Hach… In der letzten Woche noch gejammert und diese Woche ist wieder alles so schön bunt. Das Leben ist wie eine Achterbahn und es geht ständig auf und ab. So kam in dieser Woche mein neuer Laptop und dieses Mal funktioniert alles. Trackpad ist schick und voll funktionstüchtig, Windows 11 läuft und Ubuntu Linux wartet auch schon auf seine Installation.

Wie ihr seht, ja es ist kein ThinkPad sondern ein ThinkBook. Lenovo hat tatsächlich ein falsches Notebook geschickt. Die Spezifikationen sind zwar identisch dem ThinkPad, welches ich eigentlich wollte. Aber nochmal zurückschicken will ich es auch nicht und für meine Zwecke reicht es erstmal. Trotzdem ist Lenovo erstmal bei mir durch…
Neben dem neuen Laptop, war ich in dieser Woche auch das erste Mal mit meinem neuen Rennrad unterwegs. Ein Orbea Orca, welches ich mir selbst aufgebaut habe, ist es geworden. Ultegra-Schaltung und Zipp-Laufräder. Dazu bin ich das erste Mal Tubless unterwegs. Sprich, ohne Schlauch, sondern nur mit Laufrad und Reifen. Dazu gibt es noch eine Ladung Dichtmilch in die Reifen, damit die Luft auch dort bleibt, wo sie ist. Am Anfang war ich skeptisch. Die „Installation“ war aber denkbar einfach und sogar ich habe es hinbekommen. Meine Erfahrungswerte lasse ich euch gerne zukommen.



Gestern Morgen dann das Gravelbike stehen gelassen und mit dem Rennrad unterwegs gewesen. Nach fast 2 Jahre – fast ausschließlich mit dicken Reifen unterwegs – fährt sich so ein Rennrad mit den schmalen Schlappen ganz anders. Viel schneller und spritziger. Auch Berge sind nicht so anstrengend und irgendwie macht das so ein Rennrad auch echt Spaß. Insgesamt kam ich in dieser Woche auf 5,5h Stunden auf dem Bike. 1x war ich auf der Rolle und 2x draußen unterwegs.
Im Januar waren es ingesamt 30:15h Training auf dem Fahrrad und wie ich finde, gar nicht so schlecht…
Aber Warum jetzt ein Rennrad? Nun, beim Thema Gravelbike bin ich erstmal durch. Ich besitze mittlerweile sogar 2. Einmal das Alu-Orbea Terra und ein Cervelo Aspero aus Carbon. Dazu sind die Komponenten genauso wie ich sie haben möchte und es gibt aus meiner Sicht kein Verbesserungspotential.
Ich besitze auch ein Rennrad. Ebenfalls Carbon von Focus mit DuraAce und Felgenbremsen. Auch dieses ist von den Komponenten her, am oberen Ende meines persönlichen Empfindens. Mir fehlte schlicht ein Rennrad mit Disc-Bremsen und das Orbea Orca gefiel mich auch optisch einfach wahnsinnig gut. Außerdem laufen damit Planungen für weitere, einfachere Bikepackingtrips. „Einfachere“ bedeutet in dem Fall, nur auf Straßen oder Fahrradwegen und nicht Abseits der Straße. Kein Schotter, Wald- und Wiesenweg also. Aber dazu gibt es ein anderes Mal mehr!
In diesem Jahr stehen die Zeichen ganz klar auf: „Gravel“. Die Rennsaison besteht nur aus Gravelrennen und das wird auch auf jeden Fall so bleiben.

Schön bunt ist eigentlich ein guter Punkt, denn gestern wurde endlich wieder mit Lego angefangen. Das Set „Winnie Pooh und der Glücksbaum“ (21326) von meiner besseren Hälfte wurde endlich aus dem Schrank geholt und begonnen aufzubauen. Nachdem der Januar komplett „Legofrei“ war, hat es wirklich mal wieder Spaß gemacht mit den kleinen Steinen zu bauen. Die Lust ist wieder geweckt. Außerdem ist der Schrank noch voll und die neue Wunschliste wird wieder länger.

Und zur Entspannung am Wochenende taugt Lego allemal. So steht an diesem Wochenende mal so gar nichts an und man kann machen, was man möchte.
So sieht der Tag heute ähnlich aus und es passiert einfach mal nichts. Nur das Nötigste machen und die Seele baumeln lassen. Auch echt schön!
In diesem Sinne euch einen entspannten Sonntag und bis dann,
Stephan