Die Qual der Wahl.

Puh… Ganz sicher gibt es auch einige da draußen die das Thema „Wahlen“ auch nicht mehr hören können. Mir geht es ganz genauso und seit Freitag konnte ich auch keine Nachrichten mehr gucken um nicht mit den Augen zu rollen. Zum Glück ist heute ja Wahltag und das Thema in 1-2 Wochen wieder von der Bildfläche verschwunden.

Dabei habe ich eher das „Problem“ wie ich diesen Beitrag vernünftig anfange, denn in dieser Woche war wieder so einiges los und ich weiß gar nicht womit ich anfangen soll. So war am Mittwoch Herbstanfang und am Donnerstag ging es „dank“ des tollen Wetters gleich zum ersten Mal seitdem 27.Mai wieder auf die Rolle. Tja und trotz Zwift ist das Training auf der Rolle eben doch nicht so schön wie draußen fahren.

Am Dienstag nach der Arbeit konnte ich mich nochmal motivieren loszufahren und es begann erst nach einer halben Stunde zu regnen. Das geht wie ich finde. Erstmal trocken los, dann stört einem der Regen auch nicht mehr.

Aber Donnerstag stürmte und regnete es gleich den ganzen Nachmittag, so dass ich gleich ins Wohnzimmer ausgewichen bin. Nach einer Stunde auf der „Stelle fahren“ war der Spuk dann erstmal vorbei und ich schön nass. Vom Schweiß. Gleichzeitig freute ich mich auf‘s Wochenende, denn da sollte es wieder trocken werden und gestern ging es dann wieder raus in die Natur.

Insgesamt kamen in dieser Woche knapp 9h Sport bei 3 Rad-, 4 Lauf- und 2 Athletikeinheiten zusammen. Und auch wenn meine Achillessehne überhaupt keine Probleme mehr macht, so bekomme ich den Kopf beim Laufen nicht frei und horche noch immer in mich hinein. Irgendwie „bremst“ einen das, aber auf der anderen Seite plane ich zurzeit eh keine Wettkämpfe und laufe nach Lust und Laune.

Auf der Arbeit gab es in dieser Woche wieder mal eine kleine Weiterbildung/Info-Veranstaltung vom örtlichen IT-Dienstleister an der Ostsee. Genauer gesagt in der Yachthafenresidenz Hohe Düne. Seit Corona sind solche Veranstaltung ja ordentlich zurück gegangen und es hat sich alles ins Internet verlagert. Dabei ist so ein persönliches Gespräch doch irgendwie nicht zu ersetzen, irgendwie viel angenehmer und das Essen meistens auch nicht zu verachten.

Blieb dann noch Zeit in der Freizeit tausche ich mich viel mit Freunden aus, stellte Planung für das nächste Jahr auf oder las weiter im Buch um von dem ganzen „Wahl-Wahnsinn“, um dem man nicht herumkommt, abzuschalten.

Nachher werde ich auch los um wählen zu gehen und meine Pflicht als guter Bürger zu erfüllen. Dann werde ich den Nachmittag entspannt ausklingen lassen und mich wohl dem Weiterbau des Millennium Falcon widmen. Gestern Abend habe ich noch die 11.Tüte von insgesamt 17 verbaut und der Falke nimmt immer mehr Form an.

Wer sich fragt warum es da seit 2 Woche recht still drum geworden ist… Ich habe ein kleines Zwischenprojekt mit meiner Freundin eingeschoben und das erforderte die vollste Aufmerksamkeit.

Es handelt bei der Micky Maus nicht um Lego, sondern der Firma RSVT. Auch ein Hersteller von Klemmbausteinfiguren. Die Herausforderung bestand hierbei, dass die Steine anders als bei Lego alle sehr klein sind und die Aufbauanleitung auch nicht so schön beschrieben ist wie beim Marktführer. In Sachen Optik brauch sich jedoch Micky vor niemanden verstecken, denn die Figur macht schon einiges her. Und wer sind etwas mit dem Thema Klemmbausteine auseinandersetzt, wird schnell merken das Lego zwar noch den Thorn innehat aber es mittlerweile so viele gute Alternativen gibt. Hier lohnt sich ein Blick über den Tellerrand und man kann meistens noch ordentlich Geld dabei sparen.

Wer heute also noch kein Kreuz gemacht hat, jetzt nachholen!
Denn wann hat man schon die Qual der Wahl!?

Schönen Sonntag und bis dann,

Stephan


3 Gedanken zu “Die Qual der Wahl.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s