Ruhiger

Es ist schon wie ein Blick in die Zukunft, denn ab Morgen wird es wieder ruhiger bei uns allen werden. Corona sei Dank. Sicher, die Maßnahmen und die vielen Schließungen tragen nicht gerade zu seiner beruhigenden Wirkung bei. Auf der anderen Seite hat man es ja praktisch die täglichen neuen Höchstwerte und auf der anderen Seite natürlich die vielen Gastronomen und Betriebe, die wieder schließen müssen.

Ich bin froh zu dieser Zeit zum Beispiel kein Azubi in der Gastronomie oder Tourismuswesen zu sein. Viel zu ungewiss ist doch momentan überall die Situation, so wie bei uns in MV. Und hier lebt man vom Tourismus. Da wäre wirklich mal Erfahrungswerte interessant. Vielleicht kennt ja hier jemand jemanden?

Und trotz der ganzen Einschränkungen darf man eben den Gesundheitsaspekt nicht vergessen. Denn ganz so ungefährlich ist dieser Virus eben auch nicht, es sterben schließlich Menschen daran oder muss auf Intensivstationen umfassend betreut werden. 

Kommen wir jetzt wieder etwas zurück zur Normalität. Sportlich war es bis Freitag auch etwas ruhiger. Gelaufen bin ich, auf der Rolle oder richtig Rennrad gefahren aber nicht. 2-3mal mit dem Rad zur Arbeit, aber das zählt ja nicht. Aber es ist auch in Ordnung, schließlich soll Sport ja auch Spaß machen und zurzeit hängt man ja Wettkampftechnisch eh „in der Luft“. Dafür war dann gestern, am Samstag also schönes Herbstwetter und so nutze ich es nochmal für insgesamt 120 Freiluftkilometer auf dem Rennrad. Heute morgen gab es dann einen langen Lauf und das wird es für diese Woche wohl gewesen sein. Überraschenderweise wieder gute 9,5h Sport zusammen. 

Und auf Arbeit? Da ist es praktisch nie ruhig und es gibt immer etwas zu tun. Aber das ist auch gut, denn so kommt wenigstens keine Langeweile auf. 😉 Nein, man lernt eher so eine Menge nebenbei. Unter anderen haben der Azubi und ich in dieser Woche weiter an einem Projekt programmiert, welches kurz vor dem Abschluss ist. Dann habe ich mich um Druckerprobleme gekümmert. Halt! Moment! Nee, tatsächlich gab es diese Woche keine Druckerprobleme. Ach und dann habe ich gelernt das AAS in der Chemie nicht für „Abfall aus Schlauch“ sondern Atomabsorptionsspektrometrie.

Privat habe ich den Rechner diese Woche die meiste Zeit ausgeschaltet gelassen. Ich habe diese Woche viel gelesen, die neue Folge der 2.Staffel von StarWars – The Mandalorian gesehen sowie angefangen „Die Helden der Nation“ zu schauen. Zu „The Mandalorian“ muss man nicht viel sagen. Bei „Die Helden der Nation“ geht es um die ersten Astronauten der Merucy7-Mission. Also den Wettlauf USA gegen Russland und die ersten Menschen ins All zu bringen. Die Serie selbst beruht auf viele Tatsachen sowie wahre Begebenheiten und wurde bei der Produktion von NationalGeographic unterstützt. Sehenswert und interessant auf jeden Fall. 

Tja und heute? Mal schauen was der Tag noch so bringt. Etwas den Keller aufräumen und Pläne für Montag und Dienstag machen. Da habe ich nämlich frei und man könnte die Zeit nutzen, um sich Gedanken über Weihnachtsgeschenke zu machen. Das Fest steht ja auch bald wieder an.

In diesem Sinne, einen schönen Restsonntag und bis dann,

Stephan


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s