Nun ist es doch passiert. Der Winter ist da und hat eine schöne (ungewollte) Lieferung Schnee dagelassen. Ich habe nicht schlecht geschaut als ich Mittwochmorgen auf dem Fenster geblickt habe und alles war weiß.

Der Schnee hielt sich tapfer und auch heute Morgen staune ich nicht schlecht als 5cm Neuschnee lagen. Am Dienstag war ich auf der Rolle in Zwift unterwegs und gestern knapp 2,5h wieder draußen bei frischen Temperaturen. Das Gravelbike habe ich dafür am Donnerstag stehengelassen und mal einen Ruhetag eingelegt. Irgendwie brauchte ich das mal und habe stattdessen andere Sachen gemacht


Laufen geht bekanntlich immer – bei Glatteis ist etwas Vorsicht geboten – und so war ich in dieser Woche 4x in den Laufschuhen und spulte meine Kilometer ab. Heute Morgen wurden es wieder knapp 22km und auch wenn Corona wieder eine Menge ausfallen lässt bzw. unsicher macht, habe ich trotzdem die Augen auf einen Frühjahrsmarathon geworden. Mitte Dezember will ich da mit einen strukturierten Trainingsplan beginnen.

Außerdem habe ich mir als Vorsatz für 2022 vorgenommen, so oft es geht mit dem Rad zur Arbeit zu Fahren. Dann beträgt meine Pendelstrecke nämlich ein paar Kilometer mehr (ca. 16km pro Weg) als jetzt, denn das BBBR darf ich ebenfalls nicht aus den Augen verlieren. Da muss man wirklich aufpassen alles im Blick zu behalten.

Insgesamt kam ich in dieser Woche auf 8h Sport. 2x Bike, 4x Laufen und 2x Athletik. Für die erste Dezemberwoche und nachdem Urlaub gar nicht so schlecht.
Auf der Arbeit war wieder einiges los. Neben der Programmierung gab es ein paar Drucker- oder Office-Probleme. Userrechte wollte manchmal nicht so oder Lizenzen waren abgelaufen. Was eben so mal passieren kann. Wichtig ist da, alles wieder ins Lot zu bringen und „die Kunden“ zufrieden sind.
Dann habe ich mich in dieser Woche noch selbstbeschenkt. Denn ich habe mir ein neues iPhone 13 und die AirPodsPro-Kopfhörer zu Weihnachten gekauft. (Andere Geschenke, werden ein anderes Mal präsentiert.)

Mein iPhone lief so weit noch, nur die Batterie wurde schwächer (gut, hätte ich tauschen können). Aber irgendwie hatte ich mal Lust auf etwas Neues. Das alte iPhone habe ich zum Glück noch, denn wie sich im Laufe dieser Woche herausgestellt hat, brauche ich es nochmal, um das neue Gerät für das Onlinebanking freizuschalten oder bei DHL mein Paket aus der Postbox abholen zu können. Denn dort muss man auch das neue iPhone in der App aktivieren (mittels QR-Scan vom alten iPhone!?), was aber nur mit dem alten iPhone geht oder per Brief. Bis dahin wären aber einige Pakete schon wieder zurückgegangen.
Schöne neue Welt! Aber Sicherheit geht eben vor!
So läuft auf tryhackme.com, einer Lernplattform zum Thema IT-Sicherheit, das „Advent of Cyber“ wo es darum geht Schwachstellen, Sicherheitslücken und ähnlichen in einer „virtuellen Welt“ zu entdecken und ggf. zu schließen. Gleichzeitig lernt man wie Browser-Cookies oder Netzwerkprotokolle funktionieren oder ob Webseiten wirklich so sicher sind, wie man immer denkt. Jeden Tag kommt eine neue Herausforderung dazu. Der Lernfaktor ist hoch und ist zusätzlich sehr kurzweilig und interessant gestaltet, um es abends in Ruhe am Küchentisch zu „spielen“.
Sonst habe ich die Woche noch etwas gelesen, mich um den Haushalt und Co. gekümmert und einen Weihnachtsbaum besorgt. Es ist zwar noch etwas Zeit, aber trotzdem war die Stimmung da und so ging es los in den Baumarkt einen aussuchen. Das ging auch recht fix und nun steht der Baum erstmal im Schuppen und wartet aufgebaut zu werden. Vielleicht heute!? Mal gucken.
Ich wünsche euch einen schönen 2.Advent und eine gute Zeit!
Stephan