Frohe Ostern.

Die Ereignisse überschlagen sich förmlich. Neujahr, Geburtstag und nun hoppelt der Osterhase schon durch den Vorgarten. Wie schnell die Zeit doch wieder verfliegt, man kommt kaum hinterher.

Das Schöne an Ostern ist das lange Wochenende. So hatte diese Woche nur 4 Arbeitstag und die kommende ebenso.

Ostern wird übrigens bei den Christen als das Fest der Auferstehung Jesu Christi gefeiert. Ein bisschen Allgemeinwissen schadet ja nie.

Freitag nutze ich gleich den Vormittag und war nochmal mit dem Gravelbike unterwegs. Auch wenn wir die letzten Tage mit Sonne satt verwöhnt wurden, ist es dennoch ziemlich kalt draußen. Da heißt es noch immer, schön dick anziehen am Morgen. Trotzdem drehte ich also Freitag, gestern und heute Morgen meine Runden und so kam wieder einiges an Training zusammen. Dazu war ich noch am Dienstag nachdem Feierabend unterwegs und es war großartig.

Insgesamt waren es in dieser Woche 9:04h bei 245,5km und 1.421hm.

Es sind noch 5 Wochen bis zum WM-Quali-Rennen und diese will ich nochmal gut nutzen. Nächstes Wochenende steht nochmal eine etwas längere Tour auf dem Programm und dann werden noch ein paar schnelle Sachen eingebaut und was war es. Ende April geht es als ersten und einzigen Formtest zum MOL Border Bash über 200km. Mal sehen wie das so wird, bei einem Ironman muss man ja nur 180km mit dem Fahrrad fahren…

Am Training gibt es so nichts mehr zu optimieren, anders als vielleicht am Material. Aber dazu bin ich leider auch diese Woche nicht so recht gekommen. Plätzchen backen, Geschenke verpacken, Essen für heute Abend vorbereiten. Das alles stand die letzten Tage ebenfalls auf dem Plan, wollen erledigt werden und kann schließlich nicht alles meiner besseren Hälfte allein machen lassen.

Außerdem will unsere Hündin auch raus und die Sonne genießen. Der Winter und die Dunkelheit waren lang genug – gerade unter der Woche gab es die Gassi-Runden morgens und abends nach der Arbeit im Dunkeln. Das war schon echt blöd, umso mehr muss man jetzt die Zeit in der Sonne nutzen. Tut ja nicht nur dem Tier, sondern auch dem Menschen gut.

Natürlich wurde die Woche auch ein bisschen Lego gebaut. Nachdem wir am letzten Wochenende bei Outpost One, dem StarWars-Museum waren – hat mich das Thema StarWars nochmal richtig in seinem Bann gezogen und wir fingen an, das Diorama „Dagobah“ (75330) von Lego zu bauen. Mittlerweile ist es fertig und hat seinem Platz im „Legozimmer“ gefunden.

Natürlich gab es die Szene auch im Outpost One nachgestellt und man kann nun selbst vergleichen, wie gut das Lego-Diorama im Vergleich geworden ist.

Außerdem haben wir wieder ein paar BrickHeadz von Lego fertig gestellt. Nachdem schon Chip & Chap vor geraumer Zeit eingezogen sind, folgen ihnen nun der Road Runnder und der Coyote (40559). Auch hier warten neben vielen anderen Sets, noch einige Headz auf ihre Fertigstellung.

Den Osterhasen im Korb (40587) hab es als GWP (Gift with Purchase / Geschenk beim Kauf) bei der letzten Lego-Bestellung gratis dazu.

Dazu aber ein anderes Mal mehr, denn jetzt muss ich mich langsam sputen und den Eintrag hier zu Ende bringen. Es geht gleich zum Osterlunch zur Family und abends kommen noch Freunde zu Besuch. Der Tag wird also im Kreise seiner Liebsten verbracht und ich hoffe, ihr nutzt die Zeit ebenso.

Bleibt gesund und frohe Ostern!

Stephan


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s