Die Woche der Bewusstheit.

Diese Woche war was los und ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. Beginnen wir Global und mit den wichtigen Thema das uns alle betrifft: Hambacher Forst. Was der Forst genau ist und worum es geht, da möchte ich garnicht zu sehr ins Detail gehen. Jeder der diese Woche einmal die Zeitung aufgeschlagen, Nachrichten geschaut hat oder in den solzialen Medien unterwegs gewesen war, der hat mitbekommen was da los ist. Ich will nur kurz meine Meinung wiedergehen:

Das noch immer auf Braunkohle gesetzt wird ist ja schon traurig, auch das damals die Rot/Grüne Landesregierung der RWE ihr O.K. für den Abbau der Kohle gegehen hat, mit allen dazugehörigen Konsequenzen ist eigentlich mindestens genauso enttäuschend. Auch die Tatsache das der Wald sowieso schon RWE gehört und die Baumhäuser/Aktivieren dort „illegal“ leben ist mir bewusst. Aber ehrlich, wenn es so einen großen Aufschrei/Protest/Demos mit über 500.000 Unterschriften für den Erhalt des Waldes gibt, tauschenden Menschen direkt vor Ort protestieren und die nur wollen das der Wald bestehen bleibt!? Echt, wäre es nicht cleverer von RWE den Wald stehen zu lassen. Alle wären glücklich und der Ruf für RWE nicht ganz im Keller?! Da kann man eigentlich nur die Kopf schütteln.

Gut, das soll es gewesen sein dazu von meiner Seite aus gewesen sein. Wie es mit dem Thema weitergeht, dass werden wir alle ja sicherlich in den nächsten Tagen mitbekommen.

Montagabend 19Uhr war es dann auch soweit: Apple hat sein neues Betriebssystem iOS12 für iPhone und iPad herausgebracht. Einige Neuerungen sind echt top, gerade was die Geschwindigkeit angeht bin ich super positiv überrascht. Auch gab es eine neue hauseigene App: „Bildschirmzeit„. Diese soll helfen bewusster mit seinem Smartphone umzugehen und nicht nur dran zu kleben. Ich muss sagen sie gehört jetzt schon zu meinen Lieblingen, denn wer zB. iPad und iPhone besitzt kann beide Bildschirmzeiten miteinander „koppeln“ und jeden Tag sehen wieviel Zeit er überhaupt mit den Geräten sinnvoll oder auch nicht, verbringt.

Ich finde das ganze jedenfalls super interessant und jeder kann selbst einmal sehen, wie sein ganz persönliches Verhalten mit dem Handy oder Tablet ist.

Bewusster Leben Teil2 sozusagen: Bei uns auf Arbeit stehen ein paar Apfelbäume und nun wird darüber diskutiert was mit denen passieren soll. Einigen Kollegen/innen stören die Bäume weil die Äpfel immer an der Erde liegen und sich niemand darum kümmert diese wegzuräumen. Außerdem lockt es die Wespen an und diese kommen dann immer ins Büro geflogen. Naja… Hambacher Forst lässt grüßen! Dennoch haben mein Ausbilder und ich Anfang letzter Woche einfach mal Apfel gepflügt und zur örtlichen Mosterei gebracht. Die knapp 2h Äpfel sammeln haben sich gelohnt, denn wir haben knapp 15 Kisten! Apfelsaft heraus bekommen. Und sau Lecker ist der!

fullsizeoutput_10d4fullsizeoutput_10d1fullsizeoutput_10d3

Außerdem war ich diese Woche wieder fleißig beim Marathontraining, dass so ingesamt bei 5 Laufeinheiten knapp 87km zusammen kamen. Das Highlight diese Woche waren sicherlich gestern mein 20km-Marathontempolauf und heute der lange Lauf als Wochenabschluss. Aber nee, eigentlich war das Highlight am Mittwoch, denn da kam nochmal der Sommer zurück und meine Freundin und ich sind dann nochmal in kurz/kurz nach der Arbeit mit den Rennrädern unterwegs gewesen.

fullsizeoutput_10cb Sommer kann so schön sein! Hier nochmal die Läufe der Woche im Detail:

fullsizeoutput_10d2
fullsizeoutput_10cf
fullsizeoutput_10cd
fullsizeoutput_10ce
fullsizeoutput_10d0

Das Training läuft echt super, auch wenn ich mich heute wirklich sehr motivieren musste den langen Lauf durchzuziehen. Erst nach 7km kam ich so richtig ins „Rollen“.

Zum Abschluss noch meinem zweiten Lieblingsthema: Programmierung. Diese Woche war ich sehr in Swift aktiv und programmiere gerade eine Art Adressbuch-App. Die App soll dann über einen Webservice mit immer aktuellen Adress-/Kundendaten gefüllt werden. Kurze Erklärung: Im ersten Fenster sieht man eine Liste mit Kundendaten und beim „Click“ auf den jeweiligen Kunden gelangt man in die Detailansicht mit evtl. verschieden Adresse, Telefonnummer, eMail, einem Google-Maps-Link etc. die diesem Kunden zugeordnet sind.

Zurzeit bin ich gerade dabei alle Funktionen und Abläufe richtig einzuarbeiten, darum schaut die App auch noch nicht wirklich schön aus.

fullsizeoutput_10d6fullsizeoutput_10d5

Puh, damit bin ich für diesen Beitrag schon fast am Ende. Der aufmerksame Besucher meiner Seite hat evtl. schon mitbekommen, das ich einen neuen Menüpunkt „IT-Stuff“ erstellt habe. Darin werde ich immer mal in unregelmäßigen Abständen Tipps, Ticks und sonstige interessante Themen rum um das Thema IT/Betriebsysteme/Sicherheit/Netzwerk posten.

Nun ist aber wirklich Feierabend für heute, denn das Mittag wartet! 😉

Schönen Sonntag und bis bald,

Stephan


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s