Keine Zeit.

Es gibt Tage im Leben, die scheinen an einen nur so vorbeizuziehen. So auch in dieser Woche bei mir, denn auf Arbeit ging es richtig zur Sache und der Freitag war schneller erreicht als einem so manchmal lieb ist. Wenn dann das Wochenende ebenso vollgepackt mit Terminen ist, wünscht man sich manchmal eine eigene kleine Insel nur für sich. Mal Zeit haben und keine Termine…

Dabei ist mein Leben an sich sehr schön und vielleicht auch alles jammern auf hohem Niveau, ich weiß es nicht…

Sportlich verlief diese Woche dabei ganz gut, denn ich war insgesamt 4mal auf dem Bike! 2x auf der Rolle in Zwift und 2x draußen. Und das Fahren in der Natur ist echt am besten! Da ist die Welt noch in Ordnung, da macht das Radfahren so richtig Spaß und es stört auch das blöde Wetter nicht.

Insgesamt bin ich in dieser Woche auf 7:15h Training gekommen, denn Kilometer auf dem Rad zähle ich nicht mehr. Wenn jemand in den Bergen wohnt und 90km bei 2000hm zurücklegt, ist es sicherlich etwas anderes, als wenn jemand im Flachland 100km bei 200hm fährt. Da sind Stunden einfach aussagekräftiger.

Die Woche kamen noch ein paar Plakete für die erste Gravelrennserie – dem Gravelmenia-Cup 2022 – in Deutschland. Mit 6 Rennen ist die Serie recht umfangreich, dazu noch in Berlin/Brandenburg – was kurze Wege für mich bedeutet und somit ebenfalls sehr positiv ist. Jedoch schaut meine Saisonplanung so aus, dass ich es wohl nur zu 2-3 Rennen schaffen werde. Ende April wollte ich schon gerne beim 1.Lauf starten und diesen als Training für die GravelWM-Quali nutzen. Danach stehen mit dem Taunusbikepacking und dem BBBR viel längere Sachen auf dem Programm als die „1-Tages-Rennen“. Na, mal schauen wir, was sich so ergibt. Man kann eben nur auf eine Hochzeit tanzen…  

Auch diese Woche blieb Legofrei. Naja fast, denn ich bekam in dieser Woche einen neuen Lego-Katalog zugeschickt. Wirklich Highlights sind nicht dabei bzw. nichts, was ich noch nicht habe. Wie verrückt das klingt – aber es ist leider so. Vielleicht werde ich in der nächsten Woche, wenn mal etwas mehr Zeit ist die Chance nutzen und mit ein paar Legosachen beginnen. Schließlich entspannt man so herrlich beim Lego bauen, man glaubt es kaum.

Achja! Einen Schwung neue Bücher habe ich bekommen auch noch bekommen. Da ich bei Donna Leon auf den letzten Seiten bin.

Dank Gutscheinen, die ich zu Weihnachten bekommen habe, konnte ich so ausgiebig shoppen ohne selbst tief in die Tasche greifen zu müssen.

Keine Angst, ich bin nicht 50. geworden und so oft habe ich das Klo auch nicht besucht. 😉

Da wir gestern etwas länger auf einen Geburtstag waren, passiert heute nicht mehr so viel. Lesen wäre eigentlich eine gute Idee, faul auf der Couch. Schließlich geht morgen die Arbeit wieder los. Da heißt es Akkus auftanken und die wenige Zeit sinnvoll nutzen.

Schönen Sonntag euch!

Stephan


6 Gedanken zu “Keine Zeit.

  1. Frohes Neues noch, Stephan!

    Wenn man schon zu Beginn des Jahres keine Zeit hat, wie soll sich das dann wohl erst im Laufe des Jahres entwickeln? Allem zum Trotz bin ich beeindruckt davon, wie viele Stunden Sport du wöchentlich schon wieder hinlegst! Zeit anstelle von Kilometern zum Maß zu nehmen, empfinde ich auch als guten Ansatz.

    Ein wenig erschrocken habe ich mich über die Ausgestaltung der Gesichter der Figuren auf dem Prospekt. Das erinnert mich doch schon sehr an die Designs von konkurrierenden Klemmbausteinmarken, die zuletzt immer wieder abgemahnt wurden.

    Alles Liebe
    Philipp

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Philipp,
      frohes Neues auch dir!

      Zurzeit habe ich einfach große Lust mich draußen zu bewegen. Die Rolle ist leider notwendiges Übel unter der Woche, solange es nachdem Feierabend noch dunkel ist…

      Ohja, Lego hat in den letzten Jahren viel von seinem „Glanz“ verloren. Das finden leider vielen, aber man kann auch einfach nicht aufhören…

      Liebe Grüße,
      Stephan

      Like

      1. Rudern und Paddeln sind nicht dasselbe. 😉 Aber tatsächlich habe ich das auch schon überlegt und an so eins mit Wasser gedacht, dass das Rauschen des Wassers imitiert. Jedoch haben wir dafür aktuell keinen Platz in der Wohnung.

        Gefällt 1 Person

      2. Ohja, dass Problem kenne ich. Lust auf solch ein Wasserrudergerät hätte ich nämlich auch total. Aber der Platz wird doch langsam knapp… :-/

        Fitnissstudio würde mich noch einfallen!?

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s