Wer kennt es nicht. Man plant eifrig und plötzlich wird so einiges über den Haufen geworden. Letztes Jahr war es für viele Corona und in diesem Jahr schaut es bis jetzt auch noch nicht sonderlich besser aus.
Der treue Leser meiner Seite weiß, dass ich dieses Jahr mein erstes Bikepacking-Event mit dem BikingMan France auf dem Schirm hatte. Eigentlich für Ende Juni geplant, hat der Veranstalter in dieser Woche informiert, es könnte schwer werden mit der Durchführung. Dabei ist nicht nur Corona Schuld, sondern auch Sponsoren tun sich im Moment schwer Veranstaltungen zu unterstützen.
Nun, jetzt könnte ich natürlich den Kopf in den Sand stecken und abwarten was passiert. Oder aber man meldet sich einfach für ein anderes Bikepacking-Event an… Tja und weil ich nachts häufig nicht durchschlafen kann, ging meine Anmeldung zum Three Peaks Bike Race.
Der BikingMan France sollte ein „Rennen“ sein über 1.000km in einer Woche sein. 3 Checkspoints auf der vorgegebenen Strecke mit Start und Ziel in Nizza. Das Three Peaks Bike Race ist ein „Rennen“, welches ingesamt bis zu 14 Tage dauern kann. Der Name Three Peaks Bike Race kommt daher, weil man während des Rennens 3 Berge befahren muss, um die dortigen Checkpoints mitzunehmen.
Für das Rennen 2021 müssen die Gripfel:
„Mangart Saddle“ in der Slowenien,
„Grosse Schneidegg“ in der Schweiz,
„Col Du Tourmalet“ in Frankreich
absolviert werden. Jetzt werden sich einige Leser sicherlich fragen. Na nun, grob überschlagen liegen diese Gipfel nicht gerade dicht beieinander. Richtig, denn das Three Peaks Bike Race geht in diesem Jahr von Schloss Schönbrunn in Wien nach Barcelona / Spanien. Rund 2.500km, jeder fährt für sich allein und die Route muss ebenfalls selbst geplant werden, anders als beim BikingMan. Einzige Bedingung beim TPBR ist, die 3 Gipfel müssen passiert werden, keine Hilfe von außen und man muss sich um alles selbst kümmern.
Ihr könnt euch vorstellen, dass ich seit einigen Tage kräftig an der Routenplanung sitze und mir über mein Training bis dahin Gedanken mache. Ich habe mich schon etwas belesen von Teilnehmern aus den Jahren davor und habe festgestellt: Ich muss mehr Radfahren! So werde ich ab der kommenden Woche 2x auf die Rolle in den Keller steigen und am Wochenende sowohl den Samstag und Sonntag fahren müssen.
Jammern brauche ich nicht, denn schließlich habe es mir das alles selbst ausgesucht. Also freue ich mich auf die Herausforderung und hoffe, dass das Rennen am 10.Juli in Wien starten kann. Kurze Randnotiz: Das Three Peaks Bike Race fand trotz Corona auch im letzten Jahr statt und das lässt mich hoffen.
Die restliche Woche habe ich neben der Arbeit damit verbracht, die Wohnung auf Vordermann zu bringen, zu lesen und noch etwas in C zu programmieren. So habe ich mich damit befasst Dateien einzulesen, zu bearbeiten und wieder abzuspeichern.

Die Woche war sportlich gesehen etwas ruhiger. Nachdem ich in der letzten Woche noch so fleißig war, habe ich den Körper nun also etwas Ruhe gegeben. Schließlich wird er in nächster Zeit noch genug gefordert werden und dennoch kamen wieder insgesamt 9h zusammen.

Heute werde ich auch noch weiter in der Wohnung rumwerkeln und mich ausruhen.
Schönen Sonntag und bleibt gesund!
Stephan
Routenplanung jetzt schon?
Losfahren und Google Maps anmachen… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Kann man natürlich auch machen. 😉 Aber bei solch einer Tour sollte man zumindest Wissen, welcher Anstieg hinter der nächsten Kurve wartet. 🙂
LikeLike
Und was ist dem Überraschungseffekt?… der is ja dann hin…
LikeGefällt 1 Person