Diese Woche war wirklich umfangreich. In vielerlei Hinsicht. So spulte ich in dieser Woche so einige Kilometer ab, denn Radfahren kommt bekanntlich durchs Radfahren und die vorhaben in diesem Jahr sind lang.
Insgesamt kamen 11:05h zusammen, die am Ende 296,4km und 1.513hm ergeben haben.


Am Mittwoch war ich nach längerer Zeit mal wieder mit dem Rennrad, nachdem Feierabend unterwegs und genoss es sehr, die Anstiege hochzufliegen. Denn beim Thema Gewicht, spielt das Rennrad dann doch seine Karten aus und da machen 2-3kg weniger schon einen ordentlichen Unterschied.

Trainingstechnisch war diese Woche bisher die Umfangreichste in dieser Woche und ich denke, über Ostern wird eine ähnliche hoffentlich folgen. Der Trainingsplan verspricht für die Ostertage nichts „Gutes“.

Umfangreich war auch unser neues Legobauvorhaben. Denn wir haben am Sonntagabend mit dem neuen Herr der Ringe-Set „Bruchtal“ angefangen. Das Set beinhaltet 15 Minifiguren und 6167 Teile. Da wir zurzeit wirklich im Legofieber sind, haben wir die 50 Tüten fast geschafft. Aktuell sind wir bei Tüte 43. und der Aufbau geht schneller als gedacht.



Und ja, bisher muss ich sagen – es gehört definitiv zu den schönsten Lego-Sets die wir bisher gebaut haben. Der MillenniumFalcon, der Todesstern oder das Disney-Schloss hin oder her. Hier hat sich das Geld wirklich mehr als gelohnt und darum bekommt es auch einen ganz besonderen Platz in der Wohnung.
Was nach Bruchtag die nächsten Bauprojekte werden, verrate ich an dieser Stelle noch nicht. Es wird aber sicherlich wieder eher in die StarWars-Richtung gehen.
Arbeitstechnisch war diese Woche nicht so umfangreich, da wir am Montag und Freitag frei hatten. Darum auch die vielen Radkilometer bzw. der Schnellaufbau von Bruchtal. Aber es gab auch so einiges zu Planen und Organisieren, so dass der Sonntag wieder schneller vor der Tür steht als einem lieb ist.
So wurden noch einige Reparaturarbeiten für den Garten geplant, denn die Stürme zu Beginn des Jahres haben etwas Schaden angerichtet. So müssen ein paar Holzbalken am Dach des Gartenhauses und am Hochbeet ausgetauscht werden.
Außerdem wurde noch der eine oder andere Urlaub geplant, denn der Sommer steht auch langsam vor der Tür. Denn die Zeit steht nicht still und will umfangreich genutzt werden, solange man noch kann. Da habe ich in dieser Woche ein, wie ich finde, prägendes Sprichwort gehört:
„Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor die Zeit dir deine Träume nimmt“.
Und wenn man mal ehrlich ist, da ist eine Menge dran. Darum manchmal lieber nicht so viel überlegen, sondern einfach machen! Das Leben ist dann doch zu kurz zum immer aufschieben!
Also raus mit euch, genießt den Sonntag und geht das Leben mit Abenteuern füllen.
Stephan