Und schon wieder ist Sonntag. Wieder eine Woche vorüber und es ist nichts dran an einem Tag oder!?
Aber die Woche war sehr lehrreich. Lehrreich in Bezug natürlich auf die schriftlichen Abschlussprüfungen demnächst. So ich habe diese Woche nochmal vernünftig genutzt und zB. gestern alle möglichen SQL-Datenbankabfragen durchgespielt. Bei den Prüfungen ist das ein Teilbereich, da ist es nie verkehrt das zu wiederholen. Mittlerweile bin ich auf jeden Fall ganz zuversichtlich und schaue Positiv auf die Prüfungen. Auch ein schönes Gefühl. 🙂
Ein schönes Gefühl war es auch mal wieder von einer alten Bekannten gehört zu haben. Petra heißt sie. Ihre Familie und sie sind die Organisatoren der Challenge St.Pölten in Österreich bzw. waren 10 Jahre lang die Organisatoren des Ironman70.3 St.Pölten. Da ich selbst schon 7mal dort gestartet bin, dort damals mein Profidebüt gegeben habe und sie/ihr Team sich immer hervorragend um alle Athleten gekümmert haben/hat und ist dieser Wettkampf etwas ganz besonderes für mich. Ok, 2.000 Autokilometer für An- und Abreise hatten auch immer etwas von Abenteuer. Das alles waren triftige Gründe warum ich wahrscheinlich auch so ein Österreich-Fan bin.
Dieses Jahr fällt die Challenge St.Pölten durch Corona flach, aber im nächsten Jahr soll die Halbdistanz von 1.9km Schwimmen, 90km Radfahren und 21km Laufen wieder stattfinden und sie hat mich eingeladen, dort mal wieder vorbeizukommen. Normalerweise hätte ich sofort zugesagt, aber dieses Mal ist es etwas anders. Denn unser örtliches Schwimmbad hat zurzeit geschlossen, wird saniert und öffnet erst wieder Ende 2021! Also nicht mal schnell und einfach zum Schwimmtraining, wie all die Jahre. Jetzt heißt es 1h mit dem Auto zum nächsten Schwimmbad fahren. Da man für gescheites Schwimmtraining schon mindestens 2x die Woche ins Becken muss, ein nicht ganz unerheblicher Aufwand. Ein weiteres Manko, Schwimmtraining im See wird schwierig. Der Wettkampf findet immer Ende Mai statt. Da kann es im See noch kalt sein – es gab Jahre, da war ich in St.Pölten tatsächlich das erste Mal wirklich draußen Schwimmen… Was meint ihr denn? Probieren oder vernünftig sein und noch ein Jahr weiteres aufschieben? Das ist der Zwiespalt den ich im Moment habe…
Sportlich war ich diese Woche ebenfalls nicht ganz so ambitioniert unterwegs. Klar, dass Lernen hat zurzeit einfach Vorrang und das Laufen, Radfahren und Klettern läuft nicht weg. So sind es diese Woche „nur“ knapp 10h geworden. Am Wochenende mache ich dann immer die langen, gemütlichen Einheiten zu Fuß oder auf dem Rad. So laufe ich gerne im Grünen oder an schönen Villen vorbei.Auf dem Rad hat man in unserem Bundesland ebenfalls tolle, abwechslungsreiche Strecken auch ohne Berge.
Heute schaut das Wetter wieder sehr gut aus, so dass ich wohl nochmal zu seinem See werde um dort etwas zu schwimmen, dass Wetter und Leben zu genießen.
Gestern hat es schließlich genug gewittert und geregnet. Oder ich werde noch etwas lesen, denn diese Woche habe ich noch „Tarkin“ von James Luceno angefangen. In StarWars in Tarkin der „Chef“ vom Todesstern und das Buch erzählt die Geschichte von ihm bis zum Chefposten.
Also nutzt das heutige Wetter so gut es geht und eine schöne, kommende Woche euch!
Stephan
„Was meint ihr denn? Probieren oder vernünftig sein und noch ein Jahr weiteres aufschieben?“…
Immer nur vernünftig sein ist doch langweilig…. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da hast du natürlich recht. Mal sehen, ein bisschen Zeit für eine Entscheidung habe ich ja noch 🙂
LikeLike