Stein auf Stein.

In dieser Woche wurde nicht nur Rad gefahren, sondern auch gebaut. Viel gebaut. Langsam hat einem das Lego-Fieber wieder gepackt und beinahe täglich werden Steine zusammengesetzt. Nicht nur das es nach der Arbeit sehr beruhigend ist und hilft es uns auch beim Abschalten, zudem ist das das Wohnzimmer noch voll mit neuen unfertigen Sets die noch warten aufgebaut zu werden.

Um welche Lego-Schätze es sich dabei handelt, werdet ihr ja nach und nach mitbekommen.

In dieser Woche bauten wir einmal das Set „Ray – Der Schiffbrüchige“ (40566) zusammen. Dieses Set gibt es nicht zu kaufen, sondern nur wenn man bei Lego einen gewissen Bestellwert erreicht. Es ist ein kleines Set mit 239 Teilen und schönen Farben. Außerdem wurde noch eine Tüte mit „Piratenschatz“ (40515) geöffnet. Diese bekommt man, wenn man bei Lego VIP-Mitglied ist, bei jeder Bestellung dazu.

Sind nette Steine und Figuren dabei, aber man sollte es eher als Ergänzung sehen statt eines richtigen Sets.

Und dann wartete diese Woche noch, der aus Super Mario bekannte, „Mighty Bowser“ (71411). Das Set ist relativ neu auf dem Markt, wurde zwar nicht für einen Preis gelobt – dafür für die Größe, Form und den Farben. Na immerhin… Aber es macht schon etwas her und gerade für SuperMario-Fans sicherlich ein schönes Geschenk zu Weihnachten.

Mit 2807 Teilen, aufgeteilt auf 22 Tüten, gehört es mit seiner Größe in den mittelgroßen Bereich.

Dank neuer Regalideen und Verstaumöglichkeiten findet auch dieses Set irgendwie noch Platz bei uns im Büro oder mittlerweile Lego-Zimmer. Denn wie schon weiteroben angekündigt, die wirklich – WIRKLICH dicken Projekte kommen erst noch.

Da es sich in diesem Blog aber nicht nur um Lego drehen soll, wurde neben der Arbeit und Lego auch noch einige Stunden im Sattel verbracht. Motivation zum Radfahren ist zurzeit enorm und da gleichzeitig das Wetter die letzten Tage noch angenehm Mild waren konnte ich noch schön Strecke machen. Ob nun nachdem Feierabend oder gestern bzw. heute Morgen.

Die Radform wird auch von Woche zu Woche echt besser und so sind manche Anstiege auch gar nicht mehr so anstrengend wie noch vor 1-2 Monaten. Leider fehlen uns hier im Norden einfach die Berge, dann wäre es echt perfekt, aber mittlerweile hat man sich dafür mit dem Wind gut arrangiert und nutzt diesen als „Bergtraining“.

Ansonsten freue ich mich auf Urlaub. Dieser beginnt quasi ab Morgen und es steht nochmal ein Citytrip mit Zoo-, Legoladen- und Museumsbesuch an. Wohin es geht, verrate ich aber auch erst in der nächsten Woche.

Den Urlaub werde ich aber wirklich als Auszeit nutzen, um einfach mal abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Ich lese auch schon wieder ewig an einem Buch, welches ich gerne noch die kommende Woche durchlesen möchte. Aber man kommt irgendwie nicht so viel zum Lesen.

Winterreifen habe ich in dieser Woche auch schon wechseln lassen und das war sogar günstiger als gedacht. Dazu kam der Hinweis, dass noch ein Motorsteuergerätupdate verfügbar ist. Diese wird dann aber an einem anderen Tag eingespielt.  

Heute werden noch Sachen gepackt und entspannt. Das Schöne am Urlaub ist, man braucht sich nicht mehr so viele Gedanken über die Dinge hier zuhause machen.

Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche!

der Stephan


4 Gedanken zu “Stein auf Stein.

  1. Hallo Stephan,

    sag mal, wie schützt du deine Klemmbausteinsammlung eigentlich vor Staub? Früher hatte ich ein recht imposantes Hogwarts errichtet und die Staubanfälligkeit empfand ich am schlimmsten, weil die Zwischenräume der Noppen sich so schlecht reinigen lassen.

    Gelöst habe ich das Problem, indem ich meine komplette Sammlung eines Tages verkauft habe…

    Herzlicher Gruß
    Philipp

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Philipp,

      tatsächlich nutze ich einen Swiffer Staubmagnet, mit dem ich einmal die Woche alles entstaube. Das dauert mittlerweile zwar gut 30min, aber wer sein Hobby liebt…
      Sonst habe ich noch keine wirkliche Alternative dafür entdeckt und alles hinter Glas stellen, dafür habe ich den Platz wohl nicht. 🙂

      Oh man… alles verkauft. Hat das nicht wehgetan? 😟

      Liebe Grüße,
      Stephan

      Like

      1. Ui, die Dinger konnte ich immer nicht ausstehen, weil sie sich so unangenehm angefasst haben und immer überall hängenblieben.

        Ja und nein: Es stand nur noch bei meinen Eltern und staubte ein. Bei all meinen Umzügen hatte ich schlichtweg keinen Platz, es mitzunehmen. Da merkte ich schnell, dass es mir nicht mehr so wichtig war wie früher. Außerdem erkannte ich, dass ich lieber ein richtiges Schloss möchte, statt einer Miniatur aus Kunststoff. 😛 Ja, das ist: Er mein Größenwahn als Minimalist.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s