Ja, eine Woche Urlaub ist echt etwas tolles. Man kommt mal zur Ruhe und kann tun und machen, was man will.
So ging es für meine bessere Hälfte und mich zum Beispiel 3 Tage nach Hamburg. Der Plan war gut durchdacht und die Stimmung prächtig. Nur das Wetter spiele am Anreisetag nicht mit und war richtiges „norddeutsches“ Schietwetter!

Aber wir haben das Beste draus gemacht, und mit Freunden getroffen, waren im Zoo und im Musical – Die Eiskönigin – gewesen und haben natürlich auch den Lego-Store unsicher gemacht.


Dieser war im Vergleich zum Store im Disneyland recht überschaubar, gefunden haben wir dennoch etwas. 😉

Auch war ich nach 3 Wochen wieder laufen und drehte eine Runde um die Innenalster. Praktischerweise lag unser Hotel direkt davor, so dass man nur eine Straße queren musste und nach der Runde wieder am Hotel ankam.
Erfreulich war auch, wieviele Läufer/innen morgens 7:30Uhr an einem Mittwoch auf der Runde unterwegs waren. So viele Läufer kenne ich wohl insgesamt nicht… Dafür lohnt sich die Strecke wirklich und wer einmal in Hamburg ist, der muss die Innenalster-Runde wirklich einmal laufen.
Das Musical war ebenfalls ein schönes Erlebnis und hat mir sehr gut gefallen, genauso wie der Tierpark Hagenbeck. Was dort geboten wurde, reicht locker an den Rostocker Zoo + Darwineum heran.



Das Plan war außerdem noch ein Besuch beim Miniaturwunderland, jedoch gab es für die Tage keine Online-Tickets ohne Wartezeiten mehr und auf Schlange stehen hatten wir auch keine Lust. So nehmen wir uns das Wunderland eben ein anderen Mal vor.
Natürlich wurde in der restlichen Zeit, die wir nicht in Hamburg waren, Lego gebaut. Wir haben geschafft den Bowser aus SuperMario fertig zu stellen und mit dem USC Set vom AT-AT angefangen. Meine Augen leuchten, wenn ich davon schreibe!


Das Teil ist riesig und selbst jetzt schon länger und höher als mein Unterarm. Dabei ist es noch nicht einmal bis zur Hälfte fertig, besteht das Set immerhin immerhin aus 6785 Teilen.

Ich bin gespannt wie lange wir dafür noch brauchen, denn gerade im Alltag, und ohne Urlaub, ist freie Zeit kostbar. Und es gibt noch mehr Dinge als Lego.
So war ich zum Beispiel 4mal noch mit dem Gravelbike unterwegs, bei insgesamt 7,5h. Die Saisonplanung für 2023 steht und die Motivation mal wieder groß. Jetzt gilt es erstmal die dunkele Jahreszeit zu überstehen, denn diese geht gerade erst los…

Nützt aber alles nichts, denn wer das eine will – muss das andere mögen. Schließlich hat der Herbst mit seinen bunten Farben auch viel schönes im Petto.


Außerdem habe ich in dieser Woche mal wieder ein neues Buch begonnen. Geschrieben haben es Karsten Migels und Jürgen Löhle mit dem Titel „Zum Teufel mit der Flamme Rouge“.

Der eine ist Eurosport-Kommentator und der andere Journalist mit Schwerpunkt Radsport. In dem Buch berichten beide, von ihren Erlebnisse bei der Tour de France von 1997 – 2021. Bis jetzt bin ich zur Hälfte durch und es ist recht amüsant, welche Anekdoten denen in 3 Wochen Tour de France passieren. Für Radsportfan‘s lesenswert.
Heute geht es nochmal in den Garten zum mähen. Das Wetter war die letzten Tage wohl so optimal, dass der Rasen nochmal Gas gegeben hat.
Morgen gehts dann wieder zur Arbeit und ich bin gespannt was mich erwartet. Aber das ist zum Glück erst morgen, denn heute ist noch sowas wie Urlaub.
Schönen Sonntag,
Stephan