Der Sommer unseres Lebens.

So könnte man das momentane „Wetterphänomen“ am Besten beschreiben. Denn seid Wochen haben wir Hochsommer und die Tage, wo es mal Regen gab können wir praktisch an einer Hand abzählen. Sicher, das Wetter ist super doch leider hat dieser Hochsommer eben auch einen faden Beigeschmack.

Denn es kommt ja nicht von ungefähr sondern ist nun einmal die Auswirkung des Klimawandels. Lange Trockenzeiten und Dürreperioden sind nur einige Nachteile davon… Und die Folgen schon spürbar. Durch den fehlenden Regen wächst das Korn schlechter und die Tiere und Pflanzen leiden unter der Trockenheit, der Wasserstand der Seen wird immer niedriger und das Kraut wächst weiter und weiter.

Warum diese Einleitung? Naja, seid ein paar Tagen beschäftige ich mich in einem stillen Moment immer mal wieder mit dem Thema des gesünderen Essens. Mehr Bio, weniger Industriezucker und vor allem weniger Plastik! Und googlet man nur eines dieser Themen landet man automatisch beim Klima, denn ohne einen gesunden Kreislauf geht es nun mal nicht. Vielleicht denkt und informiert sich der ein oder andere auch mal, was er ändern kann um sich und die Welt besser zu machen. Meine Freundin und ich fahren bei unseren Radeinheiten mittlerweile mit viel offneren Augen durch die Gegend und finden viele freie Obstbäume entlang der Straße. Und zurzeit sind Pflaumen, Birnen und Äpfel reif und warten gegessen zu werden.

100% Natürlich und kein Plastik zum verpacken! Es könnte so einfach sein…

Kommen wir nun aber zu einer meiner Lieblingsthemen: Der Berufsschule. Und man mag es kaum glauben, aber diese Woche war auch schon die Letzte für das 1.Lehrjahr. Demzufolge war in der Schule und mit den Lehrern nicht mehr so viel los und es gab ordentlich Ausfall bzw. am Freitag ein Abschlusszeugnis. Kurz: Es ist ok und Verbesserungspotenzial für das 2.Lehrjahr ist vorhanden. 🙂

Das Wichtigste ist bekanntlich die Motivation und diese ist noch ausreichend da. So lese ich jeden Tag etwas Fachliteratur und programmiere privat weiter mit Swift. Mittlerweile hab ich schon ein kleines Spiel fertig bekommen, obwohl ich auf langer sich lieber in den Bereich „Augmented Reality“. Das Thema finde ich persönlich unglaublich spannend und ein Ende hier ist auch noch überhaupt nicht abzusehen.

Aber bevor es damit bei mir soweit ist, müssen wie überall im Leben erstmal die Basic richtig sitzen. Morgen geht es nach 1,5 Wochen Urlaub und 2 Wochen Berufsschule erstmal wieder zur Arbeit. Die Vorfreude ist da, denn der Job macht mir nach wie vor eine Menge Spaß.

Außerdem gab es diese Woche überraschenderweise Post von der Maker Faire Hannover. Diese Art von Do-it-Yourself-Messe erfreut sich nicht nur in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Nicht nur das man dort Leute findet, die einem zB. bei der Reparatur seines Laptops behilflich sind (Was ja auch wieder die Umwelt und den Geldbeutel schont) sondern noch viel mehr bietet: Egal ob Modellbau, Musik, Handarbeit, Roboter, Technik, Programmierung, Wissenschaft oder Forschung… Ich denke für jeden ist etwas dabei und vielleicht schaut ihr euch so ein Festival der Kreativität auch mal an. Mehr Infos und Termine findet ihr unter: https://maker-faire.de

Sportlich läuft es zurzeit ebenfalls TipTop, denn ich mache das worauf ich Lust haben und im Moment ist es wirklich das Laufen. Diese Woche kamen über 77km zusammen, dazu 3 wunderbare Radausfahrten sowie Schwimmeinheiten im See und der Ostsee. Locker 13h kamen einfach so zusammen. Ich kann mich im Moment also überhaupt nicht beschweren und so genieße ich im Stimmungshoch das Leben!

Wie ihr seht kann so ein Leben ganz schön vielfältig und spannend sein, denn es ist eigentlich immer etwas los.

Wie war eure Woche so? Genießt ihr den Sommer? Habt ihr vielleicht auch Ferien, so wie meine Berufsschullehrer?

Auf jeden Fall wünsche ich euch einen schönen Start in die kommende Woche und das ihr immer mit euch selbst zufrieden seid!

euer Stephan


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s