Alles hat bekanntlich ein Ende und diese Woche ist wohl nun entgültig meine Berufsschulkarriere zuende gegangen. Nach fast 3 Jahren Ausbildung war Freitag der letzte Berufsschultag und dieser wurde genutzt um nochmal die Zeit Revue passieren zu lassen. Und ich bin froh nicht mehr hingehen zu müssen. So im nachhinein kann ich garnicht sagen, warum ich die Zeit dort nicht genießen konnte. Ob es zum Teil an den Lehrern gelegen hat, an den Klassenkameraden oder ob einfach nur die Fahrerei genervt hat – ich weiß es nicht.
Nun steht also nur noch meine Projektarbeit an und Mitte Juni die schriftlichen Abschlussprüfungen. Das war’s dann hoffentlich und der richtige Ernst des Lebens beginnt. Ich blicke eigentlich zuversichtlich in die Zukunft, denn mein jetztiger Job macht mir viel Spaß und drum herum ist ebenfalls alles wunderbar. Die Lockerungen zwecks Corona werden auch großzügiger, so dass bald das normale Leben wieder vonstattengehen kann. Unsere Landesregierung in MV hat zB. für den 15.Juni in Aussicht gestellt, dass die Sportstätten im Land wieder öffnen dürfen – so wohl auch die Kletterhallen oder sonstige Indoor-Einrichtungen. Es wird also!
Und so lange eben drinnen noch alles verboten ist, nutze ich die Zeit draußen zum Laufen bzw. Radel weiterhin fleißig bei dem schönen Wetter. Ingesamt sind es diese Woche wieder knapp 16h Sport geworden. Zur Zeiten der Berufsschule hat man immer viel Freiraum zum trainieren, weil man nicht so lange Unterricht hat wie man eben sonst auf Arbeit ist. So war ich diese Woche wieder 4x Laufen bei insgesamt 61,3km und 5x auf dem Rennrad bei 293,7km. Dazu kamen noch 2x Kraft/Athletik sowie 2x das Fingerboard zum Einsatz.

Und obwohl es doch noch so einige Einschränkungen gibt, bin ich trotzdem sehr Zufrieden mit dem hier und jetzt. Denn es gibt viele kleine Dinge, die gerade in dieser Zeit soviel Freude bereiten können. Ob es eine herrliche Tour auf dem Rad ist oder einfach ein paar Schritte im Grünen. Die Zeit und den Stress vergessen und einfach nur den Moment genießen.
Ich denke viele werden aktuell selber merken, dass die Uhren der Zeit irgendwie langsamer drehen und man gelassener ist. Ich werde versuchen mir diese Einstellung für die nächste Zeit, auch nach Corona zu erhalten. Man hat ja schließlich gesehen, wie schnell alle Pläne über den Haufen geworfen werden können.
Neben dem ganze Sport und der Berufsschule habe ich noch etwas in Swift programmiert und die alten Erinnerungen kommen langsam zurück. Zumindest fällt mir vielen nach ein paar Übungen wieder ein – was man mal „vor langer Zeit“ gelesen bzw. angewendet hat. So probiere ich mit weiterhin ein paar Demo-App’s zu basteln um zukünftig mal ein paar Projekte umzusetzen. Es wird spannend. 🙂
An der Apple Beta-Software-Tester-Front gab es diese Woche wieder ein neues Update – die 3. Public Beta von iOS 13.5. für das iPhone ist erschienen. Am 22.Juni findet dieses Jahr die WWDC von Apple statt. Das ist die große Entwicklerkonferenz von Apple und dort werden in der Regel die nächsten Betriebssysteme für iPhone, iPad, Mac und Watch präsentiert. Anders als die Jahre zuvor, diesem Jahr als reines Online-Event. Das ist auch der Grund, warum Apple zurzeit soviele Updates veröffentlich – um eben die letzten schweren Fehler vor dem Release der neuen Software zu beseitigen und ihre Betriebssysteme für die breite Masse zu testen.
Tja und leider ist das Wochenende auch schon wieder vorbei, aber dafür war es ein sehr schönes. Heute ist „Muttertag“, auch wenn meiner Mutter diesen Feiertag nicht sonderlich mag und eher den Frauentag bevorzugt – haben wir trotzdem das Wetter genutzt und eine kleinen Ausflug gemacht. Schön war’s und wir hatten alle unseren Spaß und unsere Freude. Morgen gehts dann endlich wieder zur Arbeit und das „Lotterleben“ ist vorbei. 🙂
Habt also noch einen schönen Restsonntag und genießt die Zeit bzw. macht das Beste draus!
der Stephan