Veränderungen.

Mögt ihr Veränderungen? Ich muss sagen, so richtig der Typ bin ich dafür nicht, denn hat mich die Vergangenheit eines gelehrt, dass Veränderungen zumindest bei mir immer eher einen negativen Beigeschmack haben. Dabei sind Veränderungen nicht immer etwas schlechtes, denn oft heißt es aus der „Komfortzone“ herauskommen und mal über den Tellerrand schauen. Den eigenen … Mehr Veränderungen.

Zwiespalt.

Und schon wieder ist Sonntag. Wieder eine Woche vorüber und es ist nichts dran an einem Tag oder!? Aber die Woche war sehr lehrreich. Lehrreich in Bezug natürlich auf die schriftlichen Abschlussprüfungen demnächst. So ich habe diese Woche nochmal vernünftig genutzt und zB. gestern alle möglichen SQL-Datenbankabfragen durchgespielt. Bei den Prüfungen ist das ein Teilbereich, da … Mehr Zwiespalt.

Freiheit.

Ein starkes Wort, denn haben wir doch alle gerade in den letzten Wochen gemerkt, wie wertvoll die persönliche Freiheit sein kann. Jahrelang haben wir uns kaum gedanken darüber gemacht, was wohin wir drüfen und wohin nicht. Die Flughäfen oder Kreuzfahrschiffe haben uns in jedes noch so exotische Land dieser Welt gebracht. Und nun muss man … Mehr Freiheit.

Zielgrade.

Das Ziel praktisch schon in Sichtweite, biegt man um die letzte Kurve und dann nur noch die Zielgrade entlang. Die Kurven habe ich alle ganz gut genommen die letzten Jahre der Ausbildung und nun befinde ich mich wirklich auf der Zielgraden. Die Berufsschule ist vorbei, die Test sind geschrieben und die Noten die man in … Mehr Zielgrade.

Fast schon Normalität.

Diese Woche war es also nochmal soweit. Der „letzte“ Berufsschulblock began und weil meine Klasse und ich „prüfungsrelevant“ sind, dürfen wir eben wieder in die Schule. Corona ist wohl in Rostock ausgestorben – also warum sollen IT-Leute dieses komische Internet und Online-Unterricht nutzen, wenn man mit 14 weiteren Schülern und einem Klassenlehrer zusammen in einem … Mehr Fast schon Normalität.

Immer Postiv denken.

Auch wenn es im Moment machmal schwer fällt, aber an der Sache mit dem positiven Denken ist was dran. So war ich heute morgen mehr als demotiviert und hatte selbst kurzeit das Gefühl – das alles „Mist“ ist. Doch dann habe ich mir meine Laufschuhe geschnappt und war draußen an der frischen Luft ganz entspannt … Mehr Immer Postiv denken.

Frohe Ostern.

Dieses Jahr ist alles anders. Damit meine ich nicht das Wetter, denn es lag auch schon einmal Schnee zur Ostereiersuche – ich meine natürlich die Corona-Zeit. Ob es nun der Familienbesuch oder der Tagesausflug mit den Liebsten ist. Zurzeit ist alles sehr eingeschränkt und da muss man eben das Beste daraus machen. Mit meinen beiden … Mehr Frohe Ostern.

Durchhalten.

Anders als beim Sport oder in einer schwierigen Situation, passt das Wort „durchhalten“ wohl besser denn je. Der Kontaktverbot, die Ausgangssperren und vielen geschlossenen Schulen oder Läden. Jeder ist momentan irgendwie betroffen und muss durchhalten. Warten darauf was kommt und wie es wohl weitergeht. Mein Triathlonverein, der TriFun Güstrow hatte eine toller Idee den vielen … Mehr Durchhalten.