Doppelt gut.

In dieser Woche bin ich 3x mit dem Rad zur Arbeit gependelt. Insgesamt machten das 103km die ich also auf dem Rad zurückgelegt habe und nicht im Auto saß. Wobei es beim Auto eigentlich 144km wären, da ich eine andere Strecke fahre als mit dem Rad. Die persönliche CO2-Bilanz schaut also gut aus. So also … Mehr Doppelt gut.

Zwiegestalten.

In dieser Woche war ich irgendwie nachdenklich. Am vergangenen Freitag war der sogenannte „Earth Day„. Ein Projekt worum es darum geht – achtsamer durch die Welt zu gehen und erst den Kopf einzuschalten bevor man handelt. „Muss ich dieses oder jenes haben!?“, „Muss ich wirklich das Auto nehmen, wenn ich Brötchen hole!?“ oder oder oder. … Mehr Zwiegestalten.

Durchhalten.

Ja, wir können alle diese „Durchhalten“-Parolen nicht mehr hören und dennoch müssen wir in Sachen Corona noch weiter abwarten. Jeder weiß um die Werte und Zahlen rund um Neuinfektion oder Impfgeschwindigkeit.  Und so wartet zurzeit auch jeder endlich geimpft zu werden, damit so etwas wie „Normalität“ zurückkommt. Ab Juni wird die Impfpriorität fallen gelassen und … Mehr Durchhalten.

Grenzbereich

Das kennt doch jeder, oder? Wir tun etwas, was vielleicht fragwürdig ist oder bewegen uns sozusagen auf „dünnen Eis“. Ich habe diese Woche einen Artikel gelesen, dass sich zum Beispiel im HomeOffice – der Bereich zwischen Privatleben und Job immer mehr verschmilzt und die Menschen nicht mehr richtig abschalten können und so irgendwann „ausbrennen“. Früher … Mehr Grenzbereich

Die Qual der Wahl.

Wir haben im Leben ja häufig die Wahl bei irgendetwas. Globalisierung und dieses Internet machen es möglich! Eigentlich treffen wir täglich Entscheidungen und müssen sagen: „Ja oder Nein.“ So stehe ich zurzeit vor der Wahl – Ökostrom oder nicht? Der aufmerksame Leser weiß, dass ich bald umziehe und nun habe ich mich in dieser Woche … Mehr Die Qual der Wahl.

Hallo Sommer.

Da ist er wieder, der Sommer. Nachdem er sich die letzten 2 Wochen rar gemacht hat, zeigte er sich pünktlich zum Arbeitsbeginn zurück. Aber sei es drum, denn nach dem Feierabend hat man noch genug Zeit die Sonne und das Wetter zu genießen. Obwohl… man merkt ja schon das es langsam auf den Herbst zugeht. … Mehr Hallo Sommer.

Was ist los mit uns?

Diese Frage habe ich mir gestern nicht nur einmal gestellt. Denn ich war nämlich Lebensmittel einkaufen und war doch irgendwie fassungslos. Täglich sieht man in den Nachrichten oder Internet neuen Bilder und Berichte über die Umweltverschmutzung, den Klimawandel oder das es 2050 mehr Plastik in den Meeren als Fische geben soll?! Tja und was habe … Mehr Was ist los mit uns?