Ihr kennt es ja. Kaum ist das letzte Silvester verdaut, steht die Adventszeit wieder vor der Tür. Unglaublich oder? Ich denke aber wir können zufrieden sein, denn dieses Jahr war schon besonders. Zu Ostern hatten wir ordentlich Neuschnee und ich bin ua. mit meiner Freundin zusammen Schlitten gefahren. Tja und danach?
Da folgte dieser endlos lange Sommer und heute zünden viele Menschen auf der Welt die erste Kerze in ihrem Adventsgesteck an. Ich erspare euch mal davon Bilder, denn gibts es heute sicherlich schon genug zu sehen 😉
Wo fange ich also an? Diese Woche war die letzte Berufsschulwoche in diesem Jahr! Es war eigentlich garnicht so schlecht, außer die 4 Arbeiten in den letzten 3 Tagen. Doch wie sagt man so schön: „Lehrjahre sind keine Herrenjahre.“ Ja genau.
Dafür haben mich ein paar Klassenkameraden wieder auf eine alte „Leidenschaft“ gebracht. Schach. Früher habe ich es recht regelmäßig und gerne gespielt, die letzten 4-5 Jahre aber kaum noch und wenn dann mal auf Großfeld draußen mit meiner Freundin.
Jedenfalls liefen ua. diese Woche die Weltmeisterschaften und irgendwie sind wir zu Beginn der Woche auf dieses Thema gekommen. Naja und manchmal geht alles dann ganz schnell, ein paar Spiele gemacht und schon hatte ich mich auf Chess.com kostenlos registiert um online gegen andere Spieler weltweit/Freunde oder allein gegen den Computer zu spielen. Ich war überrascht welche tolle Möglichkeiten es mittlerweile gibt. Chess.com gibts auch als App zum Beispiel fürs iPhone/iPad oder ganz klassisch über den Browser. Wer mal eine Partie gegen mich spielen möchte, vielleicht sogar schon registriert ist, kann gerne eine Partie gegen mich beginnen.
Gleichzeitig habe ich dafür eine andere Leidschaft etwas ruhen gelassen. Das Training mit Zwift. Ab 10.Dezember hätte ich zu dem neuen Preissegment gehört und da mein letztes Training dort schon sehr lange zurückliegt habe ich meine Account erstmal schlafen gelegt.
Nun aber zurück zur realen Welt. Diese Woche habe ich mir vorab ein ersten kleines Weihnachtsgeschenk gegönnt in Form von 2 Paar neue Laufschuhe. Für die Motivation durch den Winter und die neue Saison versteht sich. Es sind einmal der Patriot 10 und der DS-Trainer 23 von Asics geworden. Den DS-Trainer 23 habe ich sogar schon einmal in einer anderen Farbe und für mich ist es persönlich der beste Laufschuh auf dem Markt. Der Patriot ist in Sachen Preis/Leistung unschlagbar und für lockere Läufe mein Mittel zur Wahl.
ACHJA… Ich bekomme für die Namensnennung/Werbung kein Geld oder Unterstützung sondern gebe nur meine persönliche Meinung wieder! Also alles Schick. Meine Erfahrung mit Ascis Laufsoche sind zB. sehr schlecht, weil bisher hat mich da kaum ein Modell überzeugt.
Jetzt muss nur noch wieder mein Körper mitspielen. Denn beim Sportunterricht vor 2 Wochen habe ich mir die linke Leiste irgendwie gezerrt und jetzt verkrampft beim Laufen der hintere Oberschenkel recht schnell und es schmerzt leicht. Das Tempo spielt sich zurzeit auch eher im lockeren Bereich ab und dabei wollte ich seit gestern mit meiner neuen Marathonvorbereitung beginnen… Ich geb mir mal noch 1 Woche Ruhe und schaue wie sich das ganze entwickelt.
Wer Tipps zur Gesung hat, kann mir diese gerne zukommen lassen!
So, persönliches Weihnachtsgeschenk Nr.2 ist der neue RaspberryPi 3+ inklusive passendem Touch-Display. Auch nur soll es keine Werbung sein! Die Kombination vom Pi und Display war gerade im Angebot und da ich dieses Jahr noch das ein oder andere Projekt umsetzen will denke ich: „Haben ist besser als brauchen.“.
Wie ihr seht, es war mächtig was los in dieser Woche und zum Glück startet jetzt die besinnliche Zeit. Kein Stress und so, ihr wisst was ich meine. Darum soll es für heute genügen und ich wünsche euch allen einen schönen 1.Advent und guten Start in die neue Woche!
Beste Größe,
Stephan