Nicht immer nach Plan.

Eigentlich wollte ich in diesem Beitrag über etwas anderes schreiben, aber leider läuft es nicht immer nach Plan. So warte ich seit ein paar Tagen auf eine Bestellung,die in einer Postfiliale abgegeben wurde – wo ich erst morgen, also am Montag hinkomme. Ärgerlich, aber so ist es nun einmal. Dann kommt das geplante Thema zum … Mehr Nicht immer nach Plan.

Auf ins neue Jahr.

So, damit wäre 2020 nun endgültig geschafft und wir blicken alle optimistisch und voller Hoffnung in dieses Jahr – 2021.  Corona ist noch immer da, aber jetzt holen wir zum Gegenschlag aus. Die ersten Impfungen laufen bereits und schon werden erste Stimmen laut, dass nicht genug Impfstoff vorhanden ist… Außer in Israel! Die melden nämlich, … Mehr Auf ins neue Jahr.

K.O.

Puh, dass war eine Woche… Eigentlich gar nicht so anstrengend und sehr abwechslungsreich. Aber vielleicht ermüdet ja die viele Abwechslung gerade und heute Abend fallen mir beim Tippen dieser Zeilen schon fast die Augen zu.  Wo fange ich heute an? Am Besten mit unserem neuen Azubi. Denn er ist gut, zumindest hat er eine recht … Mehr K.O.

6.000.

Der regelmäßige Leser dieser Seite weiß, dass ich jedes Jahr meine persönliche Radchallenge absolviere. Es geht dabei um die Herausforderung den Radkilometerumfang meines letztens Triathlon-Profijahres von 2016 mit 8.662km zu überbieten und seit 2017 bin ich bisher jedes Jahr irgendwie dran gescheitert. Nur in diesem Jahr schaut es bis jetzt ziemlich gut aus, denn in … Mehr 6.000.

Finish.

Nachdem es noch vor 2 Wochen hieß: Warten auf die Auswertung des „Fotofinish“ habe ich nun seit Mittwochabend Gewissheit. BESTANDEN!!! Ja, ich bin durch mit meiner Ausbildung und habe alle Prüfungen bestanden. Unglaublich! Das Onlineabrufen der Ergebnisse war schon ziemlich aufregend. Die Freude danach dafür um so größer! Nun beginnt bei mir also wirklich der … Mehr Finish.

Veränderungen.

Mögt ihr Veränderungen? Ich muss sagen, so richtig der Typ bin ich dafür nicht, denn hat mich die Vergangenheit eines gelehrt, dass Veränderungen zumindest bei mir immer eher einen negativen Beigeschmack haben. Dabei sind Veränderungen nicht immer etwas schlechtes, denn oft heißt es aus der „Komfortzone“ herauskommen und mal über den Tellerrand schauen. Den eigenen … Mehr Veränderungen.

Pfingsten.

Pfingsten. Doch was ist Pfingsten überhaupt? Warum wird es gefeiert und warum ist am Pfingstmontag frei? Nun, eine Erklärung findet man nach kurzer Suche auf Wikipedia: „…ist ein christliches Fest, an dem die Gläubigen die Sendung des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu und seine bleibende Gegenwart in der Kirche feiern…“. Außerdem findet sich speziell … Mehr Pfingsten.

Fast schon Normalität.

Diese Woche war es also nochmal soweit. Der „letzte“ Berufsschulblock began und weil meine Klasse und ich „prüfungsrelevant“ sind, dürfen wir eben wieder in die Schule. Corona ist wohl in Rostock ausgestorben – also warum sollen IT-Leute dieses komische Internet und Online-Unterricht nutzen, wenn man mit 14 weiteren Schülern und einem Klassenlehrer zusammen in einem … Mehr Fast schon Normalität.

Immer Postiv denken.

Auch wenn es im Moment machmal schwer fällt, aber an der Sache mit dem positiven Denken ist was dran. So war ich heute morgen mehr als demotiviert und hatte selbst kurzeit das Gefühl – das alles „Mist“ ist. Doch dann habe ich mir meine Laufschuhe geschnappt und war draußen an der frischen Luft ganz entspannt … Mehr Immer Postiv denken.