Eigentlich wollte ich schon in der letzten Woche über mein neues Projekt berichten, aber die Post machte mir einen Strich durch die Rechnung und so wird heute das Geheimnis gelüftet.
Ich bin ja ein kleiner StarWars-Fan und seit einigen Jahren habe ich den Wunsch mir den „großen“ Millennium Falcon von LEGO zu kaufen. Eines Tages sollte es soweit sein, denn bei einem Preis von knapp 800€ (für LEGO!) überlegt man es sich ja eher 2mal ob man sowas kauft oder nicht.
Naja, am Anfang letzter Woche habe ich mich getraut und zugeschlagen. Die Preise für das Set vergleiche ich schon etwas länger und zurzeit sind diese „etwas“ Niedriger als sonst und habe die Bestellung am Montag letzter Woche ausgelöst.
Die Versand ging ziemlich schnell, nur leider wurde am letzten Freitag erfolglos versucht mein Paket zuzustellen. Niemand nahm es an und am Samstag hatte ich keine Zeit um es von der Post abzuholen. Musste also bis Montag warten. Dann war es aber ein schönes Gefühl es endlich in den Händen zu halten und durch die Stadt mit riesigem LEGO-Karton zu laufen. Die Blicke der Leute hatte schon was und die Postfrau wünschte mir „Viel Spaß beim Bauen.“ 😉

Und was soll ich nun knapp 1 Woche später sagen?! Ich bereue den Kauf überhaupt nicht! Ich habe alles richtig gemacht und bin voll motiviert jeden Tag am Falcon zu bauen. Bei 7.541 Steinen (Es ist der 3. größte Bausatz von LEGO überhaupt.) dauert es natürlich eine Weile, schließlich soll das Teil nicht schon nach einem Nachmittag fertig sein.
Aufgeteilt sind die Steine in insgesamt 17 Tüten. 5 Tüten habe ich komplett in dieser Woche verbaut, so dass noch eine jede Menge Spaß auf mich wartet. Gerade das Suchen der richten Steine dauert nach einem Arbeitstag und einsetzender Müdigkeit schon mal etwas länger.








Und trotz des stolzen Preises, kann ich noch nicht einmal sagen ob es das letzte große LEGO-Sets gewesen ist. Den Sternenzerstörer gibt’s immerhin auch bzw. den Todesstein zu Sammlerpreisen.
Neben der Arbeit in dieser Woche habe ich also meine Freizeit mit LEGO verbracht oder war sportlich unterwegs. So habe ich das gute Wetter am Dienstagabend genutzt und bin nochmal eine Runde bei schönstem Wetter mit dem Gravelbike unterwegs gewesen.

Gestern absolviere ich auch nochmal eine kleinere Tour, wo es zumindest trocken geblieben ist. Meine 3 von 4 Läufen in dieser Woche absolviere ich alle im Regen. Beim Bouldern in der Halle tropfte nur der Schweiß und ich frage mich, ob es das mit dem Sommer in diesem Jahr gewesen ist? Passende Winterkleidung habe ich mir diese Woche mal gestellt…

Insgesamt kam ich in dieser Woche auf gute 8,5h Sport. 4x Laufen, 2x Graveln, 1x Bouldern und 1x Athletik. Die Laufform zeigt schon wieder nach Oben. Nur schöne Wettkämpfe fehlen irgendwie bisschen.
Gelesen habe ich auch noch ein paar Seiten, hänge aber noch immer am 2.Band von „Die Tribute von Panem“ fest. Naja, nachdem LEGO-Set schaffe ich bestimmt wieder mehr, wenn nicht doch noch etwas anderes bei mir im Wohnzimmer landet.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Sonntag!
Bis bald,
Stephan
omg… Falcon…
Also ich bin ja dafür, dass man es den Fans nicht zu leicht macht und sämtliche Lego Steine zusammen in einer Tüte ausliefert und die Bauanleitung sollte doch für die richtigen Fans auch obsolet sein, oder? 🙂
Viel Spaß beim Zusammenbauen!
LikeGefällt 1 Person
Das sind richtig gute Ideen. 😅
Was man da an Verpackungsmaterial bzw. Druckertinte spart… 🙈
Danke dir vielmals! 🙋🏻♂️
LikeLike
Viel Spaß beim Bauen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke dir,
den habe ich. ☺️👍🏻
LikeLike
Das glaube ich dir blind 🙂
Mein letztes großes Projekt war das „Upside Down“.
LikeGefällt 1 Person
Ach, wie cool! Ich habe gerade gesehen, was das überhaupt ist 😀👍🏻
LikeLike
Das stammt aus der Serie „Stranger Things“. 🙂
LikeLike
Ja, voll cool! 😎👍🏻
LikeLike
🙂
LikeLike
Ich mir war es Star Trek. Die Decke von meinem Jugendzimmer war voll mit allen möglichen Raumschiffen. 😀
Was machst Du damit, wenn es fertig ist? Ins Regal, an die Decke? Ich habe gesehen, dass es für das Teil entsprechende Display Ständer gibt.
Weiterhin viel Spass und natürlich darf ein Foto vom kompletten „Falken“ nicht fehlen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Das Foto wird es auf jeden Fall geben. ☺️ Tatsächlich gibt es auch einen Glastisch für das Wohnzimmer, wo der Falke reinpasst. Und mein Tisch im Wohnzimmer ist nicht ansehnlich, da ich keinen besitze. 😅
So wird der Falke gut in Szene gesetzt, denke ich 👍🏻
Mit StarTrek bin ich leider nie warm geworden als Kind. Muss ich mir aber vielleicht nochmal in Ruhe ansehen. 🤗
LikeLike