Sehr gut.

Der treue Leser wird sicherlich mitbekommen haben, dass ich seit einiger Zeit mich verstärkt auf das Betriebssystem Linux konzentriere. Also habe ich mir ein Lenovo Thinkbook angeschafft, um quasi von 0 anzufangen. Die Installation war denkbar einfach und es hat alles funktioniert. Bis auf der interne W-LAN-Adapter, den habe ich selbst mit Kernelupdate nicht zum … Mehr Sehr gut.

Freizeit.

Als arbeitender Mensch ist die Freizeit ein knappes Gut. (Ok, meine Mutti ist Rentnerin und hat auch nie Zeit, aber das ist eine andere Geschichte.) Und dieses knappes Gut will entsprechend genutzt werden und so erwische ich mich in dieser Woche mehr und mehr, dass ich gerne Urlaub machen möchte und irgendwo hinreisen will. Mallorca … Mehr Freizeit.

Weitermachen.

Hach… In der letzten Woche noch gejammert und diese Woche ist wieder alles so schön bunt. Das Leben ist wie eine Achterbahn und es geht ständig auf und ab. So kam in dieser Woche mein neuer Laptop und dieses Mal funktioniert alles. Trackpad ist schick und voll funktionstüchtig, Windows 11 läuft und Ubuntu Linux wartet … Mehr Weitermachen.

Unterschiede von FAT32, exFAT und NTFS.

Warum dieser Artikel? Nun die Kommentare und Klicks zu meinen Artikel „macOS – Das Objekt… kann nicht kopiert werden…“ sprechen eine deutliche Sprache. Denn das ist wirklich mein „erfolgreichster“ Artikel auf der Seite, aber warum kommt es überhaupt unter macOS zu diesem Fehler. Das möchte ich nun in der folgenden Erklärung erörtern: FAT32 ist ein … Mehr Unterschiede von FAT32, exFAT und NTFS.

Über den Tellerrand schauen.

Ohja! Die Zeit steht nicht still und wenn etwas Neues passiert, vergeht diese umso schneller. So befasste ich mich in dieser Woche vermehrt mit dem Linux-Betriebssystem. Wer Linux schon einmal „in freier Wildbahn“ gesehen hat, weiß – dass es seine Eigenarten hat und vielleicht manchmal nicht so „userfreundlich“ ist wie Windows oder MacOS. Aber ist … Mehr Über den Tellerrand schauen.

Alles Safe.

Jetzt wo die Corona-Zahlen wieder mächtig steigen, kann ich zumindest sagen – dass ich bisher zum Glück von einer Infektion verschont geblieben bin. In dieser Woche habe ich 2 Schnelltests machen müssen und beide waren negativ. Wo die Reise aber bei den Zahlen hingeht, dass wird noch die spannende Frage 2022 werden. Doch wieder alles … Mehr Alles Safe.

Sommer ist schon was feines.

Besonders wenn man Urlaub hat! So wie ich am Donnerstag und Freitag. Zusätzlich waren es auch die sommerlichsten Tage der ganzen Woche und die habe ich zusammen mit meiner Freundin und rund 1000 anderen „Urlaubern“ an der Ostsee verbracht. Graal-Müritz (Bild oben) und Kühlungsborn (Bild unten) waren unsere Besucherorte der Wahl und die paar Urlauber … Mehr Sommer ist schon was feines.

Leben wo andere Urlaub machen.

Unser Glück hier in Mecklenburg-Vorpommern ist es natürlich, dass wir dort leben, wo jedes Jahre viele viele Urlauber Urlaub machen. Wir haben die herrlichen Strände entlang der Ostsee, die Seen oder viele schöne Städtchen wie Rostock, Schwerin oder Stralsund. Und wir haben Inseln wie die Insel Rügen und Klaus Störtebeker. Ich könnte die Aufzählung noch … Mehr Leben wo andere Urlaub machen.

Kleine Pause.

Legte zumindest bei uns das Sommerwetter ein und plötzlich bekam man so garkeine Lust mehr an den See zu fahren oder aufs Rennrad zu steigen. Nee, diese Woche sehr eher durchwachsen. Aber für die Natur ist so ein Wetter sicherlich nicht ganz verkehrt! Diese Woche war außerdem wieder von der Berufsschule geprägt. Zumindest soweit man … Mehr Kleine Pause.