Es geht weiter.

Und schon ist auch die 2.Woche nach meinem Sommerurlaub um und so langsam spielt sich wieder die Routine ein. Morgens braucht man mittlerweile schon Licht, um das Essen für die Arbeit vorzubereiten, aber dafür gab es diese Woche wieder sommerliche Temperaturen satt. Dabei liest man in letzter Zeit immer häufiger von Waldbränden in Deutschland, schmelzenden … Mehr Es geht weiter.

Zwiegestalten.

In dieser Woche war ich irgendwie nachdenklich. Am vergangenen Freitag war der sogenannte „Earth Day„. Ein Projekt worum es darum geht – achtsamer durch die Welt zu gehen und erst den Kopf einzuschalten bevor man handelt. „Muss ich dieses oder jenes haben!?“, „Muss ich wirklich das Auto nehmen, wenn ich Brötchen hole!?“ oder oder oder. … Mehr Zwiegestalten.

Seid neugierig.

Wie ihr wisst, war mein letztes Buch, was ich gelesen habe „Kurze Antworten auf große Fragen“ von Stephen Hawking. Der Physiker gilt als einer der ganz Großen unserer Zeit ua. durch den Beweis der Existenz von Singularitäten in der allgemeinen Relativitätstheorie.  Neben dem fachbezogenen Inhalt des Buches, erfuhr man sehr viel über den Menschen Hawkings … Mehr Seid neugierig.

Hallo Sommer.

Da ist er wieder, der Sommer. Nachdem er sich die letzten 2 Wochen rar gemacht hat, zeigte er sich pünktlich zum Arbeitsbeginn zurück. Aber sei es drum, denn nach dem Feierabend hat man noch genug Zeit die Sonne und das Wetter zu genießen. Obwohl… man merkt ja schon das es langsam auf den Herbst zugeht. … Mehr Hallo Sommer.

Hallo Frühling.

Mensch, die letzten Tage wurden wir ja wirklich sehr verwöhnt und so etwas für Frühling machte sich bei uns breit. Temperaturen über 10°C und Sonne satt. Klar, da nutzt man gerne die Gelegenheit um draußen zu sein. So machten meine Freundin und ich uns gestern auf den Weg zur Ostsee und wanderten was das Zeug … Mehr Hallo Frühling.

Die Jagt beginnt…

Und damit meine ich meine 12wöchige Vorbereitung für den Rügenbrücken-Marathon am 20.Oktober in Stralsund. Versuchen möchte ich eine Zeit von unter 2:52h zu laufen, was einen Schnitt von 4:05min pro Kilometer entspricht. Die besondere Herausforderung ist Mitte Oktober wohl garnicht die Temperaturen sondern vielmehr das Höhenprofil (Es gilt zweimal die Rügenbrücke zu überqueren) als auch … Mehr Die Jagt beginnt…