Es war einmal vor langer Zeit

„in einer weit, weit entfernten Galaxis…“. So beginnen die Filme und Serien von StarWars. Jeder der die Blockbuster um Han Solo und Dath Vadder einmal gesehen hat, wird sich an die 2-3 minütigen Beginnsequenz mit der ablaufenden Schrift gut erinnern. Sie sind Kult und gehören einfach zu StarWars dazu.

Der aufmerksame Leser dieser Seite weiß, dass ich StarWars-Fan bin, allein weil jedes zweite Lego-Bauprojekt ein StarWars-Modell ist und auch besitze ich mittlerweile eine kleine Sammlung von Figuren, Bilder – allgemein Fanartikel rund um den MillenniumFalcon. Ich würde außerdem behaupten, dass ich DisneyPlus nur habe – damit ich die neuen und alten StarWars-Sachen gucken kann.

Tja und so ging es am Freitagabend zur VIP-Tour nach Dassow zum OutpostOne. Einem riesigen StarWars-Museum mit lebensgroßen Raumschiffen, Kulissen und Figuren. Quasi alles was das Herz eines StarWars-Nerds höher schlagen lässt.  

Die Tour war echt sehr gut und von außen hätte man niemals erwartet, was sich in den Hallen befindet. In den knapp 3h konnte man sich wirklich alles in Ruhe ansehen, Photos machen und erklären lassen. Die Liebe zu den ganzen Details ist wirklich bemerkenswert und auf jeden Fall einen Besuch wert gewesen.

Ich bin noch immer sprachlos, einfach begeistert und lasse lieber ein paar Bilder sprechen, aber für StarWars-Fans wirklich ein Muss!

Und gerade weil unsere Gruppengröße nur 8 Personen umfasste, war alles super entspannt und sehr informativ. Ich sammele ja vermehrt Lego-StarWars-Bausätze. Diese sind zum Teil schon sehr detailliert, aber war die Jungs und Mädels in Dassow auf die Beine gestellt haben – ist ein ganz anderes Level!

Das ganze hat mich so motiviert, dass ich mir erstmal ein paar Lego-Steine bestellt habe und selbst ein paar eigene StarWars-Landschaften (MOC genannt) bauen werde. Ideen hatte ich für sowas ja schon länger, aber durch den Besuch hat das meine Motivation wirklich nochmal sehr „gepuscht“.

Durch diese Motivation bauten wir gestern auch das offizielle Diorama „Dagobah“ (75330) aus StarWars. Im Film suchte dort Luke Skywalker den im Exil lebenden Yoda aus und ein Jedi zu werden. Das Set ist noch nicht fertig aufgebaut, sicherlich heute Nachmittag. Macht bisher aber einen netten Eindruck und wirkt richtig vollständig noch viel eindrucksvoller.

Aber genug zu StarWars, denn das Radtraining darf auch nicht zu kurz kommen und so war ich in dieser Woche wieder 4mal auf 2 Rädern unterwegs.

Schließlich darf das Training, neben dem ganzen Lego und StarWars nicht leiden. Allgemein läuft ganz gut und durch die neugewonnene Helligkeit am Abend macht die Feierabendtour gleich doppelt so viel Spaß.

Insgesamt kamen in dieser Woche wieder 7:45h bei 212km und 1.175hm zusammen.

Ich bin zufrieden und merke wie die Form immer besser wird, was sich besonders bei „Anstiegen“ bemerkbar macht. Und es sind auch nur noch 6 Wochen bis es ernst wird, denn dann werde ich in Aachen, auf der 136km langen Strecke, versuchen mich für die GravelWM im Oktober zu Qualifizieren.

Die Aufregung hält sich noch in Grenzen, aber die Vorfreude bzw. Zuversicht ist da!

Dafür werde ich noch 1-2 Änderungen am Rennsetup die nächsten Tage vornehmen und testen. Schließlich ist gute Vorbereitung die halbe Miete und so möchte ich damit viel Stress im direkten Vorfeld vermeiden.

Dazu gibt es aber zu einem späteren Zeitpunkt mehr, denn jetzt muss mich erstmal um das Mittag kümmern. Es gibt Bratkartoffeln mit Spiegelei und Gemüse.

Heute Nachmittag steht dann Erholung auf dem Programm, denn gestern Abend waren wir noch auf einem Geburtstag und nun freuen wir uns auch mal, wenn man wenigstens denn Sonntag für sich sein kann.

Habt also einen schönen Sonntag und macht das Beste aus eurer Zeit!

Stephan


3 Gedanken zu “Es war einmal vor langer Zeit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s