Oh du fröhliche.

Und wieder ist eine Woche geschafft und dieses Mal war gar nicht so viel los. Man hat seine Arbeit getan, Sport gemacht und Weihnachtsgeschenke besorgt. Das ist die eigentliche Überraschung, denn mittlerweile kann ich sagen, dass ich alles für Weihnachten zusammen habe – so dass ich nur noch ein paar Karten schreiben brauche. So scheint auch es eine Premiere zu sein, denn so früh war ich noch nie mit dem Thema durch. Wird man doch langsam erwachsen?

Kommen wir also nochmal zurück zur Arbeit. Da lief es diese Woche ebenfalls wieder ganz gut. *auf Holz klopf* Mit dem Azubi bin ich weiterhin fleißig am Programmieren und er macht von Woche zu Woche ordentliche Fortschritte. So kann es gerne weitergehen, dann sollte er seine Ausbildung gut meistern.

Anfangs noch Reif bis später die Sonne rauskam.

Sportlich verlief es die letzten Tage auch eher unspektakulär. Ich war diese Woche wieder 4x Laufen, 2x auf dem Rennrad und 3x habe ich ein bisschen Athletik gemacht. Knapp 9h kamen so wieder zusammen. Mittwochs ist jetzt immer Rollentag im Keller. Da fahre ich meistens 1h auf der Rolle und zumindest am Samstag versuche ich dann draußen mit dem Rennrad zu fahren. So auch gestern morgen und das war echt ein Abenteuer. Reif und glatte Straße sorgten für den nötigen Nervenkitzel, den eigentlich niemand braucht. Und Toi Toi Toi… gestürzt bin ich nicht und wieder heil nach Hause gekommen. Dabei waren die Straßenverhältnisse wirklich alles andere als einfach. 

Heute Morgen hatte ich dann wieder bettflucht und bin schon wieder zeitig laufen gesehen. Wieder meine 26km-Runde bei herrlicher Ruhe und kaum Wind. Im Vergleich zum gestrigen Wetter fühlte es sich schon fast wie Frühling an. Evtl. werde ich heute Nachmittag nochmal aufs Rennrad, bevor es dann zum nächsten Adventskaffee geht. Natürlich Corona-Konform!,  scheint es zu dieser Zeit sehr angesagt zu sein. Also das Adventskaffeetrinken. 

In meiner Freizeit habe ich diese Woche neben dem Besorgen von Geschenken wieder mit Lesen und dem Programmieren in C beschäftigt. Um genau zu sein mit der Speichermanipulation. Klingt gefährlicher als es ist, denn damit lassen sich zum Beispiel Arrays vergleichen. Die Methode nennt sich memcmp() und befindet sich standartmäßig in der Headerdatei „string.h“.

Das ist schon recht „fachlich“ und Außenstehende verstehen sicherlich nur Bahnhof…

Zurück ins normale Leben. Heute kam der Nikolaus und jeder der Artig war, hatte sicherlich eine Kleinigkeit im Stiefel. Zu meiner „Überraschung“ gab der Nikolaus tatsächlich schon gestern etwas bei meiner Mutter für mich ab. 😉 Neben Schokolade gab es noch eine Dose Deo… Sollte mir das zu denken geben und will sie mir damit etwas sagen? Ein Lacher war es auf jeden Fall wert.

Was hattet ihr denn Schönes im Stiefel? Also neben Schokolade natürlich?

Aber egal was es war. Wichtig ist doch, an seine Liebsten zu denken und dankbar zu sein das man sie hat.

Schönen 2.Advent und bis dann,

Stephan


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s