So, damit wäre 2020 nun endgültig geschafft und wir blicken alle optimistisch und voller Hoffnung in dieses Jahr – 2021.
Corona ist noch immer da, aber jetzt holen wir zum Gegenschlag aus. Die ersten Impfungen laufen bereits und schon werden erste Stimmen laut, dass nicht genug Impfstoff vorhanden ist… Außer in Israel! Die melden nämlich, dass sie genug Impfstoff bekommen haben und schon über 1 Million Menschen geimpft worden sind!?
Wann ich meinen Termin zum Impfen bekommen??? Ich rechne mal grob mit August in diesem Jahr und würde mich aber auch nicht wundern, wenn ich beim nächsten Weihnachtsfest noch immer auf einen Terminvorschlag warte.
Naja, wir wollen nicht so pessimistisch sein und negativen Stimmung gleich zu Beginn des neuen Jahres verbreiten. Kommen wir zu ein paar Zahlen aus 2020:
9.201,4km bin ich im letzten Jahr geradelt. Ich denke, durch Corona kamen viele sehr viele Kilometer zusammen. Man konnte ja auch einfach nichts anderes machen. Meine persönliche RadChallenge habe ich damit „locker“ bemeistert und ich schaue mal, ob ich diese Leistung nochmal irgendwann steigern kann.

3.160,3km bin ich im letzten Jahr gelaufen. Auch ein ganz ordentlicher Wert. Die letzten 10-12 Woche war ich aber auch immer fleißig unterwegs gewesen und bin fast immer 65-70km/Woche gerannt. Auch hier kam durch den „Mangel“ an Alternativen – aber auch du Lust aufs Laufen so viele Kilometer zusammen.

25.597m bin ich im letzten Jahr geschwommen. So richtiges Vereinsschwimmtraining habe ich 2020 nicht absolviert und dann wurde die Schwimmhalle eh früh geschlossen und so kam bestimmt 95% der Meter im sommerlichen Freiwasser zusammen. Es gab Jahre, da bin ich 25km in einer Woche geschwommen.

12x war ich in letzten Jahr Bouldern. Eine neue Leidenschaft mit schwierigen Phasen. Im Februar letztes Jahr den Sport für mich entdeckt, kann im März der erste Lockdown. Dann wurde die Halle wieder geöffnet und seit Oktober/November?! ist wieder Schluss. Ich hoffe und freue mich aber schon sehr, wenn es endlich wieder weitergeht!

Insgesamt waren es so knapp 610h oder 25,5 Tage sportliche Aktivität im letzten Jahr.
Aber kommen wir nun zurück zum heutigen Sonntag. Sportlich ging diese Woche natürlich eine Menge. Durch den Jahreswechsel und den Feiertag mit Neujahr hatte ich auch so eine Menge Zeit wieder draußen mit Laufen oder Radeln zu verbringen. Das Wetter war soweit nämlich gar nicht schlecht und bisher wurden wir zumindest in Mecklenburg mit richtigem Winterwetter verschont.
So war ich diese Woche 4x Radfahren – mit einer 118km langen Silvesterfahrt – und 4x Laufen. Heute morgen wieder mit einem traditionellen langen Lauf von knapp 24,5km. Zusätzlich habe ich noch 2x Athletik gemacht, so dass ich wie jedes Jahr über die Feiertage eher Gewicht verloren als zugenommen habe! Insgesamt waren es diese Woche knapp 17,5h Sport.
Gearbeitet wurde die Woche nur an 2 Tagen und da hauptsächlich programmiert. Privat, wenn die Zeit es zuließ, habe ich mich ebenfalls weiter mit der Programmierung in C beschäftigt. Themen war da zum Beispiel weiterhin Zeiger, Kommandozeilenargumente und der Unterschied zwischen struct und unions bzw. Bitfeldern. Diese speziell für den Fall bei Verwendung bei Mikrocontrollern. So bin ich auf ein interessantes Projekt mit dem RaspberryPi gestoßen und hoffe dafür demnächst Zeit zu finden.



Außerdem findet zwischen Weihnachten und Silvester jedes Jahr der Chaos Communication Congress des CCC statt. Durch Corona dieses Jahr nicht vor Ort sondern als RemoteOnline-Event. Wer sich die Beiträge aus diesem und den letzten Jahren einmal in Ruhe ansehen möchte, findet sie hier. Unter anderem wurde ein interessanter Vortrag von Thomas Klingbeil, dem Chefentwickler von SAP über die Corona-Warn-App gehalten. Inhaltlich geht es um den den strukturellen Hintergrund (Was wird im Backend benötigt, damit die App funktioniert.) sowie datenschutzrechtliche Bedenken.
Tja und heute ist schon wieder Sonntag. Der Erste im neuen Jahr und ich werde heute wohl die Zeit noch nutzen, um etwas alten Krempel auszumisten und mein Rennrad zu putzen. Das ist nämlich in den letzten Wochen ganz schön dreckig geworden…
Schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!
Stephan