Unglaublich, aber es sind noch 14 Wochen bis zum Frankfurt-Marathon. 14 Wochen also mit dem Sportfokus aufs Laufen.
Diese Woche war Sportlich wieder recht umfangreich. Hier die blanken Zahlen:
Laufen: 70,2km
Radfahren: 106,8km
Schwimmen: 2x
Athletik: 2x
Montag wurde es mal wieder etwas schneller. Ich mag ja solche kurz, knackigen Läufe wo man sich mal so richtig in die Fr***e schlägt. Anstrengend ist es auf jeden Fall und währenddessen verflucht man solche Läufe auch, aber gerade morgens ist man danach ordentlich wach und der Körper ist den ganzen Tag auf „Betriebstemperatur“.
Dienstag lag der Fokus dann nicht ganz auf das „Abschießen“ des eigenen Körpers. Mittlerweile versuche ich auch wieder etwas mehr Struktur ins Training reingebekommen und dazu gehören eben auch Läufe mit negativem Split. Das heißt, in Hinweg langsamer als der Rückweg. Am Besten das ganze noch vernünftig kontrolliert und dann hat man eine sehr effektive Einheit. Ich bin den Hinweg ca. in 4:20min/km gelaufen und den Rückweg um die 4:00min/km. Der aufmerksame Leser weißt, dass 4:00min/km mein Zielmarathontempo in Frankfurt werden soll.
Der Lauf am Donnertag auf auch wieder flott. Kontrolliert und nicht unnötig abgekämpft. Das Tempo war okay, denn die Strecke war recht „hügelig“.
Freitagfrüh war das Motto „Just for Fun“. Ohne großartig auf die Uhr zu schauen, einfach nur Laufen und die Ruhe am Morgen genießen.
Heute, am Sonntag war es dann nach langer Zeit mal wieder soweit: Trainingshalbmarathon über 21km. Okay, jetzt so langsam werden die Läufe sowieso länger werden, aber über 21km empfinde ich dann doch immer als etwas besonderes.
In der Summe kamen so gut 70 Laufkilometer im netten Mix aus schnellen und entspannten Sachen zu stande. Die Gefahr besteht ja häufig, dass man im Training so sehr im selben Tempobereich unterwegs ist und die Leistung irgendwann stagniert. Also, immer schön für Abwechslung im Training sorgen!
Dem Körper geht es soweit auch ganz gut und nichts zwickt oder schmerzt irgendwo. Auch die Motivation ist noch ordentlich vorhanden! So kann es weitergehen…
Bis bald,
Stephan
Läufst immer hin und zurück? Immer geradeaus? Ist das nicht öde?
LikeGefällt 1 Person
Ich bin leider auch ein Meister des Verlaufens. 🙈 Oft auch einfach wenig kreativ und die Strecken ist oft sehr schön sowohl hin als auch zurück. ☺️
Aber ich werde mich mal in „Runden“ versuchen! 😉
LikeLike
Wer sich verläuft, sieht mehr von seiner Umwelt. Und sammelt Zusatzkilometer 😅
Auf meinen langen Läufe hab ich letztes Jahr mich nach 20km immer vom Navi nach Hause leiten lassen 😉
LikeGefällt 1 Person
1:0 für dich! 😅👍🏻 Ja, aber wenn sich ein Navi mal irrt… Dann hörst du nie mehr auf zu laufen. 😱
Ich werde es mal probieren 😊 „No Risk, no Fun“ 😄
LikeLike
Marathon ist was für Anfänger. nächstes Level: Ultra 😂
LikeGefällt 1 Person