Ende in Sicht.

Auch in dieser Woche hat uns der Winter fest in Griff. Schnee und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sorgten die letzten Tage für eine herrliche Weihnachtsstimmung. Naja nicht wirklich.

Es ist ja gar nicht der Schnee an sich, das schaut ja ganz nett aus. Aber wenn ich um 16Uhr Feierabend mache und mein 20km Heimweg noch immer nicht geräumt ist – kann ich dem Schnee und den netten Leuten vom Winterdienst nichts Gutes abgewinnen. Und ich denke diese Kombination strapazierte so manche Nerven bei einigen Menschen dieser Tage.

So ging es für mich auch nur heute raus aufs Bike. Am Mittwoch und gestern war ich auf der Rolle geblieben und kurbelte da meine Stunden ab. Die Temperaturen waren einfach zu knackig und die Straßen glatt. Bevor ich da stürze oder mir eine Erkältung einfange, bleibe ich lieber im Schuppen.

Trotzdem gibt es nichts Besseres als mit dem Rad draußen unterwegs zu sein. Und da die Temperaturen heute Morgen auch noch knackig kalt waren, blieb ich wieder im Schuppen und war weiterhin auf Zwift unterwegs. Zum Glück wird es ab morgen wieder milder.

Da die Saisonplanung 2023 immer weiter Fahrt aufnimmt, habe ich mich noch für das Stoneman Miriquidi Road angemeldet. Ein Rundkurs über insgesamt 290km mit 4.900hm mit Start/Ziel in Oberwiesenthal im Erzgebirge. Als Herausforderung gibt es 13 „Berge“ zu erklimmen sowohl in Deutschland also auch in Tschechien. Die Strecke werde ich Anfang Mai in Angriff nehmen und dient als Vorbereitung für das Taunus-Bikepacking im Juni als auch das BBBR in Tschechien im September.

Und weil ich bis Mittwoch noch frei habe, werde ich die Gunst nutzen und sicherlich auch nochmal draußen länger unterwegs sein. Schließlich ist mit Schnee und Eis erstmal ein Ende in Sicht und weiße Weihnacht zumindest bei uns sehr unwahrscheinlich, da es mild werden soll.

Auch habe ich mir vorgenommen bis Weihnachten noch das eine oder andere Lego-Set fertig zu stellen bevor der Weihnachtsmann sehr wahrscheinlich „Nachschub“ bringt. Ich war das Jahr schließlich auch sehr artig. Und so habe ich gestern mit einem Imperialen Shuttle (75302) aus StarWars angefangen. Das Set besteht aus 660 Teilen und 3 Figuren und gehört zur „dunklen Seite der Macht“.

Da fällt mir ein, dass Regal für das „Legozimmer“ muss auch noch an die Wand, denn der Platz im „Fußbereich“ ist voll und die Raumschiffe müssen ja irgendwo parken.

Mittlerweile sind für beim 4.Advent angelangt und wer jetzt noch nicht alle Weihnachtsgeschenke zusammen hat, sollte sich langsam ranmachen. Die Zeit wird knapp und es wird von Tag zu Tag nur stressiger. Ich spreche da aus Erfahrung!

Nun weiß ich jedoch nicht, ob es am Alter oder der geistigen Reife liegt, dass ich seit 2-3 Jahren immer schon frühzeitig mit den Besorgungen der Weihnachtsgeschenke durch war/bin. Es lebt sich so auf jeden Fall entspannter.

Und so entspannt wird es sicherlich auch heute und die kommenden Tage noch werden, darum tut es mir gleich und genießt die besinnliche Weihnachtszeit.

Alles Gute und bis dann,

Stephan


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s