung nennen. Ein tolles Gefühl, waren die letzten 3 Jahre doch manchmal gar nicht so einfach wie gedacht. Trotzdem bin ich etwas traurig, denn es ist ziemlich genau 4 Wochen her seit meiner mündlichen Prüfung und da habe … Mehr Bestanden.

Pfingsten.

Pfingsten. Doch was ist Pfingsten überhaupt? Warum wird es gefeiert und warum ist am Pfingstmontag frei? Nun, eine Erklärung findet man nach kurzer Suche auf Wikipedia: „…ist ein christliches Fest, an dem die Gläubigen die Sendung des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu und seine bleibende Gegenwart in der Kirche feiern…“. Außerdem findet sich speziell … Mehr Pfingsten.

Fast schon Normalität.

Diese Woche war es also nochmal soweit. Der „letzte“ Berufsschulblock began und weil meine Klasse und ich „prüfungsrelevant“ sind, dürfen wir eben wieder in die Schule. Corona ist wohl in Rostock ausgestorben – also warum sollen IT-Leute dieses komische Internet und Online-Unterricht nutzen, wenn man mit 14 weiteren Schülern und einem Klassenlehrer zusammen in einem … Mehr Fast schon Normalität.

Durchhalten.

Anders als beim Sport oder in einer schwierigen Situation, passt das Wort „durchhalten“ wohl besser denn je. Der Kontaktverbot, die Ausgangssperren und vielen geschlossenen Schulen oder Läden. Jeder ist momentan irgendwie betroffen und muss durchhalten. Warten darauf was kommt und wie es wohl weitergeht. Mein Triathlonverein, der TriFun Güstrow hatte eine toller Idee den vielen … Mehr Durchhalten.

Der Winter von seiner schönsten Seite.

Ja, die letzten Tage konnte man sich wirklich nicht beschweren. Wettertechnisch war es für alle „Outdoor-Sportler“ und Sonnenjünger Top! Am Mittwoch zeigte das Thermometer knapp 14°C und da ich an dem Tag sehr früh Feierabend an der Berufsschule hatte – konnte ich das Wetter und die Sonne dementsprechend nutzen. Auch war die Berufsschulewoche etwas ruhiger, … Mehr Der Winter von seiner schönsten Seite.