Vorfreude.

Der Jahreswechsel rückt immer näher, aber vorher kommt wie jedes Jahr erstmal der Weihnachtsmann und mit ihm die verbunden Pflichten. Familienbesuche bzw. das Adventskaffeetrinken. Dank Corona dachte ich zumindest in diesem Jahre wird es etwas ruhiger, aber da hat dieses Virus die Rechnung ohne meine Familie gemacht. Denn „leider“ dürfen sich noch immer 2 Haushalte treffen. Also ist doch wieder das halbe Wochenende verplant, obwohl man in der Zeit doch soviel andere machen könnte. 

Und immer das ewig gleiche Thema: Corona. Wie schlimm doch alles ist. Was uns alles noch verboten wird. Diese ganzen Einschränkungen und diese nervige Maske… 

Also ihr merkt, Weihnachten gehört nicht zu meinen Lieblingsthema. Allein diese Geschenkebesorgung. Jeder setzt voraus etwas zu bekommen. Doch wenn ich etwas schenke, dann weil ich es passend finde und denke, dass die Person sich darüber freut. Oder weil es mir wichtig ist, dieser Person etwas mit dem Geschenk zu sagen. 

Doch das heutige Verschenken, hat in meinen Augen wenig mit den oben geschriebenen Sätzen zu tun. Hauptsache man findet irgendwas und sind es nur Socken. Und pünktlich nach dem 27.Dezember ist doch wieder alles vergessen. Die Geschenke, die „Weihnachtsfreude“ und der Alltag hat uns wieder. 

Um den ganzen Wahnsinn zu entgehen und die Vorfreude auf Weihnachten noch etwas zu steigern, habe ich mich Anfang der Woche wieder für das alljährige Rapha Festive 500 angemeldet. Die Herausforderung zwischen Weihnachten und Neujahr 500km mit dem Rad zu fahren. Möglichst draußen. 

Rapha-Patch für das geschaffte Festive500 im letzten Jahr.

Im letzten Jahr habe ich es geschafft und in diesem Jahr werde ich versuchen, ebenfalls etwas „raus“ zu kommen und Kilometer sammeln. 

Und Kilometersammeln ist ein guter Punkt, denn nach meinem langen Lauf heute Morgen habe ich die magischen 3.000km geknackt. Um genau zu sein, bin ich in diesem Jahr bis jetzt 3.010,5km gelaufen. Auf dem Rad sieht es auch ganz gut aus, aber dazu gibt es nächste Woche mehr. 

Insgesamt kam ich in dieser Woche wieder auf knapp 9h Training. 4x Laufen, 3x Athletik und 2x Rennrad. Gestern war ich auch wieder zeitig unterwegs, dafür waren die Straßen schön leer und das Wetter echt angenehm. 

Die restliche Woche habe ich damit verbracht Weihnachtskarten zu schreiben, erste Geschenke zu verteilen, etwas zu lesen und in C zu Programmieren. So habe ich ein bisschen mit CSV-Dateien rumgespielt und das Handling in C damit geübt. „CSV steht für Comma-separated value und beschreibt den Aufbau einer Textdatei zur Speicherung oder zum Austausch einfach strukturierter Daten.“ sagt Wikipedia. Es wird doch recht häufig in der Datenverarbeitung genutzt und als Programmierer hat man regelmäßigen Kontakt mit CSV-Dateien.

Quellcode in C.
Quellcode komperliert und den Inhalt der CSV-Datei ausgegeben.
Die erstellte CSV-Datei in Excel.

Achja, sonst habe ich damit begonnen altes Zeug auszumisten. Da es ab nächste Woche so langsam in die neue Wohnung geht, muss man ja auch hier schauen was man überhaupt noch braucht und was nicht. Und obwohl ich eigentlich gedacht habe, soviel Müll besitze ich gar nicht – bin ich doch überrascht wieviel Kram sich so ansammelt. Und ein Gutes hat so ein Umzug während der Weihnachtszeit. Man erspart sich das Schmücken. 

So und bevor ich mich langsam für das Adventskaffee mit den Liebsten vorbereiten darf, wünsche ich euch allen einen schönen 3.Advent!

Bis dann,

Stephan

PS: „Der Grinch“ ist nicht mein Lieblingsfilm. 😉


3 Gedanken zu “Vorfreude.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s