Pfingsten.

Pfingsten. Doch was ist Pfingsten überhaupt? Warum wird es gefeiert und warum ist am Pfingstmontag frei? Nun, eine Erklärung findet man nach kurzer Suche auf Wikipedia:

„…ist ein christliches Fest, an dem die Gläubigen die Sendung des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu und seine bleibende Gegenwart in der Kirche feiern…“.

Außerdem findet sich speziell zum Feiertag noch folgender Eintrag:

„Der Pfingstmontag ist ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Luxemburg, Ungarn, Dänemark sowie in weiten Teilen der Schweiz. In Deutschland forderten Wirtschaftsverbände 2005 seine Abschaffung. Sämtliche im Bundestag vertretenen Parteien mit Ausnahme der FDP sprachen sich ebenso wie die Kirchen und Gewerkschaften gegen diesen Vorschlag aus.“

Gut, damit hätten wir wieder etwas gelernt. Aber eigentlich lernt man täglich ja etwas dazu oder? Zumindest mir geht es so. Okay, ich bin noch in der Ausbildung und da sollte es vielleicht so sein. Doch selbst abseits der Ausbildung lehrt einem das Leben immer etwas. Positiv wie Negativ. So habe ich z.B. gelernt, dass ich in meinem nächsten Leben, wenn ich die Ausbildung noch einmal absolviere – schon früher anfangen sollte mit meiner Abschlussarbeit. Ich habe zwar alles geschafft und so richtiger Zeitstress um den Abgabetermin zu halten gab es nie und doch würde ich beim nächsten Mal zeitiger beginnen. Seit Dienstagnachmittag liegt meine Projektarbeit jedenfalls bei der IHK in Rostock und wartet darauf von den Prüfern begutachtet und benotet zu werden. Ich habe eigentlich ein gutes Gefühlt, doch ob die Prüfer das am Ende auch so sehen – sind ja immer zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

Ein erleiterndes Gefühl ist es dennoch und jetzt kann ich die Zeit bis Mitte Juni nutzen um mich intensiv um die Prüfungsvorbereitung zu kümmern und dem Lernen widmen.

fullsizeoutput_18d4

Aber natürlich darf neben der ganzen Lernerei der Ausgleich nicht fehlen und so kam auch der Sport diese Woche nicht zu kurz. Da seit Montag die Kletterhallen in MV wieder geöffnet haben, war mein ursprünglicher Plan am Dienstag klettern zu gehen. Ich war eh in Rostock um persönlich meine Projektarbeit abzugeben. Jedoch nachdem ich diese bei der IHK eingereicht habe, war ich erstmal froh, erschöpft und glücklich und auf Klettern hatte ich dann keine Lust mehr. Das habe ich dann am Freitag nachgeholt und es hat wieder unheimlich Spaß gemacht nach knapp 1,5 Monaten wieder an den Wänden zu hängen. Das Besucheraufkommen war in der Halle noch überschaubar, aber alle waren Happy, dass die Halle endlich wieder geöffnet hat.

fullsizeoutput_19b8fullsizeoutput_19b0fullsizeoutput_19b1

Neben dem Klettern war ich diese Woche auch wieder Laufen und Radfahren. Insgesamt sind es diese Woche knapp 12h Sport geworden. 4x Laufen und 3x auf dem Rad, wobei ich gestern ingesamt 5:22h bei 148km mit dem Rennrad unterwegs war. Heute morgen war ich dann nochmal knapp 22km laufen und die Beine fühlen sich super an. Keine Probleme – die Form ist da würde ich sagen. Aber was ist schon meine Form gegen diese Jungs! Einmal im Monat findet in gemütlicher Runde bei uns in Güstrow ein Läuferstammtisch statt. Da treffen sich Aktive, ehemalige Läufer und Sportfreude und erzählen Anekdoten von Früher und Heute. Ua. sind diese 5 Männer auch dabei und machen sich über meine Marathonbestzeit von 2:53:55h noch immer einen Spaß drauß. Aber sie dürfen das! 🙂

fullsizeoutput_19b5

So und jetzt kommt ihr nochmal ins Spiel! Denn mich würden mal eure Erfahrung bezüglich euren Polar-, Garmin-, Wahoo- und anderen Sportgeräten in Kombination mit dem iPhone bzw. iOS13.5 interessieren!? Geht es nur mir so oder haben die Sportuhren echt Probleme mit der Bluetoothverbindung zu den iOS-Geräte und speziell seit dem Update auf iOS13.5? Ich nutze eine Polar Vantage V zum Laufen und ein Wahoo Element Bolt auf dem Rad und seit 2 Tagen habe ich wirklich Schwierigkeiten eine Verbindung zum iPhone herzustellen. Somit ist der Upload der Trainings auch nur sehr mühsam. Geht es jemanden da genauso?

Es wäre schön wenn sich da mal jemand zu melden würde, denn als BetaTester für iOS könnte ich dazu ein Ticket bei Apple erstellen und somit zumindest auf das Problem aufmerksam machen.

Naja, sei es wie es ist! Ich wünsche euch eine frohe Pfingsten und macht das Beste aus den freien Tage!

Bis dann,

Stephan

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s