Pläne.

Ohne einen guten Plan ist alles nichts. Denn was wären wir ohne Pläne. Egal ob Pläne für das Leben, den nächsten Urlaub, einen Lego-Bauplan oder einen Trainingsplan. Pläne geben Struktur und helfen, den Durchblick im Chaos zu behalten.

So saß ich in dieser Woche bei der „Wettkampfplanung“ für 2023 und meldete mich bei den ersten Wettkämpfen an. Ua. werde ich im nächsten Jahr beim Taunus-Bikepacking über 1.000km mit ca. 20.000hm im wunderschönen Taunusgebiet starten. Das Event findet Mitte Juni statt und bisher habe ich viel Gutes von der Veranstaltung gehört und so war es nicht verwunderlich, dass die Veranstaltung schon nach 2 Tagen ausverkauft war.

Auch möchte ich noch bei ein paar anderen Gravelrennen starten, wo die Anmeldung noch nicht geöffnet hat und darum an dieser Stelle noch nicht verraten wird – wohin die Reise geht. Wenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle, dann wir es 2023 wieder ambitionierter bei mir werden.

Dazu machen ich mir auch schon Gedanken über einen Trainingsplan für das kommende Jahr und wie ich den Winter gestalten werde. Eigentlich wollt ich alles draußen fahren, aber wozu habe ich einen guten Rollentrainer!? Ich denke, gerade wenn der erste Schnee kommt oder es richtig schön Nass und Kalt draußen ist… dazu dann noch die Dunkelheit, gerade nachdem Feierabend, da traue ich mir 1-1,5h eher auf der Rolle zu als draußen herumzufahren. Und das Training auf der Rolle ist nicht zu unterschätzen und auch viel strukturierter.

Diese Woche war ich beruflich noch bei einen Workshop und auch dieser hatte einen Tagesplan. Neben den ganzen „trockenen“ Fakten hatte dieser nach der Mittagspausen einen Ordnungspunkt: „Überraschungsgast“. Und überraschend wurde es, als plötzlich Bier (Alkoholfrei) nachdem Essen ausgeschenkt wurde und ein Braumeister der Störtebeker-Baurerei uns mit Wissen über Bier und dem Reinheitsgebot überrascht hat.

War nachdem vielen technischen Infos eine schöne Abwechselung.

Pläne braucht man auch bei Lego. Ok, es gibt Menschen die bauen vieles aus dem Bauch heraus und wie es ihnen gerade einfällt. Dazu sind die Legosteine auch wunderbar geeignet, denn welches Kleinkind baut schon nach Plan statt der eigenen Kreativität. Burgen, Raketen, Autos. Die Ideen sind bei Lego grenzenlos.

So begannen meine bessere Hälfte und ich in dieser Woche mit dem „R2D2“-Legoset (75308). Es ist das letzte Set auf dem Disneyland Paris und darum nochmal etwas Besonderes. Mit knapp 2300 Teilen lies es sich bis jetzt jedoch überraschend schnell aufbauen. Waren das wirklich so viele Teile?

Außerdem finde ich den R2D2 optisch wirklich gut gelungen, so dass es echt eine schöne Erweiterung zu meiner bisherigen Lego StarWars-Sammlung ist.

Pläne muss man sich auch schon langsam für Weihnachten machen, auch wenn ich daran noch gar nicht denken mag. Wie jedes Jahr kommen dann so fragen auf wie: Wo feiert man oder wer kommt zu Besuch!? Die Wichtigste: Weihnachtsgeschenke!? Was verschenkt man und was will man haben!? Für mich persönlich habe ich in diesem Jahr noch so gar keine Idee und eigentlich möchte ich auch nichts haben. Hauptsache der Familie und den Freunden geht es gut. Schließlich ist gerade in dieser Zeit die Gesundheit bei allen Plänen das Wichtigste.

Schönen Sonntag und bis dann,

Stephan


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s