Die erste Woche im neuen Jahr wäre auch geschafft und für viele von uns heißt es erstmal wieder reinkommen. Da ich zwischen Weihnachten und Neujahr gearbeitet habe, fiel es mir vielleicht nicht ganz so schwer wieder mit dem Arbeiten zu beginnen. Trotzdem ist so ein „Neubeginn“ doch etwas anders als ein einfacher Monatsbeginn oder Start nachdem Urlaub.
Auf Arbeit gibt’s neue Projekte und Aufgaben. Und im Training steht seit dem 1.1. auch wieder die 0 und alles beginnt von vorne. So war ich in dieser Woche 3mal auf dem Bike, da die Zeit leider nicht mehr zugelassen hat. Am Dienstag für gut einer Stunde auf der Rolle und gestern sowie heute draußen wieder etwas länger.

Das Wetter war gestern eher durchwachsen und auch heute Morgen so lala. Trotzdem wurden es diese Woche insgesamt 6h auf dem Bike.


Da die Ziele in diesem Jahr doch ambitioniert gesteckt sind, muss dafür eben die Grundlage in Frühjahr, sprich jetzt, gemacht werden. Außerdem genieße ich es einfach draußen zu sein und die Natur zu erleben, abzuschalten und zu genießen.
So will ich neben meinen Bikepackingrennen am Juni und September noch versuchen mich Mitte Mai in Aachen für die Gravel WM in Veneto, Italien zu qualifizieren. Dieses findet dann Anfang Oktober statt. Und dabei dachte ich erst, die WM findet im September statt, darum hatte ich die WM gar nicht auf dem Schirm bzw. war für mich uninteressant. Der Hinweis kam von einem Kumpel, der auch versuchen will, sich die Quali zu holen und darum versuche ich es eben auch.
Lassen wir uns mal überraschen, ob es mit der Quali klappt, oder?
Wie das Training bis dorthin aussieht, welche Wettkämpfe ich bis dahin noch als Training absolvieren will oder was bis dahin sonst noch alles passiert, erfahrt ihr wie immer hier.
Die erste Woche des Jahres war Legofrei. Ich habe zwar etwas Lego bekommen, doch war die Zeit in dieser Woche ein knappes Gut und so musste das Lego noch warten. Das Jahr ist jedoch noch sehr jung, da werden sicherlich wieder einige Stunden mit dem Bauen verbracht werden.
So wurde in den vergangenen Tagen die Zeit ua. mit puzzeln verbracht. Habe ich auch schon ewig nicht mehr gemacht und war eine schöne Abwechslung.

Wie macht ihr das eigentlich mit dem fertigen Puzzle? Zurück in den Karton, an die Wand oder erstmal sicher in eine Puzzlematte verstauen? So haben wir es gemacht. Es kam uns einfach komisch vor, das fertige Puzzle gleich wieder „kaputt“ zumachen und an die Wand…
Ansonsten stand noch die übliche Hausarbeit an und abends wurde eher gelesen. Zurzeit bin ich am 1.Band von Donna Leon dran, der 2.Band ist schon bestellt. Ob ich diesen aber gleich in Anschluss lese oder doch erst etwas anderes, entscheide ich dann spontan. Auf jeden Fall, ist der erst Fall von Commissario Brunetti ein super Beginn.
Gut, dass soll es auch erstmal mit dem ersten Beitrag im neuen Jahr gewesen sein. Mal abwarten, was die 2.Woche in diesem Jahr bringt und für euch nur das Beste!
Bis dann,
Stephan