Jetzt wo die Corona-Zahlen wieder mächtig steigen, kann ich zumindest sagen – dass ich bisher zum Glück von einer Infektion verschont geblieben bin. In dieser Woche habe ich 2 Schnelltests machen müssen und beide waren negativ.

Wo die Reise aber bei den Zahlen hingeht, dass wird noch die spannende Frage 2022 werden. Doch wieder alles schließen oder allen Offen nur für Geboosterte, 1G, 2G… Irgendwie kann man das alles nicht mehr hören und man will sein „altes“ Leben zurück.

Was mir zum Glück bisher geblieben ist, ist der Sport. Den kann ich zum Glück noch ohne Einschränkungen ausüben (Andere haben da ja nicht so viel Glück.). Und auch wenn ich in dieser Woche nicht zu viel unterwegs gewesen bin wie sonst, trotzdem gelassen und zufrieden.
Meine linke Achillessehne hat sich letzten Sonntag und Anfang dieser Woche etwas gemeldet und da passenderweise in dieser Woche eine Entlastungswoche auf dem Plan stand, die Zeit zur Erholung genutzt. Außerdem war privat einiges los – Freunde treffen, Geburtstagsfeier, Weihnachtsdeko weg und eine Menge programmiert – passte also perfekt hinein. Mittlerweile spüre ich meine Sehne auch nicht mehr und der Lauf heute Morgen fühlte sich wieder richtig gut an.

Auf’s Rad habe ich es in dieser Woche 2-mal geschafft und dank der milden Temperaturen macht das Graveln gleich viel mehr Spaß. Hoffentlich hält das mit den milden Temperaturen, denn dann werde ich in der nächsten Woche wohl endlich das ein oder andere Mal mit dem Fahrrad zur Arbeit pendeln.


Am Montagabend habe ich mich nun endgültig von meinen Conti-Reifen verabschiedet. Leider behielten die ganzen Test und Kommentare zum TerraSpeed-Reifen recht. Auch ich hatte massive Probleme mit dem Aufziehen des Reifen und auch der Pannenschutz war unterirdisch. Selbst Tubeless hatte ich zwei Platten und dann irgendwo in der Pampa den Reifen runter und wieder auf den Reifen zu bekommen, war manchmal nur „purer Hass und Gewalt“. Jetzt bin ich also auch mit meinem zweiten Satz Laufräder auf den Schwalbe G-One Allround gewechselt. Bisher auf den Zipp’s völlig unauffällig und problemfrei. Auf meinem Arbeitsrad habe ich ebenfalls den Reifen und auch hier bin ich bisher von allen Unannehmlichkeiten verschont geblieben. Sorry, aber mit Conti auf dem Gravelbike bin ich erstmal durch. Panaracer-Reifen sollen auch nicht so doll sein. Hat da jemand Erfahrungen zu? Auf dem Rennrad ist das nochmal eine andere Geschichte, aber dazu ein anderes Mal mehr.

Diese Woche hatte ich also etwas mehr Zeit und diese hatte ich fürs programmieren genutzt. Einmal etwas für die Arbeit und Privat in C unter Linux bzw. macOS. Dort habe ich einen kleinen „Rechtechecker“ für Verzeichnisse und Dateien gebaut. Zwar nichts, was man im Terminal mit 1-2 Befehlen rausbekommt, aber es ging auch mehr um die Übung als den Nutzen an der Sache. Mittlerweile versuche ich noch Maschinennaher zu programmieren, denn das sind nun einmal die Stärken von C.

Den Code werde ich mal kommentiert auf GitHub hochladen, falls jemand Interesse daran hat.
Sonst habe ich abends noch immer ein bisschen gelesen oder angefangen nochmal die StarWars-Filme zu schauen. Irgendwie bin ich gerade wieder sehr angefixt, die neue Serie „The Book of Boba Fett“ ist schon ziemlich gut und irgendwie kribbelt es in den Finger doch nochmal ein bisschen StarWars-Lego zu bauen, obwohl ich jetzt bis Herbst eine Pause machen wollte.
Schön, wenn man sonst keine Sorgen und Probleme hat…
Für heute steht soweit nichts mehr auf dem Plan und ich werde den Sonntag entspannt genießen.
Also bleibt Gesund und macht das Beste aus der Zeit.
Stephan