Oh man, was für ein Wetter. Ok, besser als Schnee auf jeden Fall – aber Sturm und Regen hatten wir dieses Jahr auch schon genug. Sonne und milde Temperaturen wären mal schön. Aber Nein! Erst hat uns Mitte dieser Woche „Ylenia“ besucht, dann kam ab Freitagabend noch „Zeynep“ vorbei und pustete ordentlich. Toll, hat man doch langsam die Nase voll von dem bescheidenen Wetter oder?
Dabei fing die Woche ganz angenehm an. Am Montag hatte ich frei und war morgens noch eine Runde auf dem Rennrad unterwegs. Nach langer Zeit mal wieder, fühle sich das Fahren fast wie Fliegen an.


Die Sonne schien, nur etwas kühl war es gewesen. Und dann setzte ab Dienstag der Regen ein und blieb bis Freitag. Donnerstag war es auch regnerisch und stürmisch, trotzdem war ich nach der Arbeit aufgebrochen und eine kleine Runde mit dem Gravelbike unterwegs. Schließlich habe ich mir vorgenommen, in diesem Jahr auf die Rolle und Zwift zu verzichten und alles draußen zu fahren. Richtig „Oldschool“ eben.
So kamen in meiner 2.Vorbereitungswoche für das BBBR wieder ein paar Kilometer zusammen:
Gesamtzeit: 7:15h
Kilometer: 197,8km
Höhenmeter: 1.120hm
Einheiten: 4
Athletik: 2
Auch fiel mir am Freitagmorgen auf, wie früh es schon mittlerweile hell wird. Denn 6:30Uhr konnte man schon gut was sehen, was mich für die Wochenendeinheiten freut, denn ich gehöre ja zu den Frühaufstehern und oft bin ich mit meinen Einheiten fertig, wenn andere gerade erst am Frühstücken sind.

In der Gesamtbetrachtung war die Trainingswoche ganz gut und ich so weit zufrieden. Klar, mehr Zeit und Kilometer in den Beinen wären immer besser. Aber ich denke, bei stürmisch, regnerischen Woche habe ich das Beste draus gemacht.

So bin ich gerade dabei mir mein Material für das BBBR zusammenzustellen. Ich recherchiere in letzter Zeit viel im Internet, was die Teilnehmer/innen im letzten Jahr für Räder und Ausstattung gefahren sind. Lese Erfahrungsberichte und überlege, ob es auch für mich Sinn macht. So ist die Entscheidung für den Reifenwahl erstmal gefallen und werde in der Böhmischen Schweiz auf den Schwalbe G-One Allound Evolution in der Dimension 40-622 unterwegs sein. Da mir aber noch immer Erfahrungen im Wald fehlen, jetzt nachdem Sturm mache ich auch erstmal einen Bogen drum, um evtl. aber doch noch auf die G-One Bite zu wechseln. Dass muss ich bis dahin einfach noch testen. Vielleicht hat jemand Erfahrungswerte mit beiden Reifen!? Dann bitte berichten!

Vorsorglich habe ich mir aber schon einmal SPD-Ersatzpedalplatten besorgt. Die sind leicht, wiegen nichts und manchmal kann man gar nicht so dumm denken und plötzlich verliert man im Rennen eine Platte am Pedal.

Auf der Arbeit lief es diese Woche auch ganz gut. Es gibt viel zu Programmieren und man lernt immer etwas Neues dazu. Auch Privat befasste ich mich in dieser Woche mal mit der Programmierung in Python. Anders als C oder C# ist es eine Skriptsprache, die ohne Interpreter auskommt. Mit ihr lassen sich relativ schnell kleinere Programme entwickeln und schreiben.

Am vergangenen Sonntag hatte ich noch Lust auf „Lego“ und so baute ich meinen X-Wing (75301) zusammen. Es Figuren gibt es Luke Skywalker, Prinzessin Leia, R2-D2 und General Dodonna. Bei 474 Steinen war das Modell in 1h fertig. Spaß hat es trotzdem gemacht und meine „Flotte“ mit Star Wars Raumschiffen ist auf 2 gewachsen. (Jeder hat mal Klein angefangen.)
Gestern haben meine Freundin und ich auch noch ihr Disney-Schloß (71050) fertiggestellt. Und die Größe ist schon wirklich beeindruckend und sehr detailliert dargestellt. Ich muss darüber wirklich mal einen Artikel schreiben oder sogar eine Lego-Kategorie hier auf der Seite eröffnen!?

Sonst war ich mal wieder überrascht, wie schnell die Woche doch wieder vergangen ist. Man hat keine Langweile und irgendwie gibt es immer etwas zu tun. Gefreut habe ich mich, dass immer mehr Corona-Auflagen fallen und evtl. ein „entspannter“ Sommerurlaub immer realistischer wird bzw. das BBBR in Tschechien Ende Mai auch wirklich stattfindet. Aber erstmal abwartet, was bis dahin noch auf uns zukommt… Sorry, bin eher so der Pessimist.
Heute Nachmittag werde ich noch etwas entspannen und wohl mein Gravelbike putzen. Das ist diese Woche ganz schön dreckig geworden und verlangt nach etwas Zuwendung. Denn auf sauberen Rädern macht das Fahren am Meisten Spaß.
Euch wünsche ich noch einen schönen Sonntag und bleibt Gesund!
Bis dann,
Stephan