So nennt man beim Sport Menschen die gerne früh bzw. sehr früh wach sind und ihr Training absolvieren. Diese Woche war Berufsschule und darum war ich diese Woche auch definitiv ein „Early Bird“. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich generell ein Frühaufsteher bin. Auch am Wochenende bin ich spätestens um 7Uhr aus dem Bett.
Ein Vorteil so früh aufzustehen hat es im Sommer ja. Wenn man zB. Laufen oder Radfahren geht, ist es noch schön kühl und schön ruhig. Meistens sind eher Tier wie Kraniche, Enten, Rehe oder mal ein Fuchs unterwegs.
Diese Woche war aber nochmal besonders, denn neben dem ganzen frühen aufstehen stand die letzte Berufsschulwoche im letzten Berufsschulblock fürs 2.Lehrjahr an. Das heißt am Ende der Woche gab es Zeugnisse… Vorher hatten wir am Donnerstag noch „Sportfest“ und haben beim Volleyballturnier der Schule den Sieg errungen. Unser Klassenlehrer war beeindruckt, denn normalerweise hören Fachinformatiker nicht gerade zu den „Sportskanonen“. 😉
So fand diese Woche wenig bis kaum Unterricht statt. In den meisten Unterrichtsstunden wurden die Jahresendnoten bekanntgegeben und Video geschaut. Oft war auch früh Feierabend, so dass ich oft Nachmittags noch mit dem Rennrad unterwegs war und das schöne Wetter genossen habe.
Freitag war dann der große Tag! „Giftblätter“ wie man früher so schön gesagt hat, gab es. Und an dieser Stelle hätte ich gerne ein Bild von meinen Zeugnis gezeigt, doch…
… leider waren meine Noten darauf so schlecht, dass ich es nicht angenommen habe.
„Wie?“ das werden sich jetzt einige Fragen, aber ja. Nachdem ich mein Zeugnis erhalten hatte, musste ich leider feststellen, dass in ein paar Fächern die Noten nicht gestimmt haben. In Fächern wo ich dreimal eine 1 in diesem Jahr geschrieben habe, plötzlich ein „Gut“ auf dem Zeugnis steht, ist glaube ich nicht ganz richtig. Zumal wir die Woche in fast jedem Fach vom Fachlehrer die Endnoten vorabbekommen haben und dadurch schon wussten was man bekommen wird.
Also Zettel raus und einen Wiederspruch mit Bitte das Zeugnis nochmal zu überprüfen inklusive falschem Zeugnis meinem Lehrer gegeben und ohne Zeugnis nach Hause gefahren. Tja… hatte ich so auch noch nie und hat mich nachdenklich gemacht, denn wie oft habe ich früher in der Schule meine Abschlusszeugnisse auf Korrektheit überprüft… Ehrlich gesagt nicht so oft.
Nun gibt es das Zeugnis im nächsten Berufsschulblock in 11 Wochen hoffentlich korrigiert wieder. (Und bekomme solange kein „Taschengeld für Einsen und Zweien“…) Oh man… 🙂
Und weil ich darüber so „traurig“ war sind meine Freundin und ich gestern zur Ostsee nach Kühlungsborn gefahren. Das Wetter und das Wasser waren großartig. Die Touristen waren auch recht entspannt und gehören nun einmal dazu, wenn man in so einer schönen Urlaubsgegend lebt wie wir.
Heute ist von Sonne nicht soviel zu sehen. Ich werde ihn entspannt gestalten bevor es morgen nach 3 Wochen Berufschule endlich wieder zur Arbeit geht. 🙂
Schönen Sonntag euch,
Stephan